Innenpolitik Corona-Widerstand 2020

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Surprise vom 26.03.2021, 08:52:46

Liebe Surprise.
Es ist fast nicht zu glauben, gehört aber leider zu einem kleinem Teil der Gesellschaft.
Bleibe Gesund. Phil.

Surprise
Surprise
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Surprise
als Antwort auf Surprise vom 26.03.2021, 08:52:46

In Israel nehmen die Infektionen ohne Impfung wieder stark zu

 
Soll natürlich heißen . trotz Impfung

Ah ja: und dann kam noch: der Bundespräsident (Alexander van der Bellen) lässt sich auch nicht impfen, der wartet lieber ab was passiert....
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Surprise vom 26.03.2021, 08:52:46

Kein Mensch ist in der Lage, spontan zornigen Gegnern von irgendwas etwas Sinnvolles entgegenzusetzen.

In solchen Fällen greif ich, es ist höchst selten, dazu, zu sagen: Schmarrn.
Nun hat der Faktenignorant die Aufgabe, das zu entkräften.


Anzeige

Bias
Bias
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Bias
als Antwort auf Surprise vom 26.03.2021, 09:08:43
In Israel nehmen die Infektionen ohne Impfung wieder stark zu
geschrieben von Surprise
Soll natürlich heißen . trotz Impfung
Ah ja: und dann kam noch: der Bundespräsident (Alexander van der Bellen) lässt sich auch nicht impfen, der wartet lieber ab was passiert....
Wenn es so sein sollte, Surprise, ist das die Entscheidung eines vermutlich handlungs- und rechtsfähigen Volljährigen.
Ebenso wie Dein zuvor erwähntes Schweigen die Deine gewesen ist.

Unabhängig davon ob Dich oder mich daran etwas ärgert - es ist wie es ist und dass es so ist, ist nicht ausschließlich schlecht.
Komm gut durch den Tag
lupus
lupus
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von lupus

Weil so oft nur auf die älteren Jahrgänge abgestellt wird hier mal ein Erlebnisbericht eines sportlichen Hünen
lupus
Bericht

 

Bias
Bias
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Bias
als Antwort auf JuergenS vom 26.03.2021, 09:20:29
Kein Mensch ist in der Lage, spontan zornigen Gegnern von irgendwas etwas Sinnvolles entgegenzusetzen.

In solchen Fällen greif ich, es ist höchst selten, dazu, zu sagen: Schmarrn.
Nun hat der Faktenignorant die Aufgabe, das zu entkräften.
Soweit die Theorie, Jürgen.
Was wenn der Faktenignorant Dein gesprochenes "Schmarrn" als einen solchen wertet und es einfach so stehen lässt?
Ändert auch nichts?
Insofern: Was solls!

Draußen scheint die Sonne, der Tag verspricht richtig schön zu werden.

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von lupus
als Antwort auf Bias vom 26.03.2021, 09:39:07

Genau! Da ist selbst mit den klügsten und tiefsinnigen Argumenten  nichts zu ändern.
Und wenn die Sonne scheint ist glücklich wer vergisst .......
lupus

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von pschroed
als Antwort auf lupus vom 26.03.2021, 09:29:50
Weil so oft nur auf die älteren Jahrgänge abgestellt wird hier mal ein Erlebnisbericht eines sportlichen Hünen
lupus
Bericht
Hallo Lupus.
Das ist schon ein bemerkenswerter Bericht.  👍 Phil.
lupus
lupus
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von lupus
als Antwort auf Surprise vom 26.03.2021, 08:52:46

Gesetzt den Fall der Mensch aus deiner Begegnung trägt seine Ansichten dem Handballtrainer der berichtete vor wäre es fast verständlich wenn dieser ihn verprügelt.
Mit seinem Kampfgewicht und Reflexen wird er zumindest keine körperlichen Probleme befürchten müssen.

Aber er wird sicher dem Rat von Bias folgen und in der Sonne glücklich sein.
lupus
 

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Bias vom 26.03.2021, 08:16:57
wollen das die Kinder?
Wollen das die Eltern?
Oder wollen das die Rentner?                                                                                 
Bei 22.657 Neuinfektionen stellt sich doch eine ganz andere Frage,
wollen alle die jetzt auf Freiheit pochen auch die Folgen akzeptieren.???
Wir Rentner und auch deine Altersgruppe Dutch,
sind im Moment ja garnicht mal die gefährdeste Gruppe,
die sich im Moment wir der UK-Mutante rumschlagen muss und die dann
Monate lang die Folgen im KH und Reha etc. ertragen muss.

Wollen das die Kinder und Eltern.???
Lageangepasst ist austauschbar, was als "vulnerable Gruppe" herausgestellt wird, scheint mir.
geschrieben von Bias
nun habe ich doch mal den Begriff Vunerabilität ergoogelt:

Vulnerabilität meint nicht nur Mangel und ungedeckte Bedürfnisse, sondern einen gesellschaftlichen Zustand, der durch Anfälligkeit, Unsicherheit und Schutzlosigkeit geprägt ist. Verwundbare Menschen und Bevölkerungsgruppen sind Schocks und Stressfaktoren ausgesetzt und haben Schwierigkeiten, diese zu bewältigen. Diese Schwierigkeiten resultieren nicht nur aus einem Mangel an materiellen Ressourcen, sondern auch aus den Umständen, dass den Betroffenen die gleichberechtigte Teilhabe und Teilnahme an Wohlstand und Glück verwehrt wird, dass ihnen Unterstützung vorenthalten wird oder dass sie nicht ausreichend in soziale Netzwerke eingebunden sind. Vulnerabilität besitzt folglich nicht nur eine ökonomische bzw. materielle Dimension (Armut), sondern auch eine politische und soziale.
Verwundbar sein heißt also: Stressfaktoren ausgesetzt zu sein (externe Dimension), diese nicht bewältigen zu können (interne Dimension) und unter den Folgen der Schocks und Nichtbewältigung leiden zu müssen.


Und nun denke ich mal weiter nach ob
  • das die Kinder und Eltern wollen
  • die Ärzte und Pflegekräfte
  • LehrerInnen und ErzieherInnen
  • Alle, die ihren Job machen und sich so gefährden.
  • Alle, die ihren Job nicht machen dürfen und in anderen Nöten geraten.
NIEMAND will das
aber all diese Menschen (und ihre Angehörige) würden verzweifeln, wenn sie jeden Tag unter Todesängsten ihren Job machen würden.

Ich bin immer wieder wie vor dem Kopf gestoßen, wenn mir hier Relativierung vorgeworfen wird.

Meine Tochter bekam heute die Nachricht, dass eine ihrer Schüler positiv ist.
Wir werden sehr wahrscheinlich unsere Osterzeit in Quarantaine verbringen und können nur hoffen, dass es nicht schlimmer kommt.

Mareike
 

Anzeige