Innenpolitik Warum kapieren wir Deutschen
Das ist ja sehr interessant, das, was da im Wahlprogramm
der CSU steht.
Steht so - fast deckungsgleich - im Programm der AFD.
Vielleicht sollte ich mal eine vergleichende Analyse anfertigen.
Wahlprogramm der CSU und Programm der AFD.
Vermutlich ist noch weiteres durchaus kompatibel.
Anna
Ich fühle mich ertappt Anna...😉.
beiden Programme CSU/AFD mal miteinander zu vergleichen.
Bei der Thematik " Ehe Familie " gibt es auch Übereinstimmungen.
Ich finde das interessant.
Wenn ich mehr Zeit habe, mache ich das wirklich und stelle das
in einem eigenen thread ein: Was steht in den jeweiligen Wahlprogrammen.
Wird immer und überall gefordert, bevor eine was wählt, Wahlprogramm
lesen.
Also wird bisher nur auf die AFD bezogen so gesagt...
Wait and See..
Anna
@lupus: Offensichtlich wollte ich nicht Dir antworten. aber ich kriege nicht mehr zusammen, wem die Antwort galt. Möglicherweise Anita.
„ Bei der Thematik " Ehe Familie " gibt es auch Übereinstimmungen.
Ich finde das interessant“
Das ist ja höchst interessant, erzähl doch mal wo…….
U. s. finde ich nämlich bei der CSU nicht!
„Die Alternative für Deutschland bekennt sich zur traditionellen Familie als Leitbild.
Den demografischen Fehlentwicklungen in Deutschland muss entgegengewirkt werden. Die volkswirtschaftlich nicht tragfähige und konfliktträchtige Masseneinwanderung ist dafür kein geeignetes Mittel. Vielmehr muss mittels einer aktivierenden Familienpolitik eine höhere Geburtenrate der einheimischen Bevölkerung als mittel- und langfristig einzig tragfähige Lösung erreicht werden.
Den Bedürfnissen unserer Kinder nach individueller Betreuung muss wieder Rechnung getragen werden. Die AfD fordert, dass bei unter Dreijährigen eine Betreuung, die Bindung ermöglicht, im Vordergrund steht. Wir wollen eine echte Wahlfreiheit zwischen Fremdbetreuung in Krippen oder familiennaher Betreuung durch Eltern, Großeltern, Kinderfrauen oder Tagesmütter.
Kinder brauchen beide Eltern.“. Quelle
Edita
Muss nicht eine 1 : 1 Übersetzung sein:
Familiennahe Betreuung und echte Wahlfreiheit, eine
Betreuung, die Bindung ermöglicht, Kinderfrauen, Tagesmütter..
Und findet die CSU nicht auch die Geburtenrate als zu gering an.
und wird hier im Forum nicht vor der Gefahr der " Vergreisung "
gewarnt.
Und wer sagte noch mal: Kinder statt Inder !
Viel an dieser Einstellung hat sich da nicht getan.
Und ist nicht die CSU auch gegen eine " Masseneinwanderung ". ??
Und gegen eine " aktivierende Familienpolitik " ist sie sicherlich auch
nicht.
Und was sollte eine CSU gegen eine traditionelle Familie als
Leitbild haben??
Und was ist gegen den Satz: Den Bedürfnissen unserer Kinder nach
individueller Betreuung muss wieder Rechnung getragen werden -
eigentlich zu sagen. Ist das etwa ein rechtsextremistischer Satz,
so, wie er da steht?
Manches lässt sich austauschen, und es würde noch nicht einmal
auffallen.
Anna
Gar nix paßt zusammen, es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Du hast weder das eine noch das andere Parteiprogramm gelesen, oder Du blickst den Unterschied nicht!
Hier kannst Du Dir den Unterschied der CSU - Formulierung bei „Ehe und Familie“ raussuchen und anschauen!
CSU Formulierung
Edita
Ich habe weder das eine noch das andere gelesen.
Anna
Damit kann ich mich anfreunden. Im EU-Wahlprogramm 2024 haben CDU/CSU zum Thema Migration deutlich formuliert:
Außengrenzen schützen, Frontex stärken.
Wir brauchen eine bessere Überwachung der EU-Außengrenzen und - wo immer es nötig ist - auch baulichen Grenzschutz. Denn über die Einreise in die EU haben staatliche Behörden zu entscheiden und nicht kriminelle Netzwerke von Schleusern. Die europäische Grenzschutzagentur Frontex muss eine echte Grenzpolizei und Küstenwache mit hoheitlichen Befugnissen und mit 30.000 Grenzschützern werden, die irreguläre Migration wirksam aufhalten kann. Bis der Außengrenzschutz funktioniert, müssen Grenzkontrollen an den Binnengrenzen möglich bleiben. Die im Herbst 2023 eingeführten Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz sowie die seit Jahren praktizierten Kontrollen zu Österreich zeigen, dass Binnengrenzkontrollen bei gleichzeitig beibehaltener Freizügigkeit zu einem Rückgang der irregulären Migration führen. Dabei ist für uns klar: Der grenzkontrollfreie Schengen-Raum ist eine große europäische Errungenschaft.
Das Konzept der sicheren Drittstaaten umsetzen.
Jeder, der in Europa Asyl beantragt, soll in einen sicheren Drittstaat außerhalb der EU gebracht werden und dort ein Verfahren durchlaufen. Es muss ermöglicht werden, dass in sicheren Drittstaaten Asylverfahren stattfinden, die allen rechtsstaatlichen Voraussetzungen entsprechen. Im Falle der Anerkennung soll der sichere Drittstaat ihnen Schutz gewähren.
Wir sprechen uns dafür aus, dass nach der erfolgreichen Umsetzung des Drittstaatskonzepts eine Koalition der Willigen innerhalb der EU jährlich ein Kontingent schutzbedürftiger Menschen aus dem Ausland aufnimmt und entsprechend verteilt.
CDU und CSU stellen ihr Wahlprogramm zu Europa vor
für alle ein kleiner Hinweis, die gerne vergleichende Parteien-
forschung betreiben wollten.
Kann ja sein.
Anna
sind manche sich ähnlicher, als sie es in der Öffentlichkeit
kommunizieren.
Man muss genauer hinsehen, es gibt Übereinstimmungen
im jeweiligen Weltbild: Konservative bis rechtskonservative
Haltungen sind innerhalb der CSU/CDU/AFD/BSW auf
unterschiedlichen Feldern zu finden.
Ich beobachte dies schon seit längerem.
Gehe der Fragestellung nach, wie hoch die Wahrscheinlichkeit
für entsprechende Koalitionen ist, wenn die AFD weiterhin
deutlich zweistellig bleibt und die etablierten Parteien irgendwo
im Nirgendwo verschwinden.....
Es gibt auch andere, die solche Analysen erstellen.
Z.B. in der politischen Wissenschaft.
Anna