Internationale Politik Der Konflikt in der Ukraine
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Der Konflikt in der Ukraine
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Du liest deren Online-Auftritt? Merkwürdig. Die Zeitung ist mir zwar bekannt, aber ich lese sie nicht. Ich habe sie noch nie gelesen. Ist sie informativer als die Süddeutsche?
Hallo, hinterwaeldler,
die staatsoffizielle antirussische Propaganda geht mir oft auf den Keks.
Je nach Zeit und Aktualität lese ich folgende deutschsprachige
Internetseiten zu Rußland:
1) Rußland-Aktuell
2) rußland.RU
3) Rußland-Analysen
4) Stiftung Wissenschaft und Politik
Gruß arno
die staatsoffizielle antirussische Propaganda geht mir oft auf den Keks.
Je nach Zeit und Aktualität lese ich folgende deutschsprachige
Internetseiten zu Rußland:
1) Rußland-Aktuell
2) rußland.RU
3) Rußland-Analysen
4) Stiftung Wissenschaft und Politik
Gruß arno
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Der Konflikt in der Ukraine
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@arno: Das ist ja gemein. Ich habe mich immer zurück gehalten
und nun nennst du uns die ganze Palette der kostenlosen Literatur.
@alle: Nach den Morden auf dem Maidan und nach dem Abschuss der MH17 (die beide offiziell ungeklärt sind) vermutet Gorbatschow, das es das Ziel sei, Russland zu destabilisieren: Gorbatschow: Ziel des Anschlags auf Nemzow war Destabilisierung Russlands Wörtlich wird geschrieben:
[i]Der Ex-UdSSR-Präsident schloss auch nicht aus, dass antirussische Kräfte im Ausland dieses Verbrechen für ihre Ziele ausnutzen könnten. „Ich denke jedoch nicht, dass sich der Westen dazu entschließen wird, das Verbrechen für seine Zwecke zu gebrauchen. Zweifellos ist aber, dass die Verbrecher, die Boris getötet haben, damit gerechnet haben.“ [/indent]
Im Übrigen leidet Putin die Untersuchungen des Mordes persönlich. Sollte man die Täter fassen und nach Sibirien "verschleppen" werden neue westliche Helden in der Bild und Welt genannt und unsere Bundesregierung wird sich deren Meinung anschließen.
Preisfrage: "Wessen Ziel könnte eine Destabilisierung Russlands sein?" Ich hinterlege schon mal immer einen Eu Preisgeld bei richtiger Antwort für den Gewinner.
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
![](/community/public/img/emojis/angry.png)
@alle: Nach den Morden auf dem Maidan und nach dem Abschuss der MH17 (die beide offiziell ungeklärt sind) vermutet Gorbatschow, das es das Ziel sei, Russland zu destabilisieren: Gorbatschow: Ziel des Anschlags auf Nemzow war Destabilisierung Russlands Wörtlich wird geschrieben:
[i]Der Ex-UdSSR-Präsident schloss auch nicht aus, dass antirussische Kräfte im Ausland dieses Verbrechen für ihre Ziele ausnutzen könnten. „Ich denke jedoch nicht, dass sich der Westen dazu entschließen wird, das Verbrechen für seine Zwecke zu gebrauchen. Zweifellos ist aber, dass die Verbrecher, die Boris getötet haben, damit gerechnet haben.“ [/indent]
Im Übrigen leidet Putin die Untersuchungen des Mordes persönlich. Sollte man die Täter fassen und nach Sibirien "verschleppen" werden neue westliche Helden in der Bild und Welt genannt und unsere Bundesregierung wird sich deren Meinung anschließen.
Preisfrage: "Wessen Ziel könnte eine Destabilisierung Russlands sein?" Ich hinterlege schon mal immer einen Eu Preisgeld bei richtiger Antwort für den Gewinner.
"""Sollte man die Täter fassen und nach Sibirien "verschleppen" werden neue westliche Helden in der Bild und Welt genannt und unsere Bundesregierung wird sich deren Meinung anschließen."""
Nun fängst Du schon am Tag 3 nach einem Mord an, darüber zu spekulieren, wie der Westen und die Bundesregierung reagieren werden, wenn, ebenfalls spekuliert, ein Täter nach Sibirien verbracht wird.
Merkst Du wirklich nicht, wie Du Dich permanent selbst ins Abseits stellst und Deine gewünschte Glaubwürdigkeit selber demontierst?
Dass Deine Info-Quelle die SZ ist und dass Du das ND meidest und Leute schief anguckts, die auch da mal lesen, verwundert mich sehr. Ich lese zur umfassenden Meinungsbildung gelegentlich durchaus das ND.
Nun fängst Du schon am Tag 3 nach einem Mord an, darüber zu spekulieren, wie der Westen und die Bundesregierung reagieren werden, wenn, ebenfalls spekuliert, ein Täter nach Sibirien verbracht wird.
Merkst Du wirklich nicht, wie Du Dich permanent selbst ins Abseits stellst und Deine gewünschte Glaubwürdigkeit selber demontierst?
Dass Deine Info-Quelle die SZ ist und dass Du das ND meidest und Leute schief anguckts, die auch da mal lesen, verwundert mich sehr. Ich lese zur umfassenden Meinungsbildung gelegentlich durchaus das ND.
Ein Grund mehr für mich, nur noch deutsche T-Shirts zu kaufen:
"Die Hauptschuld an der seit Monaten andauernden Ukraine-Krise gibt der Burladinger Trigema-Chef nicht den Russen, sondern den USA."
"Die Hauptschuld an der seit Monaten andauernden Ukraine-Krise gibt der Burladinger Trigema-Chef nicht den Russen, sondern den USA."
Danke für den Link, Dutch.
Dieser vernünftigen und pragmatischen Beurteilung kann ich mich auch voll anschließen.
Beim nächsten T-Shirt-Kauf werde ich auch welche von Trigema
nehmen
Gi.
Dieser vernünftigen und pragmatischen Beurteilung kann ich mich auch voll anschließen.
Beim nächsten T-Shirt-Kauf werde ich auch welche von Trigema
nehmen
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Gi.
Wer Putin die Schuld gibt, führt hier in aller Regel ausführliche Gründe dafür an. Bei Herrn Grupp vermisse ich das. Er redet nur Allgemeinplätze. Das reicht mir nicht, um mich von der "Schuld" der USA zu überzeugen.
Wenn ich sowas lese, gehen bei mir immer gelbe Lampen an. Als ich gesehen habe, dass das in der "Hohenzollerische Zeitung", von der ich noch nie gehört habe, steht, habe ich mal im Internet geblättert, um zu schauen, wo ein Mann, wie Herr Grupp regelmäßig schreibt. Das Blatt ist 15 Minuten von Grupps Firmensitz entfernt. Ein Schelm, der Böses denkt, wenn er glaubt, dass man dort Herrn Grupps geistigen Ergüssen wohlwollend gegenübersteht. Ich mag Trigema; aber von internationaler Politik hat Herr Grupp nicht mehr Ahnung, als wir hier. Also reihe ich seinen Meinung mal hier ein; und das war's.
Wenn ich sowas lese, gehen bei mir immer gelbe Lampen an. Als ich gesehen habe, dass das in der "Hohenzollerische Zeitung", von der ich noch nie gehört habe, steht, habe ich mal im Internet geblättert, um zu schauen, wo ein Mann, wie Herr Grupp regelmäßig schreibt. Das Blatt ist 15 Minuten von Grupps Firmensitz entfernt. Ein Schelm, der Böses denkt, wenn er glaubt, dass man dort Herrn Grupps geistigen Ergüssen wohlwollend gegenübersteht. Ich mag Trigema; aber von internationaler Politik hat Herr Grupp nicht mehr Ahnung, als wir hier. Also reihe ich seinen Meinung mal hier ein; und das war's.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Der Konflikt in der Ukraine
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@ingo*: Mmhhmmm.
@alle:
amr.amronline.de - Nemzow-Mord - Putins Ausweis am Tatort gefunden
Das ist jedoch kein Witz:
Eine Überwachungskamera hat den Tathergang gefilmt
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
@alle:
Das Kremlmonster ist überführt! Unabhängige Journalisten fanden an der Stelle, wo der bisher völlig unbedeutende Kremlkritiker Boris Nemzow ermordet wurde, den Ausweis des russischen Diktators Vladimir Putin.
amr.amronline.de - Nemzow-Mord - Putins Ausweis am Tatort gefunden
Das ist jedoch kein Witz:
Eine Überwachungskamera hat den Tathergang gefilmt
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Der Konflikt in der Ukraine
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Im Allgemeinen ist es doch so, das sobald ich einen Beitrag geschrieben habe, paar Leute über mich herfallen, so wie ein Meute Hunde und wollen mich zerfleischen. Und nun totenstille? Hat es hat ihnen wohl die Sprache verschlagen? Na gut, ich lege noch einen drauf.
Am 27.02.2015 hat sich der Russe Alexei Ivanow (45) aus Nizhny Novgorod mit seinem Videoclip "Ich bin der russische Okkupant" Aufmerksamkeit verschafft. Er wurde innerhalb der wenigen Tage schon 2 Mio mal bei YouTube abgerufen und gesehen. Das ist rekordverdächtig. Nun schaut selbst was Alexei Ivanow aus seiner Sicht im fernen Sibirien zu diesem Thema uns zu sagen hat:
Am 27.02.2015 hat sich der Russe Alexei Ivanow (45) aus Nizhny Novgorod mit seinem Videoclip "Ich bin der russische Okkupant" Aufmerksamkeit verschafft. Er wurde innerhalb der wenigen Tage schon 2 Mio mal bei YouTube abgerufen und gesehen. Das ist rekordverdächtig. Nun schaut selbst was Alexei Ivanow aus seiner Sicht im fernen Sibirien zu diesem Thema uns zu sagen hat:
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/af0fd6a014f9828e9cbda294945fa574/profile_picture/c5689d481884493babe530138155071f.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Der Konflikt in der Ukraine
Die Fakten liegen doch klar auf dem Tisch, ich weiß gar nicht, worin hier noch Zweifel bestehen. Der reaktivierte Aufklärungs-Guru Powell präsentierte doch schon vor Tagen die lückenlose Beweiskette hierzu.
wandersmann_1(wandersmann_1)
wandersmann_1(wandersmann_1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/af0fd6a014f9828e9cbda294945fa574_20121222174549/621606_1_powell_putin_nemzow.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)