Internationale Politik Bürgerkrieg in der Ukraine

Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf olga64 vom 12.05.2014, 17:32:15
Naja, jeder so gut er es vermag!

Sachsens ehemaliger Kulturminister Steffen Flath wechselt nach Kirgisien.
Er bezeichnet das Land als transformatorisch und will der Regierung dort auf dem Weg zur Demokratie behilflich sein

Da Kirgisien ein wirtschaftlich geprägtes Land ist, wolle er auch seine Erfahrungen als ehemaliger Agrarminister einbringen.

Große Kartoffeln natürlich

Flath war auch EX-Weitspringer und hat Kirgisien am Pamir immerhin schon zweimal besucht.

Crimmscher
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 12.05.2014, 17:32:15
Es naht ja vermutlich Rettung (in letzter Minute)! Herr Gysi machte sich auf den Weg nach Russland (Ciao Genossen) und man darf nur hoffen,dass in den dortigen Key Positions irgendjemand diesen Namen und die Funktion einer deutschen, kleinen Partei in der Opposition überhaupt kennt? Olga


Liebe Olga

IRONIE ein.

Putin dreht am grossen Rad wie Hitler, am Ende geht das eigene Volk gegen ihn und seine Oligarchen und wir werden wieder zahlen, wenn er nicht noch vorher das Rad gegen uns gedreht hat.Zur Zeit ist leider jede Option offen.

IRONIE aus.

Phil.
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf pschroed vom 13.05.2014, 08:10:39
Guter Witz!
Aber eben nur ein Witz.

Crimmscher

Anzeige

justus39
justus39
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von justus39
als Antwort auf Crimmscher vom 13.05.2014, 08:36:13
Ich glaube nicht, dass Putin mit Panzern auf sein Volk losgehen wird, und auch amerikanische Söldner werden dort keine Chancen haben.
Um Putin und sein Russland müssen wir uns sicherlich keine Sorgen machen.
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf justus39 vom 13.05.2014, 09:41:30
Für Putin läuft alles gut, nicht optimal, weil er die Russen in der Ostukraine enttäuschen muss.

Er wird sich keinesfalls die Kosten eine Übernahme aufbürden wollen, die Belastungen wären zu groß.

Er wird diplomatisch alles versuchen, dass die Ukraine föderalistisch wird.

Dann kann der Westen zeigen wozu er finanziell in der Lage ist.

Steinmeier wird in Kiew ebenso dafür werben, wenn er es schafft, dann sammelt er die Lorbeeren ein, andere werden dafür blechen.

Merkel lässt erkennen, dass alle Seiten an einem "Runden Tisch" dafür zu gewinnen sind.

Putin scheint wieder einmal der Gewinner zu sein.

Crimmscher
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von pschroed
als Antwort auf justus39 vom 13.05.2014, 09:41:30


Ich glaube nicht, dass Putin mit Panzern auf sein Volk losgehen wird, und auch amerikanische Söldner werden dort keine Chancen haben.
Um Putin und sein Russland müssen wir uns sicherlich keine Sorgen machen.



Solange das Volk Mittags den Teller voll hat ist alles ok.

Phil.

Anzeige

Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf pschroed vom 13.05.2014, 11:18:49
Die Russen sind uns in Genügsamkeit weit voraus, daher auch belastbarer.

Wenn sie die Brust voller Orden tragen können, sogar Patrioten.

Crimmscher
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Crimmscher vom 13.05.2014, 12:29:55


Die Russen sind uns in Genügsamkeit weit voraus, daher auch belastbarer.
Wenn sie die Brust voller Orden tragen können, sogar Patrioten.

Crimmscher


Jeder Nation hat seine Patrioten.
Gottseidank ist dieser in der EU nicht mehr so ausgeprägt.
Persönlich finde ich es lächerlich wenn " heute 2014 " sich alte Kämpfer mit ihrem blinkenden und farbigen Bleche auf der Brust sich brüsten und stolz präsentieren
Putin (Nicht nur) hat schon (in Russland) die richtige Strategie eingesetzt, hoffentlich sieht die russische junge Generation das auch so.

Phil.
justus39
justus39
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von justus39
als Antwort auf pschroed vom 13.05.2014, 12:46:52

Putin (Nicht nur) hat schon (in Russland) die richtige Strategie eingesetzt, hoffentlich sieht die russische junge Generation das auch so.

Phil.

Solange Russland von der EU und den USA ausgegrenzt, isoliert und angefeindet wird, werden sie es so sehen.
Feindliche Attacken schweißen ein Volk zusammen.

justus
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: Bürgerkrieg in der Ukraine
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf justus39 vom 13.05.2014, 15:23:30
Der Überfall Hitlers auf den Vielvölkerstaat Sowjetunion ist und bleibt mit dem Großen Vaterländischen Krieg der Beweis dafür.

Da kann man von Stalindiktatur wettern wie man es will, die unterschiedlichen Völker haben sich zuerst gegen den Faschismus gewehrt, danach gegen Moskau.

Da lassen sich nun mal keine Geschichtsbücher umschreiben, auch nicht, dass einige ihre Mitmenschen anderer Glaubensrichtungen an die SS auslieferten, es waren diejenigen deren Söhne heute erneut
faschistisch in der Ukraine operieren.

Crimmscher

Anzeige