Internationale Politik Brexit yes, no, euch wurscht?
@Jolly
Ich gebe dir recht in Bezug auf die Einmischung. Die Briten haben sich entschieden und daran wird sich auch nichts mehr ändern. Die Unzufriedenheit in GB ist eher auf das Versagen der aktuellen Regierung als auf den Brexit zurückzuführen.
Deine Aussage zur EU ist schlichtweg falsch. Das "Geschäftemachen" ist doch ein grosser Vorteil für unser Land. Ohne funktionierende Wirtschaft keine Steuereinnahmen und damit weniger soziale Fürsorge.
Die Menschen sind der EU egal? Ich kann mich noch sehr gut an Reisen innerhalb Europas erinnern, vor der EU. Wie einfach ist heute das Reisen in Europa.
Grenzübergänge, verschiedene Währungen, Zollkontrollen und vieles mehr wurden abgeschafft. Dinge, die das Leben in unseren Ländern einfacher machen.
Man muss nicht alles schlecht reden, besonders nicht von unserer Generation die eine Dekade des Friedens innerhalb Europas erlebt. Wir Europäer sind uns näher gekommen. Ein Verdienst der EU.
@JollyIch verstehe zwar nicht was ihr unter Einmischung versteht wenn man nur über eine Ist-Situation wo zur Zeit in GB herrscht schreibt ?
Ich gebe dir recht in Bezug auf die Einmischung. Die Briten haben sich entschieden und daran wird sich auch nichts mehr ändern.
Es gibt ja noch immer die Pressefreiheit auf der Insel , GB ist ja nicht Nordkorea 😊.
Phil.
Wenn ein Land autonom sein will, soll es das. Nur sollte es sich dann nicht beklagen, wenn aus der Autonomie Isolation wird.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Wenn man das Wirken der EZB Fr.Lagarde sieht - heimliche Finanzministerin der EU - kann man das so betrachten. Aber wem das egal ist, wo sein erspartes Geld bleibt, sollte sich auch weiterhin keine Sorgen machen müssen.
Wenn man das Wirken der EZB Fr.Lagarde sieht - heimliche Finanzministerin der EU - kann man das so betrachten. Aber wem das egal ist, wo sein erspartes Geld bleibt, sollte sich auch weiterhin keine Sorgen machen müssen.Was das mitGrossbritannien zu tun hat (kein Mitglied der EU) oder mit dem Brexit sollten Sie evtl. erklären. Olga
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Stimmt, sie sind kein Mitglied der EU mehr. Hier wurde doch schon mal angedeutet, dass sie evt. wieder kommen könnten. Das hätte ich erwähnen sollen. Danke.
Stimmt, sie sind kein Mitglied der EU mehr. Hier wurde doch schon mal angedeutet, dass sie evt. wieder kommen könnten. Das hätte ich erwähnen sollen. Danke.Wenn die Wiederkehr so lange dauert, wie der Austritt, werden wir das sicher nicht mehr erleben. Oder woher haben Sie - faktengestützt - Ihre Kenntnisse zu einer evtl. Wiederkehr? Olga
Da wir ja nicht in GB wohnen und auch sonst keine Meldungen haben, fragte ich mich heute morgen was soll eigentlich los sein mit Boris Johnson, der Haupt Initiator vom BREXIT ?
Was blieb mir also übrig ?
Die Suche nach Informationen, man kann ja nicht seine Phantasie laufen lassen und Märchen erzählen.
Ich könnte ja jetzt auch die Worte des Speakers im Video schriftlich so umsetzen dass es mir passen würde, aber nein bleiben wir bei der QUELLE "Boris Johnson"
Im Link wo ein Video beinhaltet wird erklärt warum er noch immer an der Macht ist. 😉 Phil.
QUELLE SPON
Dieses Thema "Brexit" hatte sich ja eigentlich erledigt und wir glaubten eine Zeit sei gekommen, in der sich Europa wieder zersplittert.
Jetzt aber hat Putin es geschafft, Europa von West bis Ost, von Nord nach Süd zu vereinigen. Allein in Serbien sind pro-Putin Gefühle sichtbar vorhanden.
Großbritannien stimmt sich eng mit der EU ab und beide sprechen mit einer Stimme. Die Briten entdecken wieder, dass ihre Zugehörigkeit zu Europa mehr ist als eine geografische.
Ich hoffe, dass nach der Beendigung des unseligen Überfalls Russlands auf die Ukraine diese Verbundenheit weiter bestehen bleibt und eine pragmatische Politik von GB und EU zum gegenseitigen Nutzen ohne ideologische und nationale Scheuklappen möglich bleibt.
Karl
Vorhin habe ich eine Meldung bei den Google-News gelesen, die ich jetzt leider nicht mehr finde. Eine Quellenangabe ist also nicht möglich. deshalb nur aus meiner Erinnerung. Falls jemand die ausführlichere Quelle findet, bitte nachliefern.
England hat eine dreistellige Zahl von Ukraine Flüchtlingen, die zu ihren Angehörigen wollten, an der Einreise über Calais/Dover gehindert und von ihnen verlangt, dass sie sich zwecks Visa-Erteilung zunächst an die britische Botschaft in Paris wenden sollen. Was nicht in der Meldung stand, was ich aber ahne, ist, dass es sich dabei um Afrikaner, Inder u.ä. gehandelt hat, die in der Ukraine studieren.
Wenn die Meldung stimmt, wäre das ein Hammer.