Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung

Internationale Politik Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung

pippa
pippa
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von pippa
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.08.2021, 10:52:48

Stimmt, @Bruny, aber irgendwann   m u s s  es doch mal ein Erwachen geben.
Pippa

Bias
Bias
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von Bias
als Antwort auf pippa vom 19.08.2021, 10:44:38
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die westlichen Demokratien wenigstens eines aus diesem Desaster lernen, nämlich dass man anderen Kulturen niemals die eigene aufzwingen darf.
. . . . .
geschrieben von pippa
Beim Versuch das nachhaltig zu vermitteln ist Helmut Schmidt erfolglos geblieben, Pippa.
Wenn die woke Garde erst mal damit beschäftigt ist, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, zählen solche Hinweise besonders dann nicht, wenn sie von alten weißen Männern und vielleicht auch von Frauen wie Dir kommen.
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Michiko vom 19.08.2021, 10:00:59
Nein Corgy, ich ziehe keine verachtenden Schlüsse aus dem jüdischen Elternhaus, wie könnte ich😒, aber aus der "Nebentätigkeit" seines Vaters, die offenbar bei der Erziehung auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Er hätte einige aufhellende Fakten beitragen können, als es um den Verbleib der Gelder der Linken-PdS ging, da hat er geschwiegen. Und warum konnte ihm der Immunitätsausschuss des Bundestages nicht sein Vertrauen aussprechen?
Lies wiki bitte komplett und richtig.

Ich muss mich schon sehr wundern. Was ist das denn jetzt für eine Sippenhaft?
Dann sollte man vielleicht jetzt auch mal alle Politiker aufführen, deren Väter mal Nazis waren. Sogar der hochgeschätzte Ex-BuPrä Richard von Weizsäcker und seine ebenfalls hochgeschätzten Brüder kommen aus einer Nazi-Familie. Lies mal, was der Vater Weizsäckers alles zu verantworten hat! Und Richard hat ihn als Jurist noch nach der Nazizeit verteidigt.

Aber das wurde lange Zeit wunderbar unter der Decke gehalten, auch heute noch will das niemand wissen.

Wir sollten doch bitte schön einen jeden einzeln für sich beurteilen und nicht nach den Sünden der Väter, oder?

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von Karl
als Antwort auf pippa vom 19.08.2021, 10:44:38

Liebe @Pippa,

an den derzeitigen offiziellen Reden der Taliban, die sich gemäßigt geben, kann man zumindest entnehmen, dass sie die übrige Welt, der sie gefallen wollen, zur Kenntnis nehmen. Selbst wenn man ihren Reden keinen Glauben schenkt, sie nehmen zur Kenntnis, dass Frauenfeindlichkeit und Racheakte international schlecht ankommen, sonst würden sie ja nicht so reden. Selbst in dieser schlimmen Situation ist das ein Fünkchen Hoffnung. Jedenfalls bleibt uns derzeit kaum etwas anderes als das.

Karl

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Rispe vom 19.08.2021, 11:17:29
Nein Corgy, ich ziehe keine verachtenden Schlüsse aus dem jüdischen Elternhaus, wie könnte ich😒, aber aus der "Nebentätigkeit" seines Vaters, die offenbar bei der Erziehung auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Er hätte einige aufhellende Fakten beitragen können, als es um den Verbleib der Gelder der Linken-PdS ging, da hat er geschwiegen. Und warum konnte ihm der Immunitätsausschuss des Bundestages nicht sein Vertrauen aussprechen?
Lies wiki bitte komplett und richtig.

Ich muss mich schon sehr wundern. Was ist das denn jetzt für eine Sippenhaft?
Dann sollte man vielleicht jetzt auch mal alle Politiker aufführen, deren Väter mal Nazis waren. Sogar der hochgeschätzte Ex-BuPrä Richard von Weizsäcker und seine ebenfalls hochgeschätzten Brüder kommen aus einer Nazi-Familie. Lies mal, was der Vater Weizsäckers alles zu verantworten hat! Und Richard hat ihn als Jurist noch nach der Nazizeit verteidigt.

Aber das wurde lange Zeit wunderbar unter der Decke gehalten, auch heute noch will das niemand wissen.

Wir sollten doch bitte schön einen jeden einzeln für sich beurteilen und nicht nach den Sünden der Väter, oder?
Ich verstehe Deinen Appell nicht, ich habe Gregor Gysi einzeln für sich beurteilt, schon lange Zeit und lange, bevor ich hier im ST Beiträge schreibe und das hier an vielen Stellen begründet.
Wenn mir aber unterstellt wird, ich hätte ihn nach seinem jüdischen Elternhaus beurteilt, eine Tatsache, die in meinen Augen kein Negativum ist, dann ist es legitim zu antworten, dass das in keinster Weise zutrifft. Wer meine Beiträge zu diesen Themen (Holocaust, Israel etc.) hier im ST gelesen hat, würde auch niemals auf eine solche Idee kommen.
Wohl aber ist mir bekannt, dass zu seinem Elternhaus ein informeller Mitarbeiter der Staatssicherheit gehörte. Das zu sagen ist nicht verboten und hat mit Sippenhaft und Nazis überhaupt nichts zu tun.

Michiko
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Michiko vom 19.08.2021, 11:41:53

Von dem "jüdischen" Elternhaus habe ich gar nichts geschrieben, das war Corgy.
Ich habe nur ganz allgemein darauf Bezug genommen, dass du auch vorher schon seinen Vater so besonders herausgestellt hast. Es gibt neben vielen Politiker_innen sicher auch so einiger Schreiber_innen hier, deren Väter keine saubere Weste hatten, vermute ich einfach mal.
Die würden sich allerdings zu Recht wehren, wenn sie danach beurteilt würden, was ihre Eltern auf dem Kerbholz hatten.
Wenn du Gysi unabhängig davon nicht schätzt, dann ist das völlig in Ordnung, es gibt durchaus gespaltene Meinungen zu ihm, und niemand muss ihn lieben.
Aber man sollte es nicht an seinem Vater festmachen, nur an dem, was Gysi selbst getan oder nicht getan hat. So meinte ich das.

Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht genau, was ich von ihm halten soll, weil ich nicht weiß, wie weit die Gerüchte über zu viel Kungelei mit der Stasi stimmen und berechtigt sind. Er selber hat das ja immer so erkärt, dass es nötig war, um manchen Mandanten zu helfen.Ich halt mich da raus. Nichts Genaues weiß ich nicht.


Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf pschroed vom 19.08.2021, 09:16:35

stimmt, aber er ist/war einer der letzten Intellektuellen bei den Linken.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von pschroed
als Antwort auf JuergenS vom 19.08.2021, 12:46:39
OFF TOPIC

Stimmt Juergen wenn man aber so liest was Gysi noch 2014 von sich gegeben hat.
Ich möchte zwar  jetzt nicht wieder ein Fass aufmachen.
Nicht umsonst liegen die Linke bei 6 Prozent.
Phil.


QUELLE https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/aus-der-geschichte-nichts-gelernt-empoerung-ueber-gysis-ddr-aeusserungen/10775454.html

ZITAT HANDELSBLATT:      AUS DER GESCHICHTE NICHTS GELERNT

                                  “Empörung über Gysis DDR-Äußerungen

In Thüringen wäre ein Linksbündnis möglich, sofern sich die Linke zur DDR als Unrechtsstaat bekennt.

Gregor Gysi will davon aber nichts wissen. Damit liefert er der CDU eine willkommene Steilvorlage für massive Kritik

Die DDR sei ein „totalitärer Unrechtsstaat“ gewesen, sagte Wellmann weiter.
„Seine Praxis hat vielen Menschen das Leben gekostet, hat die Menschen drangsaliert und ihnen Entwicklungschancen vorenthalten.“ Gysi sei zudem Teil des Systems gewesen. „Die entstehende Bundesrepublik mit der DDR gleichzusetzen, ist infam“, kritisierte der CDU-Politiker. „Gysi will damit seine eigene Rolle im Unrechtstaat DDR vertuschen.“
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf pippa vom 19.08.2021, 10:44:38
Wenn ein Land immer noch von „Stämmen“ beherrscht wird, dann ist jede Hilfe sinnlos, es sei denn, sie geht direkt an die Bevölkerung. Dafür sind dann aber die Hilfsorganisationen besser geeignet.....geschrieben von pippa
Pippa ich sehe die Stämme nicht als Beherrscher sondern sie sind eingebunden in die Regierungsarbeit gewesen mit ihrer Vertretung, ähnlich wie unsere Kreis und Landtage hier.

Die Loja Dschirga ist ein Parallelorgan zu anderen Institutionen wie Parlament und Senat  und verringert deren Einfluss.
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Afghanistan Abzug, Mali Aufstockung
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Lissy52 vom 19.08.2021, 09:26:41

Nun, Lissy, ich weiß nicht, worum es jetzt konkret geht. Aber wenn jemand Beiträge, die ein anderer in einem anderen Thread gemacht hat, hervorkramt, um ihm/ihr den in einem dritten Thread um die Ohren zu hauen, ist das für mich unterste Schublade. Wie gesagt, ich weiß nicht konkret, worum es jetzt geht. Aber es mir ums Allgemeine. Das, was ich beispielsweise ist einem Wohlfühl-Thread, in dem ich sehr gern poste, schreibe, das hat nirgendwo anders etwas zu suchen. Genauso würde ich NIEMALS das, was mir jemand per PN erzählt, öffentlich wiedergeben, das ist schofelig. Und würde mir das hier passieren, und es würde nicht MASSIV seitens der anderen reagiert, wäre ich weg. Ein REST Respekt und Achtung vor dem Anderen sollte bei jedem Zank dabei sein.

LG

DW

 


Anzeige