Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

irbis22
irbis22
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von irbis22
als Antwort auf Friedensfreund vom 30.01.2025, 21:56:17

Wollen sie nicht - oder könen sie nicht einsehen....?

Frauke Petry ist G e s c h i c h t e . Die interessiert keinen Menschen mehr. Somit gibt` s auch nichts mehr über "Konzepte" zu reden.
Übrigens - Petry wollte sich damals von rechtradikalem Gedankengut und Neonazis abgrenzen.....wurde aber von den Partei-Granden abgelehnt.

Von Storch ist aber immer noch eine der wesentlichen Protagonisten der AFD. Und das - und n u r das ist entscheidend.
Oder muss jetzt auch noch Adenauer herhalten - nach dem Motto, was stört mich mein Geschwätz von gestern....?

Abgesehen davon wünschte ich mir manchmal, dass bei den entsprechenden Vorgängen die Polizei besser eine Holzpistole gehabt hätte, anstatt mit der MP eine ganze Salve in einen Verdächtigen zu jagen.

irbis22
irbis22
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von irbis22
als Antwort auf Friedensfreund vom 30.01.2025, 22:04:52

Das Hofreiter nicht in " Ihr " Konzept passt, ist mir klar. Repräsentiert er doch so gar nicht die allseits gewünschte " Uniformiertheit "....;-)))

irbis22
irbis22
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von irbis22
als Antwort auf irbis22 vom 30.01.2025, 21:54:44

Sorry - war natürlich 2016...


Anzeige

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Der-Waldler vom 30.01.2025, 17:17:26
Ja lieber Waldler, darüber musste ich schon schmunzeln.😉

Ich möchte ja selbst auch zu gerne, dass du Recht behalten würdest, doch es muss ja einen Bruch gegeben haben, weil ich doch denke, ob das überhaupt noch die gleiche Person ist, die ich durchaus mal für ihre Beiträge schätzte.

Werte und Empfindungen ändert man nicht radikal über Nacht. Und sich überhaupt zu ändern, ist nicht einfach, sondern dafür gibt es dann im Verlauf gewisse Brüche und/oder handfeste, vielleicht auch sehr persönliche Gründe.
Hier in diesem Falle empfinde ich die Userin sogar als eine mir fremde andere Person!
"Fremd" im Sinne der hier stattfindenden Begegnungen mittels Beiträge natürlich.

Zumal diese Änderung sehr unmittelbar und hart, wie ein Bruch, stattfand.
Wie nach einem persönlichen Erleben oder Ereignis.


Aber wissen wir wirklich, wer im Netz immer auch wer ist?
Und wenn dir doch ihre Beiträge aktuell gefallen, ist es doch auch für mich gut!
Nur mögen, weil DU etwas magst, muss ich das dann deshalb aber wiederum auch nicht.
😉
Vielmehr sollte man sich möglichst immer selbst treu bleiben.

aixois
aixois
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von aixois
als Antwort auf hobbyradler vom 30.01.2025, 21:00:31

 

Im Augenblick gibt es 7 EU Länder die ihre Grenzen zu anderen EU Ländern bewachen. So selten ist das also nicht.


Selten oder nicht ? Es ist jedenfalls eine genehmigungspflichtige, zeitlich befristete Ausnahme, wenn derzeit an den Binnengrenzen von 10  Schengenländern Kontrollen durchgeführt werden. Ausnahmen sind nicht die Regel und deshalb eher selten.

Es müssen aussergewöhnliche Umstände vorliegen, wie z.B. eine anhaltende und ernsthafte Bedrohung Dänemarks bis Mitte Mai 2025 , durch Reisende, die aus Deutschland nach Dänemark - zu Lande, zu Wasser und in der Luft - kommen :
 
Ernsthafte Bedrohungen der öffentlichen Ordnung und der inneren Sicherheit durch anhaltende Ereignisse im Zusammenhang mit Terrorismus und organisierter Kriminalität sowie die anhaltende Aggression Russlands in der Ukraine, russische Spionageversuche und physische Sabotageakte durch mit Russland verbundene Personen sowie die Auswirkungen von bewaffneten Konflikte im Nahen Osten und Konflikte in Afrika erhöhen den Migrationsdruck, die irreguläre Einreise und die Gefahr der Infiltration durch radikalisierte Personen; alle Binnengrenzen (Land-, Luft- und Seegrenzen) sowie Land- und Seegrenzen zu Deutschland."

Ich bin entsetzt, was da alles für Leute in Deutschland rumlaufen,  bis 11. Mai 2025 , die es derzeit massenhaft nach Dänemark drängt.
Die deutschen Ordnungskräfte müssen ja total ausgepowered  sein,  oder sind das alles Leute ,die vor der deutschen Polizei fliehen, weil sie bereits verfolgt werden ?

Aber die könnten dann doch gleich bei der Ausreise von der deutschen Bundes-/Grenzpolizei erwischt werden, oder wollen wir alle diese Radikalinskis raus rauslassen (keinen mehr rein), weil wir froh wären, dass wir sie los sein könnten, würden die Dänen ihre Grenze mit Deutschland nicht  strikt kontrollieren ?

lupus
lupus
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von lupus
als Antwort auf irbis22 vom 30.01.2025, 22:24:32

Das damalige Problem mit Frau Petri interessiert mich und vielleicht auch andere schon noch, aber es gibt natürlich auch einige, denen die Sache eher unangenehm ist.
Zunächst war und ist es meine Ansicht, dass Frau Merkel nicht die Grenze öffnete sondern das Schießen zur Grenzverteidigung verhinderte,
Nun ergibt sich doch die Frage ob die Beschützer der Grenze die Bestimmung des Polizeigesetzes jetzt anwenden müssen oder dürfen oder eben nicht.
Scheinbar ist den Diskutanten unangenehm sich dazu zu positionieren .
Wie siehst denn du das ? Mit deinem Hang zur Holzpistole ahne ich es . Aber sag es mal klar.
lupus


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von pschroed
ZITAT :  Warum habt ihr nichts getan ?   Phil.

Demonstration gegen die CDU:

"Ich will nicht gefragt werden, wo ich war, als es losging"

Unverständnis, Wut, Tränen:

Vor dem Adenauer-Haus in Berlin protestieren Tausende Menschen gegen die Abstimmung von Union und AfD. Parteichef Merz ist für sie ein Lügner.


QUELLE ZEIT

Friedrich Merz schaut auf die Demonstrierenden und lächelt. Die Polizei hat die Straße vor dem Konrad-Adenauer-Haus, der Parteizentrale der CDU, abgesperrt. Hinter der Glasfassade hängt ein riesiges Porträt des Kanzlerkandidaten. "Haus des Politikwechsels" steht neben seinem Gesicht auf dem Banner. In der Menge hält jemand ein Schild mit der Aufschrift "Ohne Sch(merz) in den März" hoch. Nach Angaben der Veranstalter haben sich hier 13.000 Menschen versammelt. Die Polizei spricht von 6.000.

"Entwicklung erinnert mich an die Weimarer Republik"

Er wähle zwar nicht die CDU, sagt Wolfgang Bahro, aber "ich hatte gedacht, dass sie ein paar vernünftige Leute haben: Christliche, Liberale." Dirk Sander sagt: "Unglaublich, wie man aus persönlichem Kalkül alles über den Haufen werden kann." Als Demokrat müsse man Position beziehen, Haltung zeigen. "CDU, shame on you", schreien die Demonstrierenden.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Alkmar vom 31.01.2025, 00:04:12


Aber wissen wir wirklich, wer im Netz immer auch wer ist?
Jedenfalls lieber Alkmar, werde ich mich nicht zurückhalten bzw. einschüchtern lassen wenn es um die Wahrheit geht. Das ist nun mal so.

Hoffen wir daß die Merz Aktion wo die gesamte EU betreffen könnte in Bezug eines Dominoeffektes, noch gut für uns alle ausgeht. Ausserdem gibt es auch noch die Gerichte .Phil.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf aixois vom 31.01.2025, 00:50:10
Selten oder nicht ? Es ist jedenfalls eine genehmigungspflichtige, zeitlich befristete Ausnahme, wenn derzeit an den Binnengrenzen von 10  Schengenländern Kontrollen durchgeführt werden. Ausnahmen sind nicht die Regel und deshalb eher selten.
...................

So sind die EU Regeln und die sind auch in Ordnung.

Es gibt aber auch die Regeln, dass sich das erste Land in dem ein Asylsuchender in die EU kommt um den Mensch kümmern soll.

Es wird hoffentlich niemand bestreiten, dass gegen diese Regeln EU Länder verstoßen, indem sie die Menschen nicht zurück nehmen.

Wir benötigen die EU und die EU benötigt uns.

Nachdem ich gestern Abend 2 Talkshows sah, ist mir nochmals die Nachlässigkeit unserer Politik noch klarer geworden.

Das Vorgehen von Merz ist ungeschickt, rechtlich vielleicht nicht machbar, in der Sache völlig in Ordnung.
 
Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf pschroed vom 31.01.2025, 08:08:29

Im Verständnis der Reflex-Demonstranten ist mittlerweile wohl alles rechtsextrem, was von der rot-grünen Linie abweicht. Demokratie nicht verstanden.


Anzeige