Innenpolitik Streit um Bürgergeld

Bias
Bias
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von Bias
als Antwort auf Lenova46 vom 18.11.2022, 13:09:41

Weil Allaussagen über Personen zwangsläufig immer falsch sind, wäre es hilfreich, könnte sich die Gemeinde der Sachverständigen darauf einigen, dass dies natürlich auch im Zusammenhang mit der hier mehr oder weniger kenntnisreich behandelten Thematik gilt.

Ansonsten finde ich, dass es ebenso wie es das Vorrecht armer Säcke ist – und bleiben sollte –, sich einander armer Sack zu nennen,
sollte dieses auch für andere, unreflektiert abwertend, höflich, „sozial schwach“ genannte Gruppen gelten.

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von ehemaliges Mitglied

und derweil sich hier und anderswo die Leute ihre Köpfe übers Bürgergeld und eventuell zu Unrecht gezahlten Geldleistungen an bestimmte Bürgergruppen  heiss diskutieren, wird beim Obersparminister das Geld nur so hinausgeworfen, einzig um immer gut auszusehen... der Kuschelwuschelprinz Robert .. unfassbar - das Video ist zwar von der BILD online, die Meldung aber geht durch diverse Medien auch im deutschsprachigen Ausland
 

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von Lenova46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.11.2022, 14:13:53

Zurück zum Bürgergeld:

Das in erster Linie mit dem Bürgergeld befasste Arbeitsministerium beschäftigt lt. "Spiegel" Informationen keine Fotografen.


Anzeige

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lenova46 vom 18.11.2022, 15:05:31
sie suchen ,,,,so schrieb ich es und so wird es im video gesagt..man muss es sich auch ansehen, bevor man korrigieren will 
Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von Lenova46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.11.2022, 15:11:43

Das Arbeitsministerium sucht auch keine eigenen Fotografen derzeit.

 

Lenova46
Lenova46
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von Lenova46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.11.2022, 15:11:43

Passt die Bild-Schlagzeile zum Thema Bürgergeld? Nein, passt sie nicht.

Am 23.11. befasst sich der Vermittlungsausschuss mit dem Bürgergeld und nicht mit einzustellenden Fotografen. 


Anzeige

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lenova46 vom 18.11.2022, 15:17:01

aber das Wirtschaftsministerium

Stellenanzeige des Wirtschaftsministeriums Habecks Haus sucht neuen Fotografen

und der Herr Robert Habeck seines Zeichens Wirtschaftsminister, glänze bereits mehr als 1 x mit Aussagen wie 

Vollständige Übernahme lädt immer dazu ein, dass man dann die Heizung aufdreht und das Fenster aufmacht sozusagen. Es sollte schon einen Anreiz geben, sorgsam mit Energie umzugehen.
Robert Habeck

aber das hat natürlich mit all dem nichts zu tun 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von Edita

" Wenn die Mitglieder der Bundesregierung zu Terminen oder im Ausland unterwegs sind, sind immer auch Fotografinnen und Fotografen dabei. Die Ministerinnen und Minister betreiben eigene Twitter- und Instagramkanäle, die mit Bildern bestückt sein wollen, auf denen die Politiker eine gute Figur machen.

Mit der Stelle ist man jedoch kein »Hoffotograf« für Habeck, sondern dem gesamten Ministerium zugeordnet – neben fotografischer Reise- und Terminbegleitung für Habeck und andere Ministeriumsmitglieder gehört auch Auftragsfotografie für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums zum Berufsprofil.

Dass Bundesministerien eigene Fotografinnen und Fotografen beschäftigten und sich nicht auf das Pressematerial unabhängiger Agenturen verlassen, ist nicht unüblich. Allerdings fällt die Praxis, ob und zu welchen Konditionen Fotografen angestellt werden, je Ministerium sehr unterschiedlich aus.

Das von Annalena Baerbock geführte Auswärtige Amt nutzt hingegen seit Jahren auswärtige Fotografen für die Begleitung der Minister. Konkret hat das Ministerium einen sogenannten Rahmenvertrag mit der Fotoagentur »Photothek« abgeschlossen. Dieser »Rahmenvertrag« sei »entsprechend der vergaberechtlichen Vorschriften abgeschlossen« worden, sagte eine Sprecherin zum SPIEGEL "             Quelle

Die BILD hat sich wie meistens, als reichlich blöd und primitiv geoutet!


Edita

Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lenova46 vom 18.11.2022, 15:24:54

Sie passt insofern, als dass in den Ministerien einmal mehr Wasser gepredigt und Wein gesoffen wird. 

Bias
Bias
Mitglied

RE: Streit um Bürgergeld
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.11.2022, 15:26:30
aber das Wirtschaftsministerium
Stellenanzeige des Wirtschaftsministeriums Habecks Haus sucht neuen Fotografen
und der Herr Robert Habeck seines Zeichens Wirtschaftsminister, glänze bereits mehr als 1 x mit Aussagen wie 
Vollständige Übernahme lädt immer dazu ein, dass man dann die Heizung aufdreht und das Fenster aufmacht sozusagen. Es sollte schon einen Anreiz geben, sorgsam mit Energie umzugehen.
Robert Habeck
aber das hat natürlich mit all dem nichts zu tun 
Nö – es wirkt lediglich bigott, wenn der Dr. Robert Habeck so etwas kritisch anmerkt.
Doch was solls – ist ’ne durchaus akzeptierte Haltung; in Kreisen der GRÜNEN Avantgarde.

Anzeige