Internationale Politik Es ist Krieg in Europa
Ich wollte noch etwas nachfügen.
Gestern kam in den Nachrichten(WELT oder NTV)ein Bericht über junge Ukrainerinnen, teilweise mit kleinen Kinder, die in einer von Russen besetzten Stadt lebten. Die nahmen einen langen Weg durch Russland auf sich um über den einzigen noch geöffneten Grenzübergang in die Ukraine zu gelangen, den erschöpften Gesichter der Frauen und Kinder sah man die Angst an. Die wollen in der Ukraine leben und nicht in Russland oder unter russischer Besatzungsmacht.
Soviel zu den auch hier teilweise gemachten Behauptungen, den Ukrainer ist doch egal ob sie unter russischer Besatzung leben, wenn sie Frieden haben.
Liebe Granka ich habe das auch gesehen 😞 ich dachte noch , wie lange wird diese kleine Grenze noch auf bleiben.Phil.
Paul-Anton Krüger schreibt heute einen interessanten Beitrag mit dem Titel "Der endlose Krieg" in der SZ, aus dem einige Passagen zitieren möchte:
"Bisher hat die Ukraine ihre Zusagen eingehalten, mit westlichen Waffen nicht auf dem Territorium des Aggressors zurückzuschlagen. Völkerrechtlich wäre solche Gegenschläge sogar gerechtfertigt und vermutlich militärisch auch sinnvoll.
Das wichtigste Ziel der Ukraine ist es (noch), die Landbrücke abzuschneiden, die Russland mit der besetzten Krim verbindet, um somit die Nachschubwege und den Aufmarschraum der Russen zu kappen.
Damit tun sich die Ukrainer aktuell schwer, weil die Russen viel Zeit hatten, sich einzugraben, Minengürtel zu legen usw.
DerUkraine fehlt es nach wie vor an geeignetem Material, vor allem Munition und Panzer.
Die russischen Truppen dagegegen müssen nur das eroberte Territorium, das ihnen geblieben ist, halten.
ABer die Ukraine muss sich darauf vorbereiten, einen weiteren, harten Winter zu überstehen.
Das muss aber auch bedeuten,dass Russlands Kosten für Putins mörderischen Feldzug weiter steigen müssen und zwar durch westliche Sanktionen und weltweite Isolation, was zwar mühsam, aber ohne Alternative ist.
Solange sich der Kremlherrscher nicht bereit zeigt, zu verhandeln oder von seinem imperialistischen Projekt aufzugeben, gibt es keine anderen Möglichkeiten, zumal es längst Putins Langzeit-Plan ist, den permanenten Konflikt mit dem Westen weiterzutreiben und diese Strategie zum Pfeiler für den Erhalt des Putinschen dikatorischen Regimes fortzuführen. " (Ende Zitat) Olga
Liebe Granka ich habe das auch gesehen 😞 ich dachte noch , wie lange wird diese kleine Grenze noch auf bleiben.Phil.Ja, Phil, dachte ich auch irgendwie erinnert mich das jetzt schon an die DDR, als die Menschen flüchteten.
Ich habe ein Video gesucht zu dieser Flucht der Frauen, fand leider nichts.
Granka
Liebe Rosi, das wäre echt krass, wenn es der Wahrheit entspricht. Ich habe es schon an anderer Stelle gelesen und konnte es nicht glauben.Medwedew ist zwar bekannt für seine Drohungen aber man weiss nie. Ich frage mich nur wo RU die Resourcen und das Geld hernehmen sollte um jahrelang Krieg zu führen.
Phil.
Tolle Ansage, Phil,
die jegliche Friedensbemühung sofort im Keim erstickt!
Gesprächsbereitschaft sieht anders aus...
Rosi65
In dieser Sache ist Putin für Deinen Puls verantwortlich, wäre das finanzielle Lotterleben in der Bundeswehr weitergegangen, hätte Putin auch uns in wenigen Jahren überrennen können, und das wäre ihm unter den maroden Vorraussetzungen auch geglückt!
Dir würde es nichts ausmachen, aber der Mehrheit in Deutschland wohl schon!Das werden manche Leute nie verstehen wollen, die nicht aufgeben in ihrem Kampf für die Rechtschaffenheit des Herrn Putin.
Edita
Aber Leutnant sei zu empfehlen, sich wg. dieser Missstände im Bildungssystems von Thüringen sich vor Ort mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. Man kann es nicht oft genug wiederholen: Bildung ist in Deutschland Ländersache - kann man auch mit erhöhtem Puls drehen und wenden wie man will; es wird sich nicht ändern.
Ich habe sogar den Verdacht, dass diese Missstände im Bildungssystem in Thüringen schon ein Problem waren als Putin noch nicht das Nachbarland zerstörte und russische und ukrainische Menschen töten liess.
Olga
Hallo Granka,
das, was Medwedjew da schreibt war zu erwarten.
Ich hatte das auch vor ein paar Tagen hier schon als Gedanken über mögliche Verhandlungen angedeutet. Russland hat 2021 seine Forderungen aufgemacht. Da ging es um Sicherheitsgarantien für Russland. Die westliche Antwort war - die Russen haben überhaupt nichts zu fordern.
Bitte nicht falsch verstehen, das soll den Krieg nicht rechtfertigen, sondern nur Positionen klären.
Nichts anderes lese ich jetzt aus den Worten Medwedjews heraus.
Wer verhandeln will, mit ehrlichen Gedanken, wird sich wohl noch einmal mit der Lageeinschätzung von 2021 und 2022 und den Forderungen Russlands beschäftigen müssen.
"Land gegen Frieden" allein könnte vielleicht zu kurz gedacht sein.
Aber jetzt freuen wir uns alle erstmal über F-16, da brauchen wir nicht mehr an Verhandlungen und an Diplomatie denken.
Bis zur nächsten Katastrophe.
Juro
Hallo Olga64,
da hast du vollkommen recht und musst nicht mal hellseherischen Fähigkeiten einsetzen.
Unser Bildungssystem ist suboptimal eben weil es in 16 teilweise konkurrierende System aufgegliedert ist.
Ich schicke dir mal einen verwirrenden Artikel aus Niedersachsen.
Juro
Ach entschuldige, du hast ja deine Poststation geschlossen. Dann also nicht oder irgendwie anders.
Juro
Hallo Granka,Falsch, soweit ich mich erinnere hat Selensky nach Kriegsbeginn im März 22 Putin ein Angebot gemacht:
das, was Medwedjew da schreibt war zu erwarten.
Ich hatte das auch vor ein paar Tagen hier schon als Gedanken über mögliche Verhandlungen angedeutet. Russland hat 2021 seine Forderungen aufgemacht. Da ging es um Sicherheitsgarantien für Russland. Die westliche Antwort war - die Russen haben überhaupt nichts zu fordern.
Bitte nicht falsch verstehen, das soll den Krieg nicht rechtfertigen, sondern nur Positionen klären.
Nichts anderes lese ich jetzt aus den Worten Medwedjews heraus.
Wer verhandeln will, mit ehrlichen Gedanken, wird sich wohl noch einmal mit der Lageeinschätzung von 2021 und 2022 und den Forderungen Russlands beschäftigen müssen.
"Land gegen Frieden" allein könnte vielleicht zu kurz gedacht sein.
Aber jetzt freuen wir uns alle erstmal über F-16, da brauchen wir nicht mehr an Verhandlungen und an Diplomatie denken.
Bis zur nächsten Katastrophe.
Juro
Neutralität der Ukraine gegen Sicherheitsgarantie aus dem Westen.
Aber dann kam Butscha. Und Putin hat such nichts zu fordern.
Juro, auch wenn du ständig Nebelkerzen wirfst, deine Gesinnung kommt immer zum Vorschein.
Eine Katastrophe ist dieser Krieg und dafür gibts nur einen Schuldigen. Putin. Ein Kriegsverbrecher der hoffentlich einmal vor dem IGH landet.