Internationale Politik Ein Abschiedsgruß von den irakischen Menschen, für dich, du Hund
... mit diesen Worten bewarf gestern ein irakischer Journalist George Bush mit seinen Schuhen. In der arabischen Welt gilt das als eine starke Symbolik und Al-Zaidi (29 Jahre), der Schuhewerfer, wird als großer Held überall gefeiert. Noch sitzt er in irakischem Regierungsgewahrsam.
--
karl
--
karl
... und hier noch ein Blog zum Schuhewurf im Linktipp.
--
karl
--
karl
Naja, getroffen hat er ja nicht, Bush fühlte sich nicht bedroht - und hat (angeblich) noch angemerkt, dass die Schuhe 'size 10' hatten.
Bleibt zu hoffen, dass sich dies für den Journalisten entlastend auswirkt.
--
gottfried_p
Bleibt zu hoffen, dass sich dies für den Journalisten entlastend auswirkt.
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
gottfried_p
nun sammeln wohl die Einen für ein Denkmal die Anderen für einen Strick,,
ich bin für Ersteres und geflügelte, goldene Schuhe ,,
--
hugo
ich bin für Ersteres und geflügelte, goldene Schuhe ,,
--
hugo
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 'Ein Abschiedsgruß von den irakischen Menschen, für dich, du Hund'
geschrieben von EehemaligesMitglied58
Bei allem für und gegen, aber unter Saddam Hussein wäre so was nicht passiert.
Und wenn doch, dann gäbs den journalisten sicher nicht mehr.
--
gram
Und wenn doch, dann gäbs den journalisten sicher nicht mehr.
--
gram
hallo gram, ehe wir es vergessen oder auf den Kopf stellen,,der Irak ist auch heute die gefährlichste Zone für Journalisten und das trotz der Amis im Lande und ohne Saddam
Irak ist zum sechsten aufeinanderfolgenden Mal wiederum das gefährlichste Pflaster für Journalisten. 15 Opfer gab es laut PEC seit Januar zu beklagen. Allerdings hat sich die Situation gebessert: 2007 starben 50 Journalisten, 2006 waren es 48.
und wenn sie estmal ausgerottet wurden dann gibts gar keine Opfer mehr und,,,Busch bekommt eine gute Statistik, *g*
--
hugo
Irak ist zum sechsten aufeinanderfolgenden Mal wiederum das gefährlichste Pflaster für Journalisten. 15 Opfer gab es laut PEC seit Januar zu beklagen. Allerdings hat sich die Situation gebessert: 2007 starben 50 Journalisten, 2006 waren es 48.
und wenn sie estmal ausgerottet wurden dann gibts gar keine Opfer mehr und,,,Busch bekommt eine gute Statistik, *g*
--
hugo
Was Journalisten machen, ist das eine...
das andere ist, wie diese "Heldentat"politisch vermarktet wird.
Und das missfällt mir. Man mag zu Bush stehen wie man will ( ich verachte ihn und seine Politk), aber er war immerhin noch Präsident eines Staates. Dieser Schuhwurf ist eine Missachtung einer demokratischen Institution.
das andere ist, wie diese "Heldentat"politisch vermarktet wird.
Und das missfällt mir. Man mag zu Bush stehen wie man will ( ich verachte ihn und seine Politk), aber er war immerhin noch Präsident eines Staates. Dieser Schuhwurf ist eine Missachtung einer demokratischen Institution.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 'Ein Abschiedsgruß von den irakischen Menschen, für dich, du Hund'
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@lotte,
"Dieser Schuhwurf ist eine Missachtung einer demokratischen Institution."
Ich seh das nicht so eng - es war doch nur ein Schuh und keine Bombe.
Der Journalist hatte sicher einen Grund für seine Missachtung der "Institution" Bush und er hat auch ziemlich gut gezielt. Meinen Segen hatte er.
Probier doch mal aus, aus 10-15 m Entfernung mit einem Schuh einen Kopf zu treffen. Gar nicht so einfach.
Und auch Bush hat recht gut reagiert, sowohl körperlich( sein Nachbar hat nicht mal gezuckt- Bush aber ist elegant ausgewichen), als auch mit seinen Worten danach.
--
klaus
"Dieser Schuhwurf ist eine Missachtung einer demokratischen Institution."
Ich seh das nicht so eng - es war doch nur ein Schuh und keine Bombe.
Der Journalist hatte sicher einen Grund für seine Missachtung der "Institution" Bush und er hat auch ziemlich gut gezielt. Meinen Segen hatte er.
Probier doch mal aus, aus 10-15 m Entfernung mit einem Schuh einen Kopf zu treffen. Gar nicht so einfach.
Und auch Bush hat recht gut reagiert, sowohl körperlich( sein Nachbar hat nicht mal gezuckt- Bush aber ist elegant ausgewichen), als auch mit seinen Worten danach.
--
klaus
hhm ja, lotte, jetzt wo du es sagst da werd ich auch nachdenklich,,
Busch eine demokratische Institution ? oh da muss man erst mal drauf kommen,,
ich überleg gerade welche demokratischen Institutionen dem Busch heilig sind,,und wie das hier in Deutschland gesehen wird,
,wenn ich da an die Plakate der März Demo gegen den Irak Krieg in Berlin denke oder die Karnevalsumzüge im Rheinland mit Busch als Gallionsfigur oho sehr demokratisch,,,*gg*
wir in MV sind da anders, wir bereiten Ihm exklusive Empfänge, nachdem alle Gullydeckel verschweißt wurden ,,,
--
hugo
Busch eine demokratische Institution ? oh da muss man erst mal drauf kommen,,
ich überleg gerade welche demokratischen Institutionen dem Busch heilig sind,,und wie das hier in Deutschland gesehen wird,
,wenn ich da an die Plakate der März Demo gegen den Irak Krieg in Berlin denke oder die Karnevalsumzüge im Rheinland mit Busch als Gallionsfigur oho sehr demokratisch,,,*gg*
wir in MV sind da anders, wir bereiten Ihm exklusive Empfänge, nachdem alle Gullydeckel verschweißt wurden ,,,
--
hugo
Na, wenn ich so Ihre Einlassungen lese, dann wäre es m.M. nach sinnvoller in Ihrer Gegend die Tasten von keyboards mit Heißkleber zu blockieren, statt Gullideckel zu verschweißen.
--
eliza50
--
eliza50