Internationale Politik Broder muss sich zügeln: Kritik an Israels Regierungspolitik ist kein Antisemitismus
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Wirklich nur eine Anmerkung
Liebe Silhoutte,
ich akzeptiere natürlich voll und ganz deine Entscheidung - hätte gerne deinen Beitrag bezüglich Barenboim gelesen.
--
miriam
Kein Problem. Link siehe unten.
--
silhouette
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/344225_1_DSC00141.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Broder muss sich zügeln: Kritik an Israels Regierungspolitik ist kein Antisemitismus
geschrieben von beate6
Hallo Hafel
zunächst möchte ich feststellen,dass ich keine nationalischtische Vergangenheit habe und einige Millionen deutsche Bundesbürger die nach 1944 geboren wurden,auch nicht.Auch lass ich mir keine Kollektivschuld einreden.Dann darf ich vorraus schicken,wenn mir etwas nicht gefällt an den Juden,Amis,Russen oder uns Deutschen,ist grundsätzlich nicht der einzelne Mensch gemeint,sondern immer nur das Regiem.Dass momentan ein Aufschrei der Entrüstung durch das Land hallt,wenn man seinen Zorn gegen Juden und Amis,kund tut,liegt wohl am Obrigkeitsdenken.Solche Speichellecker finde ich zum ko..abgewöhnen
Beate
zunächst möchte ich feststellen,dass ich keine nationalischtische Vergangenheit habe und einige Millionen deutsche Bundesbürger die nach 1944 geboren wurden,auch nicht.Auch lass ich mir keine Kollektivschuld einreden.Dann darf ich vorraus schicken,wenn mir etwas nicht gefällt an den Juden,Amis,Russen oder uns Deutschen,ist grundsätzlich nicht der einzelne Mensch gemeint,sondern immer nur das Regiem.Dass momentan ein Aufschrei der Entrüstung durch das Land hallt,wenn man seinen Zorn gegen Juden und Amis,kund tut,liegt wohl am Obrigkeitsdenken.Solche Speichellecker finde ich zum ko..abgewöhnen
Beate