Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

Innenpolitik undercover-Koalition cdu-afd

skys
skys
Mitglied

undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von skys
Merz machte deutlich, dass es sich dabei um Bedingungen für mögliche Koalitionspartner handelt. "Mir ist es völlig gleichgültig, wer diesen Weg politisch mitgeht", so Merz, und ergänzte: "Wer diesen Anträgen zustimmen will, der soll zustimmen. Und wer sie ablehnt, der soll sie ablehnen. Ich gucke nicht rechts und nicht links. Ich gucke in diesen Fragen nur geradeaus."
 
Merz, tagesschau
Kennt man schon aus Sachsen…
 
Nix Brandmauer.
Das ist nichts anderes als eine undercover-Koalition.
 
Wer CDU wählt, bekommt auch AfD.
Ob das Problem und die Gefahr nun auch der Letzte endlich mal begreift ?!


(Von wegen, in DE wären die Wähler schlauer als in den USA… *hust)
 
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf skys vom 25.01.2025, 05:54:37

Naja, da ist der Wahlkampf nun aber kräftig im ST gelandet.

Warst du nicht diejenige, die auch sinngemäß die Empfehlung gab, sich auf die Aufklärung der Verbrechen von Deutschen zu konzentrieren, dass wäre sinnvoller, als um die anderer, da die der anderen ja weniger sind?

Ich habe keine Ahnung wie die Wahl im Februar ausgehen wird und welche Koalitionen daraus unter den demokratischen Parteien entstehen.

Sofern ich Merz richtig verstanden habe schließt er es aus, mit der AFD zusammen zu arbeiten. Das ist sehr gut.

Offensichtlich will er nächste Woche einen Antrag bezüglich einer Verschärfung der Migrationspolitik im Bu8ndestag einbringen. Wie dieser Antrag aussehen wird, weiß ich auch nicht.

Wenn nun die gescheiterten Parteien Grüne/SPD/FDP nicht mitgehen können ist das völlig normales demokratisches Verhalten.

Wenn die AFD mitgehen will, wie es Weidel ankündigt, ist das doch etwas völlig anderes als das was du behauptest.

Sollen denn demokratische Parteien nichts mehr unternehmen dürfen nur weil die Gefahr besteht es könnte die AFD ihr zustimmen. Diese Meinung ist undemokratisch.

Ich finde die AFD schlimm, dein Verdrehen der Tatsachen ebenso.

Grüne fand ich auch mal gut.

Ciao
Hobbyradler
 
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf skys vom 25.01.2025, 05:54:37

Es gibt vieles was ich nicht gut finde, trotzdem muss ich damit leben. Ich finde auch das Machogehabe des Herrn Donald Trump nicht gut, trotzdem wird er das Sagen haben. Und ich finde es absolut richtig von F. Merz zu sehen wo er Unterstützung bekommt. Es geht darum auszuloten wer seine Pläne mittragen kann, dann müssen Kompromisse gefunden werden. Was soll falsch daran sein? Falsch wäre es weiteren Stillstand zu wählen.
Die Grünen sind mir zu überdreht, aber auch zu inkompetent. 


Anzeige

Friedensfreund
Friedensfreund
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Friedensfreund
als Antwort auf hobbyradler vom 25.01.2025, 06:44:18

Ich weiß ja nicht, ob Merz das Gespräch mit SPD und GRÜNEN gesucht hat, zu diesem Thema ein gemeinsames Vorgehen zu finden, was sicherlich der erste Weg hätte sein müssen. Falls ja, wäre deren Verweigerungshaltung als destruktiv zu bewerten, und die Suche nach einer alternativen Mehrheit folgerichtig. Wäre eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD Merz' erste Wahl an dieser Stelle, wäre es nicht nachvollziehbar. Aber egal wie, es muss gehandelt werden, die Zeit des woken Stillstands muss beendet werden, im Sinne unserer Bevölkerung aber auch im Interesse einer professionellen Regelung der Immigration.

lupus
lupus
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von lupus

Foristen sollten überlegen, dass sofern die AFD einer Maßnahme zustimmt, diese tabu werden soll , es der AFD ermöglicht wird viele sinnvolle Möglichkeiten durch Zustimmung zu blockieren.
lupus

Edita
Edita
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bruny_K vom 25.01.2025, 07:11:13
Es gibt vieles was ich nicht gut finde, trotzdem muss ich damit leben. Ich finde auch das Machogehabe des Herrn Donald Trump nicht gut, trotzdem wird er das Sagen haben. Und ich finde es absolut richtig von F. Merz zu sehen wo er Unterstützung bekommt. Es geht darum auszuloten wer seine Pläne mittragen kann, dann müssen Kompromisse gefunden werden. Was soll falsch daran sein? Falsch wäre es weiteren Stillstand zu wählen.
Die Grünen sind mir zu überdreht, aber auch zu inkompetent. 

Alles daran ist falsch, noch falscher geht es gar nicht! 
wieviel Deutsche haben nach dem Krieg versucht, neben denen die angeblich nichts gewußt haben, ihre Hände reinzuwaschen, indem sie sagten „ wir konnte n doch nichts machen, das war halt die Nazi-Diktatur! 
Und jetzt……… arbeiten und argumentieren viele Deutsche wieder daraufhin, daß solch einer Diktatur wieder Raum und Zeit gegeben wird, sich zu entwickeln, die Eckpfeiler stehen ja schon! 



Edita

Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Edita vom 25.01.2025, 09:02:14

Deine Meinung - meine ist anders und damit musst du dich abfinden. Als Bundeskanzlei von Deutschland (wer immer es auch sein wird) ist es seine Pflicht mit möglichen Partnern zu sortieren, wo findet man Gemeinsamkeiten, wo kann nachgegeben werden, wo müssen Kompromisse gefunden werden. 
Wenn mein Gegenüber zu allem was ich vorbringe, mir falsch antworten würde, wäre das der Abbruch jeglicher Diskussion.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Edita vom 25.01.2025, 09:02:14

Das was sich in DE zusammenbraut macht Angst, Merz wird zum Trump in Bezug dem Flirten mit den Rechtsradikalen, nach dem Sinne von Musk und Trump. Die 30ziger wiederholen sich möglicherweise. Remigration usw. Phil.

Edita
Edita
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bruny_K vom 25.01.2025, 09:07:47

Ist mir doch klar, daß Du so argumentierst, hat aber  einen gewaltigen Pferdefuß Deine Erklärung, keine Demokratische Partei muß und darf mit einer in Teilen rechtsextremen Partei Kompromisse eingehen! 
Das ist einfach so , das verlangen  schon Anstand und Gewissen eines jeden demokratisch überzeugten Politikers, erst recht nach der durchgestandenen entmenschlichten Nazizeit! 


Edita
 

Edita
Edita
Mitglied

RE: undercover-Koalition cdu-afd
geschrieben von Edita
als Antwort auf pschroed vom 25.01.2025, 09:25:24

Lieber Phil, das ist schon kein Flirten mehr, das ist knallhartes Anbiedern eines ehemaligen Blackrockers, um so leichter und schneller an die Macht zu kommen!  



Edita


Anzeige