Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab

Internationale Politik Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf olga64 vom 06.12.2022, 18:44:04
Der iranische Außenminister erklärt vollmundig, dass im Iran alles bestens läuft mit Demokratie und Freiheit, die dort zweifelsfrei existieren sollen.
Wieso mussten dann aber ca. 500 Menschen sterben, die protestierten? Wieso wurden Kinder und Jugendliche von Polizisten gequält und getötet? Warum landeten ca 15.000 IranerInnen im Gefängnis und wurden zum Teil sogar mit Todesurteilen belegt, weil sie "Krieg gegen Gott führen"?
Das Teheraner Religions-Regime muss sich nach Monaten der Proteste irgendwann entscheiden, ob es weiterhin mit noch größerer Brutalität Menschen niederschlägt oder Zugeständnisse machen wird und wie diese dann aussehen würden.
Da keiner weiß, ob es Einigkeit innerhalb der iranischen Theokratie gibt, ist die Meldung, dass die Sittenpolizei aufgelöst würde, auch mit großer Vorsicht zu betrachten.
Das Kopftuch wird vermutlich erst wirklich fallen, wenn das Religions-Regime keinen Ausweg mehr sieht oder sich aufgegeben hat.
Entscheidend dürfte aber auch die seit Jahren desolate Wirtschaftslage, die Korruption und die Perspektivlosigkeit der jungen Generationen im Iran sein, die sich nicht kurzfristig beheben lassen würden, weder mit Zugeständnissen beim Kopftuch noch mit weiterer, brutaler Härte.
Aber die Welt schaut zu - auch das dürften die Herrscher in Teheran wissen. Olga
Man muss sich das nur einmal vorstellen: diese Menschen führen "Krieg gegen Gott", und nicht etwa gegen ein Regime mit einer Denke aus der Steinzeit! 

So lange jedoch nicht im großen Maßstab politisch Verantwortliche die Seiten wechseln, wird  - so fürchte ich -  die Härte, die Grausamkeit immer mehr zunehmen! Scheitert diese Theokratie, dann werden die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen!

Das Ausland kann da nicht viel machen, die Diktatoren dieser Welt denken eher an ihren eigenen Kopf wenn sie das Geschehen beobachten, jedes Streben nach Freiheit und Demokratie ist ihnen suspekt und wird mit allen Mitteln unterbunden.

Wie soll man mit solchen Menschen reden, wie mit ihnen verhandeln?

Zum einen weiß ich nicht, wer die Verhandlungspartner sein sollen, aber gäbe es tatsächlich  Gesprächspartner, so kann dies doch niemals  "auf Augenhöhe" geschehen! Kein Mensch, der sich auch nur in Ansätzen dem Humanismus zugewandt hat, kann sich doch auf "Augenhöhe" in einem solchen Gespräch fühlen!
MarkusXP
olga64
olga64
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von olga64
als Antwort auf MarkusXP vom 16.12.2022, 18:40:34

Genau so auswegslos sehe ich das auch  - und das seit mehr als 40 Jahren!
Da diese Religionsmänner für alles Schlechte in dem von ihnen unterdrückten Land sowieso das Ausland verantwortlich machen (Einmischungen, Sanktionen usw.) kann die Weltgemeinschaft auch nicht konkret helfen, da man sich aus guten Gründen mit militärischen Einsätzen zurückhalten wird.
Aber es ist wichtig, zu beobachten, wohin der Iran nun ausweicht: nach Russland und auch China. Alles Atommächte - das macht die Sache noch gefährlicher. Olga

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von pschroed

Regime sind durch und durch menschenfeindlich, jetzt sitzt die iranische Schauspielerin Taraneh Alidoosti im Gefängnis. Der Herrscher Mörder "83 jähriger Ali Chamenei", Putins Freund.  Sie sind  eine Schande für die  Menschheit.Phil.


QUELLE SPIEGEL

Schauspielerin Taraneh Alidoosti im Iran festgenommen
Die Iranerin Taraneh Alidoosti ist ein internationaler Kinostar. Weil sie die Hinrichtung von Demonstranten verurteilte, sitzt sie nun hinter Gittern.

Alidoosti hatte sich in den Onlinenetzwerken wiederholt mit der Protestbewegung solidarisiert, die durch den Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini im September im Gewahrsam der Sittenpolizei ausgelöst worden war. Auch hatte die Schauspielerin zuletzt die Hinrichtung des jungen Demonstranten Mohsen Schekari angeprangert. »Jede internationale Organisation, die diesem Blutbad zuschaut und nicht reagiert, ist eine Schande für die Menschheit«, schrieb sie auf Instagram zu der Hinrichtung.

Anzeige

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte


320533467_532344748630133_8504798987359678461_n.jpg

olga64
olga64
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von olga64

Das iranische Unrechts-Regime hat nun ein Todesurteil über einen deutschen Staatsbürger gefällt. Frau Baerbock warnt und hat parallel dazu zwei iranische Diplomaten zu unerwünschten Personen in Deutschland erklärt und über ihre Ausreise verfügt.
Kommt alles ein wenig spät - aber lieber spät als nie.
Der Deutsche im Iran musste mutmasslich einen Folterprozess durchstehen, hatte kein anwaltschaftliche oder konsularische Betreuung und seine Hinrichtung kann ohne weitere Ankündigung erfolgen. Seine Familie würde davon erst im Nachhinein erfahren. Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von olga64

Vergreifen sich jetzt diese unsäglichen iranischen Religionsmänner an kleinen Schulmädchen?
Diese fielen diesem Unrechts-Regime vermutlich unangenehm auf, weil sie ohne Kopftuch ihre wunderschönen, langen Haare zeigten und ebenfalls mit Rufen nach einem Niedergang des Religions-Regimes riefen.
Derzeit befinden sich mindestes 1000 dierser Schulmädchen im Krankenhaus, wo sie oft künstlich beatmet werden müssen, Blut spucken oder Lähmungserscheinungen zeigen. Man vermutet, dass durch Entlüftungsanlagen in den Schulen Gift oder Gast eingespeist wird.
Das Regime verspricht zwar, die Vorfälle zu prüfen, betont aber parallel, dass es sich vermutlich um die Fantasie von DemonstrantInnen handeln kann, die alle vom Ausland gesteuert werden. Olga


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von olga64

Wie es scheint, bekommen die alten Religionsmänner im Iran allmählich Bedenken,dass der Sturz des Regimes in Syrien auch Auswirkungen auf dieses diktatorische Regierungsgebilde nehmen könnte.

Das lächerlich-unsägliche Kopftuchgesetz, das nun nochmals verschärft werden sollte, wrude gestoppt und kommt vorläufig nicht. Nachdem iranische Frauen bereits bei der 'Verkündung dieser Verschärfung drohten, sich nicht daran zu halten, befürchten die Machthaber anscheinend, dass es zu weiteren Gross-Demos mit hässlichen Bildern kommen könnte.
Schon mal ein gutes Zeichen, wie ich finde. Olga

Granka
Granka
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von Granka
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2024, 19:26:00
Wie es scheint, bekommen die alten Religionsmänner im Iran allmählich Bedenken,dass der Sturz des Regimes in Syrien auch Auswirkungen auf dieses diktatorische Regierungsgebilde nehmen könnte.

Das lächerlich-unsägliche Kopftuchgesetz, das nun nochmals verschärft werden sollte, wrude gestoppt und kommt vorläufig nicht. Nachdem iranische Frauen bereits bei der 'Verkündung dieser Verschärfung drohten, sich nicht daran zu halten, befürchten die Machthaber anscheinend, dass es zu weiteren Gross-Demos mit hässlichen Bildern kommen könnte.
Schon mal ein gutes Zeichen, wie ich finde. Olga
 
Ein gutes Zeichen ja, ich denke auch dass die Iranerinnen  nie aufgeben werden, für ihre persönliche Freiheit zu kämpfen. Nur wenn ich lese, dass die junge Frau, die sich in Unterwäsche in der Öffentlichkeit zeigte, sich in einer "Spezialbehandlung " befindet, aus der sie vermutlich nicht mehr lebend herauskommt, die Sängerin, die in europäischer Kleidung vor (auch) Männer sang, verhaftet wurde, eine andere bekannte Frau, deren Gesicht ich kenne, aber nicht ihren Namen, das Gefängnis verlassen durfte um in ein Krankenhaus gehen, weil es ihr gesundheitlich sehr schlecht ging, habe ich meine Zweifel an Veränderungen oder gar Freiheiten für die Frauen. Die Mullahs werden nicht zulassen, dass ihre Macht schwindet und weiter im Namen ihres Gottes morden, sie ermorden die Zukunft ihres Landes, junge Menschen, aber nicht nur. 
Granka 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Derweil im Iran: Frauen rebellieren nachdem ungeklärten Tod der jungen Masha gegen die das religiös-patriarchalische System, das den Hidschab
geschrieben von olga64
als Antwort auf Granka vom 27.12.2024, 11:16:01

Ich sehe das ähn lich wie Sie.
Aber ich denke, diese Macht dieser alten Männer bricht allmählich weg, weil auch dieUnterstützer (Hisbollah, Putin usw.) an Macht verlieren, bzw. die Mittel zur Aufrechterhaltung für sich selbst benötigen.
Und dann droht natürlich der Zeitpunkt der Wiedereinführung ins US-Präsidentenamt mit Trump. Davor dürften solche Staatenlenker sicher die grösste Angst haben, weil sie dagegen nicht ankommen werden.
Das grosse Problem für die Weltöffentlichkeit ist nur, wie weit der Iran mit der Atombombe ist; denn wenn zwei Staaten wie Israel und der Iran dann Atommächte sind, ist das eine sehr gefährliche Situation. Olga


Anzeige