Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Verantwortung übernehmen

Innenpolitik Verantwortung übernehmen

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf Grandpa21 vom 26.09.2024, 07:30:51
"Gehen da nicht die falschen..."

Auf Ricarda Lang trifft das nicht zu. Sie war eine Fehlbesetzung. 

Nancy Faser verschwindet hoffentlich auch bald von der politischen Bühne. Es ist haarsträubend, was sich in Deutschland abspielt. Von Bandenkriegen im Kölner Raum wurde eben im MoMA berichtet. Unglaublich, was da passiert.
Seltsamerweise hört man ansonsten in den täglichen Nachrichten kaum etwas. "Weglassen" ist wohl die Devise in den Medien.
Das MoMa bildet da eine Ausnahme.

Ingrid60 
Grandpa21
Grandpa21
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Grandpa21
als Antwort auf Ingrid60 vom 26.09.2024, 09:10:30

Ja ich habe den Bericht auch gesehen..
Für Nancy Faeser war es wichtig mit Regenbogenarmbinde ganz mutig neben dem FIFA Boss in Dubai im Stadion zu sitzen, ansonsten macht sie es wie Angela Merkel, sie reagiert nur und agiert nicht...

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf aixois vom 25.09.2024, 23:58:23

Ich vermute, die Jungen Grünen werden sich nach links orientieren, womöglich etwas Neues ausprobieren.

Mareike


Anzeige

Grandpa21
Grandpa21
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Grandpa21
als Antwort auf Mareike vom 26.09.2024, 09:25:11

Genau so war ihre Aussage, was neues ist im Prinzip ja nicht schlecht sonst würden wir heute noch in Höhlen als Steinzeitmenschen wohnen, aber das Rad werden sie auch nicht neu erfinden, das ist altbewährt Hund hat sich bis heute durchgesetzt...👍😊

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Lenova46

Grundsätzlich tragen Personen für ihr Tun auch die Verantwortung. Es sei denn, dass sie aus rechtlichen Erwägungen für ihr Tun nicht zur Verantwortung gezogen werden können. 

Hier wird über die politische Verantwortung geschrieben. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von ihren gewählten Vertretern, dass diese politische Aufgaben und Pflichten übernehmen. Das entbindet den Einzelnen kaum, selbst im Rahmen seiner Möglichkeiten mitzuarbeiten. 


Die Diskussion wurde ausgelöst, weil der gesamte Vorstand der Grünen wegen anhaltender Entzug der Wählergunst zurückgetreten ist. 

Nun haben andere, die sich dazu berufen fühlen, bzw. aufgefordert werden, die Chance, Verantwortung zu zeigen. 


Was kann und soll in diesem Falle von der Partei "Die Grünen" besser gemacht werden? Wer Wählerstimmen gewinnen will, muss wissen, was die Wähler erwarten. Es geht um die Bedürfnisse und Erwartungen der Bürger. Politiker haben sich in erster Linie nicht nur selbst darzustellen, sondern sie sollen für die Bürgerinnen und Bürger bestmöglich arbeiten. 

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Grandpa21 vom 26.09.2024, 09:29:48

Obenan steht (fast) immer das Streben nach Macht.

Bei den einzelnen Personen häufig gekoppelt mit Eitelkeit.
Dergleiches meine ich auch bei Habeck und Baerbock wahrzunehmen.
Das Comeback wie vor 3 Jahren halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Alternativen sehe ich leider auch nicht.

Das politische Klima im Land ist abstoßend.

Mareike


Anzeige

Johlixa
Johlixa
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Johlixa
als Antwort auf Grandpa21 vom 26.09.2024, 08:48:24
Also unter "Verantwortung übernehmen" verstehe ich eigentlich im System und eigener Einstellung etwas ändern und dann weiter kämpfen und Stärke zeigen, aber nicht sich aus dem Staub machen und den anderen den Scherbenhaufen überlassen
Dazu fällt mir ein altes Sprichwort ein:
"Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!"
Johlixa
Johlixa
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Johlixa
als Antwort auf Bruny_K vom 26.09.2024, 07:23:11
Das Gefasel von Robert Habeck, zum Rücktritt des Bundesvorstands der Grünen, ist schwer zu ertragen.
Da braucht es mehr als nur der zwei Bauernopfer.
Du sprichst mir aus der Seele......🌸
Grandpa21
Grandpa21
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Grandpa21
als Antwort auf Mareike vom 26.09.2024, 09:52:26

Ich würde es nicht grade abstoßend nennen, aber viele von der oberen Ebene haben den Bezug zur Realität verloren, sprechen und hören zu wenig mit und von den Menschen der Normalität und sind voll von sich selbst überzeugt.
Es wird in den letzten Tagen soviel von Demokratie gesprochen vielleicht sollte manche nochmal eine Schulung in Demokratie mit machen.
Und es kommt mir bei einigen manchmal vor als hätte man einen gelernten Metzger als IT Spezialist eingestellt..

Grandpa21
Grandpa21
Mitglied

RE: Verantwortung übernehmen
geschrieben von Grandpa21
als Antwort auf Johlixa vom 26.09.2024, 09:55:04

Ein guter Vergleich..👍👍, falls man sie nicht vom Schiff gejagt hat..😉😉


Anzeige