Innenpolitik Würden wir unser deutsches Vater-/Mutterland verteidigen?
Wer läßt denn Deine Meinung nicht stehen?
Rosenbusch hatte Dich nur gefragt, warum Du so oft den "Atomkrieg" hier mit ins Spiel bringst obwohl von atomarer Aufrüstung nie die Rede war, und Leuten, die, die zu erwartende neue Ausrüstung begrüßen, unterstellst "Plädoyers für die AUFRÜSTUNG zu halten.
Edita
Manchmal tut es gut mal Stimmen außerhalb vom ST zu hören:
Wie weit wollen wir gehen für Freiheit und Demokratie?
Eine Anruferin erwähnte das Lied "Es ist an der Zeit":
Wer läßt denn Deine Meinung nicht stehen?
Rosenbusch hatte Dich nur gefragt, warum Du so oft den "Atomkrieg" hier mit ins Spiel bringst obwohl von atomarer Aufrüstung nie die Rede war, und Leuten, die, die zu erwartende neue Ausrüstung begrüßen, unterstellst "Plädoyers für die AUFRÜSTUNG zu halten.
Edita
Edita,
ich bin jetzt irritiert. Ist Rosenbusch GEGEN Aufrüstung? Dann staune ich aber, und entschuldige mich sofort!!!
DW
Liebe Mareike,
ich hatte diesen Film im anderen "kriegs-Thread" auch schon eingestellt. Dieses Lied kann man nicht oft genug hören. Ich befürchte aber, es verpufft...
Schönen Gruß und danke.
DW
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
DW, ich lasse mir sicherlich nicht verbieten, zu antworten, wenn du mich in einem Beitrag versuchst lächerlich zu machen, ich bin für das, was die meisten angesichts dieser Tragödie in der Ukraine sind, die Bundesregierung handelt richtig.
Wer läßt denn Deine Meinung nicht stehen?
Rosenbusch hatte Dich nur gefragt, warum Du so oft den "Atomkrieg" hier mit ins Spiel bringst obwohl von atomarer Aufrüstung nie die Rede war, und Leuten, die, die zu erwartende neue Ausrüstung begrüßen, unterstellst "Plädoyers für die AUFRÜSTUNG zu halten.
Edita
Edita,
ich bin jetzt irritiert. Ist Rosenbusch GEGEN Aufrüstung? Dann staune ich aber, und entschuldige mich sofort!!!
DW
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Ich wollte Dich nicht lächerlich machen, ich hätte mich wirklich entschuldigt, und zwar echt, nicht nur "so lala", wenn ich das falsch verstanden hätte.
Wer Dir hier irgendwas verbieten will, weiß ich nicht. Ich war und bin es jedenfalls nicht.
Nur angehängt.
Also, die Nerven liegen bei diesem Thema blank. Aber bitte denkt alle daran, euer wirklicher Feind ist hier keiner der Diskutanten.
Unsere persönlichen Befindlichkeiten sind nichts im Vergleich zu dem Leid und dem Verlust der ukrainischen Menschen.
Karl
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Ich wollte Dich nicht lächerlich machen, ich hätte mich wirklich entschuldigt, und zwar echt, nicht nur "so lala", wenn ich das falsch verstanden hätte.Ok, dann lassen wir es so stehen. Du meintest in einer Antwort ich soll deine Beiträge nicht mehr beachten und du machst das gleiche, auch ok.
Wer Dir hier irgendwas verbieten will, weiß ich nicht. Ich war und bin es jedenfalls nicht.
@Edita hat dir sehr gut geschildert, was viele bezüglich der Bundeswehr meinen und ich eben auch.
Aber wenn ich erwähnt werde, dann mache ich eben mich schon bemerkbar. Nebenbei, ich hatte dich nie für einen Putin Versteher gehalten, ehrlich gesagt, ich weiss gar nicht, ob es hier welche gibt.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Wenn ich Dir empfehle, meine Beiträge nicht mehr zu lesen, damit sie Dich nicht ärgern, dann verbiete ich Dir doch nichts. Dass ich selbst nie sehr konsequent darin bin, andere zu ignorieren, ist mir bewusst.
Der Nato-General Hans Lothar Domröse erklärte die zur Verteidigungs eines Landes Verantwortlichen mit dem englischen Spruch: "War is a young man`s game". D.h., der Einsatz von jungen Leuten in Kriegen ist "natürlich". Unsere Soldatinnen und Soldaten sind auch jung; als wir die Wehrpflicht noch hatten, waren alle maximal um die 20 Jahre alt.
Maximal schützensert ist der Mensch, bis er 16 - 18 Jahre alt ist;dann ist er schlagartig so wenig wert, dass er für andere sterben soll. Und falls er oder sie es überleben, steigt der Wert wieder beständig an - es scheint, als sei niemand so entbehrlich wie ein Teenager.
In England wurde im 1. Weltkrieg ein ganzer Jahrgang 19-jähriger verheizt. Es war üblich, Soldaten in die Schulen zu schickenb, um Kinder dort anzustacheln, sich freiwillig zu melden, was viele begeistert taten (nicht nur in England) - Kinder sind leicht zu begeistern. Vom grossen Abenteuer Krieg, von den Superhelden,die man oft glaubt, in Soldaten zu sehen.
Deutschland hat gegenwärtig keine Wehrpflicht, aber gerade die grösste Aufrüstung seit Ende des Kalten Krieges beschlossen - und für die neuen Waffen braucht es natürlich viele Freiwillige,die Dienst am Vater-/Mutteland bereit sind, zu tun.
Aktuell erlebt man auch ,dass junge Männer mit ukrainischen Wurzeln, die lange in Deutschland leben oder hier geboren und sozialisiert wurden, freiwillig in die Ukraine fahren, um dort militärisch meist völlig unerfahren, Dienst an der Waffe machen wollen, um ihrem Herkunftsland zu helfen.
Ich hoffe nur, sie überleben dieses Abenteuer., Olga