Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

Alkmar
Alkmar
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Alkmar
als Antwort auf Jan Dal vom 29.01.2025, 00:55:12

Ich denke, du verbreitest hier viel Qualm, wenn du von Feminismus reden willst, denn wer hat dich geboren?
Dein Vater?
 

Edita
Edita
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Edita

Erschütternd wie auch hier versucht wird,  zugunsten der AfD Realitäten zu verzerren und zu verharmlosen! 



Edita

Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf Edita vom 27.01.2025, 16:48:14
Warum  erzählst Du nur die Hälfte dieses Sachverhaltes? 
Diese Aussage Habecks  hat  nämlich einen ernsten Hintergrund, und ist beileibe nicht nur so ins Blaue hineinpalavert! 

„ Hintergrund ist ein Fünf-Punkte-Plan der Union, den Kanzlerkandidat Friedrich Merz am Mittwoch in den Bundestag einbringen will und der unter anderem die Zurückweisung aller Personen ohne Einreisegenehmigung vorsieht – auch von Asylbewerbern. Merz wirbt um Zustimmung bei SPD, Grünen und FDP, nimmt aber erstmals auch Stimmen von AfD und BSW in Kauf, obwohl er ihre Unterstützung ablehnt. Grüne und SPD kritisieren das scharf als einen Bruch der „Brandmauer“ zur AfD.

Auf Nachfrage von WELT, ob man Anträge zurückhalten sollte, nur weil möglicherweise die „Falschen“ dafür stimmen könnten, antwortete Habeck: „Ja, so ist es.“ Es sei zwischen Union, SPD, Grünen und FDP verabredet worden, sich in einer Phase ohne stabile Mehrheit für die Regierung keine „Show-Anträge“ vorzuhalten. „Sondern wir verabreden uns als demokratische Parteien, nur die Anträge zur Abstimmung zu bringen, von denen wir wissen, dass wir uns nicht vorführen oder billigend AfD-Mehrheiten in Kauf nehmen“, sagte Habeck.„ 

Anträge bei möglicher Zustimmung der „Falschen“ zurückhalten? „Ja, so ist es“, sagt  
Habeck
 



Und vor diesem Hintergrund  bekommt die Aussage Habecks eine ganz andere Gewichtung, als ihm unterstellt wird! 



Edita



 
@ Edita,

ich weiß, ich bin spät dran mit meiner Antwort. Trotzdem ist sie mir noch wichtig.
Nein, ich sehe die Gewichtung der Aussagen nicht wesentlich anders, denn auch zukünftig werden sich die entsprechenden Anforderungen an zukünftige Anträge und Gesetzesvorlagen nicht ändern.
Ich "unterstelle" dem Herrn Habeck auch nichts - es ist seine Meinung und ich habe meine eigene dazu geschrieben.

Ich bin der Meinung: Die Brandmauer zur AFD ist wichtig. 
Aber sie wird nur dann Bestand haben, wenn sich die Demokraten in ihren Zielen und vor allem in ihren Wegen zur Zielerreichung von der AFD unterscheiden !! Statt deren Ziele und Wege nun als die eigenen zu formulieren! 


Wenn wir uns alle allein auf die Zustimmungsmöglichkeiten der AFD fokussieren, geben wir dieser Partei die Möglichkeit, u.U. jegliche Regierungsarbeit zu behindern.
Und die Demokraten könnten sich noch weitere Jahre gegenseitig bekämpfen und gegenseitig mit der AFD erpressen, statt zusammen zu arbeiten. Das konnten wir uns ja nun jahrelang anschauen!
Ich frage mich auch, ob wir dann überhaupt noch mit einer demokratischen Opposition rechnen könnten...

Wenn auch die nächste Regierung scheitert und nichts Wesentliches voran bringen kann, dann könnte uns nach der übernächsten Wahl eine AFD erwarten, die allein regieren kann - und davor habe ich Angst!

Katja

 

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von ingo
als Antwort auf skys vom 25.01.2025, 05:54:37
@skys: Erklär' uns doch bitte mal wie Du das handhaben würdest.......
Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf thea136 vom 29.01.2025, 00:18:54
und nach meinen informationen hat merz
genau das im bundestag gefordert.

nämlich dass sich die spd und die grünen mit ihm abstimmen sollen, bevor irgendein antrag im BT gestellt wird, um sicherzustellen, dass die afd nicht zustimmt.
@ thea136,

möglicherweise hast Du Dich verschrieben? Denn es war/ist ja genau umgedreht... 😉

Merz wirbt zwar um Zustimmung der SPD und Grünen, hat aber seine Pläne nicht mit denen verhandelt.

Habeck sagte dazu:

Weil Merz bei SPD und Grünen um Zustimmung wirbt, nicht aber mit ihnen verhandelt, warf Habeck Merz eine „Basta“-Haltung vor. „Mit dem Gestus der Unterwerfung, der Erpressung – sonst machen wir es mit der AfD – können Demokraten ja nicht zusammenarbeiten“, sagte Habeck. Er forderte Merz auf, zurückzurudern. „Wenn man den Fehler einräumt, wir werden da nicht mit Häme darauf reagieren“, versprach er.

Katja
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Edita vom 29.01.2025, 13:25:21

Holocaust-Überlebende Friedländer: "So hat es damals auch angefangen"!

Und hier noch etwas von Friedman:
„Friedman griff die AfD scharf an, ohne sie namentlich zu erwähnen. "Jeder fünfte Deutsche wählt eine Partei, die sagt, einige Menschen sind niemand", sagte er. Es handele sich um eine Partei, "die Menschen hasst, verachtet und wieder qualifiziert und disqualifiziert".

Quelle: Rede von Michel Friedman gestört AfD-Mann sorgt für Eklat bei Holocaust-Gedenkveranstaltung

Und ich wiederhole: Wehret den Anfängen, sie sind längst überschritten.
Jetzt bereiten demokratische Parteien wie die CDU den Boden für noch mehr Hass und Gewalt!

Die Türen zu einer Nazi-Partei (und das ist die AFD mittlerweile) sind sperrangelweit geöffnet.
Wer das nicht merkt und oder nnicht merken will, der tut nichts anderes als unsere Väter und Mütter, als sie Hitler den Boden bereitet haben.


Anzeige

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 29.01.2025, 13:26:44




 
 
@ Edita,

ich weiß, ich bin spät dran mit meiner Antwort. Trotzdem ist sie mir noch wichtig.
Nein, ich sehe die Gewichtung der Aussagen nicht wesentlich anders, denn auch zukünftig werden sich die entsprechenden Anforderungen an zukünftige Anträge und Gesetzesvorlagen nicht ändern.
Ich "unterstelle" dem Herrn Habeck auch nichts - es ist seine Meinung und ich habe meine eigene dazu geschrieben.

Ich bin der Meinung: Die Brandmauer zur AFD ist wichtig. 
Aber sie wird nur dann Bestand haben, wenn sich die Demokraten in ihren Zielen und vor allem in ihren Wegen zur Zielerreichung von der AFD unterscheiden !! Statt deren Ziele und Wege nun als die eigenen zu formulieren! 


Wenn wir uns alle allein auf die Zustimmungsmöglichkeiten der AFD fokussieren, geben wir dieser Partei die Möglichkeit, u.U. jegliche Regierungsarbeit zu behindern.
Und die Demokraten könnten sich noch weitere Jahre gegenseitig bekämpfen und gegenseitig mit der AFD erpressen, statt zusammen zu arbeiten. Das konnten wir uns ja nun jahrelang anschauen!
Ich frage mich auch, ob wir dann überhaupt noch mit einer demokratischen Opposition rechnen könnten...

Wenn auch die nächste Regierung scheitert und nichts Wesentliches voran bringen kann, dann könnte uns nach der übernächsten Wahl eine AFD erwarten, die allein regieren kann - und davor habe ich Angst!

Katja
 
Nach der Wahl mit anschließenden Verhandlungen, werden wir wieder eine Regierung haben, die Gesetze in den Bundestag einbringen kann. Die Opposition wird  - wie immer -  dann dagegen sein. Dann spielt aber die AfD nicht diese exponierte Rolle des Mehrheitsbeschaffers, sondern ich eine "normale" Oppositionspartei.

Was soll dieser Aufstand jetzt? Die paar Wochen noch zu warten hätten den Bock auch nicht fett gemacht. Für mich ist das reiner Aktionismus mit dem Hintergrund Stimmenfang.

Im übrigen bedeutet die Gesetzeseingabe praktisch das Ende des politischen Asyls in Deutschland, das darf man dabei nicht vergessen. Wir sind von sicheren Ländern umgeben ... also Zurückweisung an der Grenze zu 100%!

Ich will so etwas nicht!
MarkusXP
irbis22
irbis22
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von irbis22

Hier mal vom WWF `ne Wahlhilfe.
Die detaillierte Fassung kann man sich runterladen. Als Mitglied erhalte ich sie aurtoimatisch.

Unsere Grafik gibt Ihnen einen schnellen Überblick, wer mit welchem Thema punktet © WWF Deutschland

irbis22
irbis22
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von irbis22
als Antwort auf Rispe vom 29.01.2025, 13:56:35

Man möge mir verzeihen - aber ich kann diesen Friedmann schon seit über 20 Jahren nicht ab. Ein Mensch, der von sich selbst viel zu sehr beeindruckt ist. Und einer von denen, die den " Genozid " im Gaza-Streifen, und nichts anderes ist das, was Netanjahu betreibt ( jetzt auch noch durch Trump legitimiert ), rechtferitigen würde.....

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Rispe
als Antwort auf irbis22 vom 29.01.2025, 14:28:13

Das verstehe ich gut. Ich mag ihn auch nicht. Und du hast völlig recht, dass der Genozid im Gazasteifen und alles, was da überhaupt gemacht wird, viel zu wenig kritisiert wird. Da ist er aber nicht allein, das ist leider die gängige Haltung von den meisten.
Ich habe mir im Thread über Israel schon oft die Finger wund geschrieben über diesen Konflikt. Jetzt mag ich nicht mehr.
Das ist ein Kampf gegen Windmühlenflügel, weil die Medien jahrelang so einseitig darüber berichtet haben, dass die Palästinenser unisono als Terroristen gesehen werden. Dagegen kommt man nicht an, ich hab's aufgegeben. Zumal ich keine Lust mehr habe, mich als Antisemitin verunglimpfen zu lassen, nur weil ich für die Rechte der Palästinser einstehe und sie keine Untermenschen für mich sind.

Aber an dieser Stelle hat Friedman recht, deshalb hatte ich das eingesetzt.


Anzeige