Internationale Politik Der Konflikt in der Ukraine
@ hw,
ich kann mit Deinem Beitrag nichts anfangen, weil ich kein russisch verstehe. Du solltest Dir zumindest die Mühe machen, eine Inhaltsangabe zu schreiben, sonst ist ein solcher Beitrag in einem deutschsprachigen Forum unangebracht.
Karl
ich kann mit Deinem Beitrag nichts anfangen, weil ich kein russisch verstehe. Du solltest Dir zumindest die Mühe machen, eine Inhaltsangabe zu schreiben, sonst ist ein solcher Beitrag in einem deutschsprachigen Forum unangebracht.
Karl
@ Wandersmann,
die Bildmontage zeigt eindrucksvoll, dass vorschnelle Urteile mit Vorsicht zu genießen sind. Allerdings beweist sie nicht, dass Putin unschuldig ist.
Karl
die Bildmontage zeigt eindrucksvoll, dass vorschnelle Urteile mit Vorsicht zu genießen sind. Allerdings beweist sie nicht, dass Putin unschuldig ist.
Karl
Würdest Du uns bitte sagen, aus welcher Quelle dieses Bild stammt?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Der Konflikt in der Ukraine
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@Karl: Wieso? Sind in deinem Player die deutschen Untertitel gesperrt? Das ist zwar bei einigen möglich aber Unfug.
Ich will klar stellen: YouTube kein illegales Webportal und kaum durch Malware gefährdet.
Ich will klar stellen: YouTube kein illegales Webportal und kaum durch Malware gefährdet.
Würdest Du uns bitte sagen, aus welcher Quelle dieses Bild stammt?
Meintest Du dieses hier?
wandersmann_1(wandersmann_1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/af0fd6a014f9828e9cbda294945fa574_20121222174549/621606_1_powell_putin_nemzow.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Ja natürlich, kein Problem.
Das Foto entstand in einer geheimen geheimnisvollen Geheimsitzung in Colin Powells Hobbykeller. Die grafische Umsetzung seiner Recherche ist zugegebenermaßen ein wenig speziell, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, was die Ermittlerprofis an professioneller ProfiArbeit geleistet haben.
Gleiches gilt für den nunmehr als aufgeklärt anzusehenden Fall der durch Putin abgeschossenen MH-17-Maschine.
wandersmann_1(wandersmann_1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/af0fd6a014f9828e9cbda294945fa574_20121222174549/622414_1_Powell-Putin-Bild_jpg.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Fast so wichtig wie diese infantilen Kritzeleien finde ich, dass Herr Steinbrück (wollte mal deutscher Kanzler werden) zusammen mit anderen älteren und ausgemusterten deutschen Politikern in einem Think Tank der Ukraine zur Verfügung stellt. Das soll 200 Tage dauern und Ergebnisse bringen. Schaun ma moi...
Herr Steinbrück, der ja bekannt wurde durch hohe Honorarforderungen, wurde auch befragt, ob er hierfür bezahlt wird - er bejahte dies, sagte aber nichts zur Höhe dieser Vergütung, die hier auf ihn warten wird. Auch nicht gerade edel, von einem total überschuldeten Land auch noch Geld zu fordern, wenn die älteren Herren sich doch darüber freuen sollten, endlich mal wieder temporär der Bedeutungslosigkeit entfliehen zu dürfen. Olga
Herr Steinbrück, der ja bekannt wurde durch hohe Honorarforderungen, wurde auch befragt, ob er hierfür bezahlt wird - er bejahte dies, sagte aber nichts zur Höhe dieser Vergütung, die hier auf ihn warten wird. Auch nicht gerade edel, von einem total überschuldeten Land auch noch Geld zu fordern, wenn die älteren Herren sich doch darüber freuen sollten, endlich mal wieder temporär der Bedeutungslosigkeit entfliehen zu dürfen. Olga
@Olga64
Meiner Kenntnis nach wird diese "Agentur zur Modernisierung der Ukraine" von 3 ukrainischen Oligarchen finanziert.
1. Dmytro Firtasch.
Er ist Präsident des ukr. Arbeitgeberverbandes, gegen ihn ermittelt das FBI wegen Korruption, Bestechung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Gegen eine Kaution von 125 Millionen Euro darf er sich momentan frei bewegen.
2. Rinat Achmetow
Der ehemalige Abgeordneter in Janukowitschs Parlament kam durch Korruption und mithilfe der Mafia zu einem Vermögen von rund 11 Milliarden Dollar. Ein Großteil seiner Industrieanlagen befinden sich im Donbass.
3. Viktor Pinchuk
Schwiegersohn des ehem. ukrainischen Präsidenten Kutschma, durch diese Einheirat zum Stahlmagnat avanciert.
Nette Troika, die sich hier gefunden hat, und die über diesen von ihnen privat finanzierten Think-Tank auf ganz undemokratische Weise die Zukunft der Ukraine mitbestimmen will.
Meiner Kenntnis nach wird diese "Agentur zur Modernisierung der Ukraine" von 3 ukrainischen Oligarchen finanziert.
1. Dmytro Firtasch.
Er ist Präsident des ukr. Arbeitgeberverbandes, gegen ihn ermittelt das FBI wegen Korruption, Bestechung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung. Gegen eine Kaution von 125 Millionen Euro darf er sich momentan frei bewegen.
2. Rinat Achmetow
Der ehemalige Abgeordneter in Janukowitschs Parlament kam durch Korruption und mithilfe der Mafia zu einem Vermögen von rund 11 Milliarden Dollar. Ein Großteil seiner Industrieanlagen befinden sich im Donbass.
3. Viktor Pinchuk
Schwiegersohn des ehem. ukrainischen Präsidenten Kutschma, durch diese Einheirat zum Stahlmagnat avanciert.
Nette Troika, die sich hier gefunden hat, und die über diesen von ihnen privat finanzierten Think-Tank auf ganz undemokratische Weise die Zukunft der Ukraine mitbestimmen will.
SEhe ich genau so wie Sie! Herr AChmetow ist ja wohl der,dessen Fabriken in der Ostukraine bisher vor Zerstörung geschützt wurden - im Gegensatz zu dem neuen Flughafen in Donezk, der ja völlig kaputtgeschossen wurde.
Ich wundere mich sehr, dass sich Wichtigmacher wie Steinbrück, Verheugen, Scholz und andere bereiterklären, hier mitzumischen. Aber wie ich schon sagte, denen geht es darum, wieder mal irgendwo mitzumischen, GEld abzugreifen - das Ergebnis ist ja egal, wird ja erst in 200 Tagen erwartet. Bis dahin dürfte noch viel Wasser die ukrainischen Flüsse hinabgezogen sein, dass dies noch viele interessiert. Letztendlich bezahlen dann sicher die EU-Steuerzahler alles, was nötig erscheint. Olga
Ich wundere mich sehr, dass sich Wichtigmacher wie Steinbrück, Verheugen, Scholz und andere bereiterklären, hier mitzumischen. Aber wie ich schon sagte, denen geht es darum, wieder mal irgendwo mitzumischen, GEld abzugreifen - das Ergebnis ist ja egal, wird ja erst in 200 Tagen erwartet. Bis dahin dürfte noch viel Wasser die ukrainischen Flüsse hinabgezogen sein, dass dies noch viele interessiert. Letztendlich bezahlen dann sicher die EU-Steuerzahler alles, was nötig erscheint. Olga
Faschisten in Kiew
Was für eine Wortwahl ....
Wie kann man nur auf diese plumpe Hetze der russischen Propaganda so hereinfallen - und sie so plump übernehmen ....
Natürlich Wandersmann, du passt auf wie ein Luchs, wenn es um kritische Beiträge gegen Putin und seine Politik geht, das ist schon klar. Über die Gründe mache ich mir meine eigenen Gedanken.
Warum wendest du nicht die gleichen Maßstäbe der Verifizierbarkeit auf die russischen Propagandamedien an? Wohlgemerkt aus einem Land, in dem es keine Pressefreiheit gibt und kritische Journalisten ermordet werden (s. Anna Politkowskaja, die auch Mitarbeiterin bei der Nowaja Gaseta war). Jetzt kann man nur hoffen, dass die Journalisten, die ihre Wahrheiten enthüllt haben, noch ihres Lebens sicher sein können. Wenn nicht, wirst du es womöglich auch noch beklatschen.
Hier noch ein Link zu dieser großartigen Frau aus eben dieser Zeitung, die immmer schon mutig und regierungskritisch berichtet hat:
Gut gesagt!