Innenpolitik Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f167318bd66429cd71660d109e07d72c/profile_picture/0b119d6ffa8d9d30b6429c0f75814387.jpeg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von pippa
@ pitt und hw
Man kann sich, glaube ich darauf einigen, dass man sämtliche Extremisten, gleich welcher Couleur, in einen Sack steckt, und wenn man dann mit einem Knüppel drauf haut (symbolisch), trifft man immer den Richtigen.
Dir, margit, danke ich für Deine entschiedenen Worte, die mir leider in der letzten Woche förmlich im Halse stecken geblieben sind, als mir in einem Kreise, in dem ich es am allerwenigsten vermutet hätte, der blanke und primitive Ausländerhass entgegen schlug.
Pippa
Man kann sich, glaube ich darauf einigen, dass man sämtliche Extremisten, gleich welcher Couleur, in einen Sack steckt, und wenn man dann mit einem Knüppel drauf haut (symbolisch), trifft man immer den Richtigen.
Dir, margit, danke ich für Deine entschiedenen Worte, die mir leider in der letzten Woche förmlich im Halse stecken geblieben sind, als mir in einem Kreise, in dem ich es am allerwenigsten vermutet hätte, der blanke und primitive Ausländerhass entgegen schlug.
Pippa
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f167318bd66429cd71660d109e07d72c/profile_picture/0b119d6ffa8d9d30b6429c0f75814387.jpeg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von pippa
Ich beschäftige mich nicht in meinem Leben mit Dingen, die vor meiner Geburt geschehen sind. Dafür kann ich nichts und ich kann sie nicht ändern. Außer: mein Vater ist auch in diesem Krieg gefallen, aber auch dafür kann ich nichts.
Dafür, dass Du Dich mit der Vergangenheit nicht beschäftigen willst, obwohl dies doch die einzige Möglichkeit ist, die Gegenwart zu verstehen, hast Du Dir aber einen ulkigen Namen ausgesucht.
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Pippa
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/6c3385e15c97152c644e403737cc4ff4/profile_picture/ce9e91f4312590d0b83e579c2e47b86b.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von margit
Beurteilen?Wir beurteilen täglich Dinge, die in unserem Umfeld geschehen. Um etwas sinnvoll beurteilen zu können, brauche ich Wissen. Das muss ich mir erwerben. Sonst enstehen Fehlurteile und Vorurteile.
Verurteilen?
Aburteilen?
Wenn ich mich kundig gemacht habe, habe ich auch das Recht, etwas zu verurteilen. Wenn sich dann jemand abgeurteilt fühlt, ist das nicht mein Problem. Ich muss nicht wider besseres Wissen alles akzeptieren.
Da werden hasserfüllt Menschen beschimpft, die lediglich eine andere Meinung haben.Wie kommst Du zu dieser Behauptung? Eine Meinung darf durchaus durchleuchtet werden. Ich denke, dass dies hier sachlich und argumentativ geschehen ist.
WO IST DER UNTERSCHIED?Der Unterschied liegt darin, ob jemand bereit ist, sich mit historischen Themen zu beschäftigen oder sich nostalgischer Vorurteile bedient.
Statt Überzeugungsarbeit zu leisten wird drauf gehauen und ungerechtfertigt abgestempelt!
Und was lernt man daraus?
Was man daraus lernen kann: zum Diskutieren gehört auch Reflektieren. Und das ist eben nur möglich, wenn man bereit ist, sich zu informieren.
Ich kann im Forum keinen Geschichtsunterricht erteilen und nachholen, was in der Schule oder im Leben versäumt wurde, besonders dann nicht, wenn sich jemand der Vergangenheit nicht stellen will.
Margit
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von bukamary
Nostalgie,
Du meinst vermutlich um 22.45 d
die Sendung "Die Story im Ersten - Antisemitismus heute - wie Judenfeindlich ist Deutschland. Wenn Du den gleichen Beitrag gesehen hast wie ich, und davon gehe ich aus, dann verstehe ich Deine vorhergehenden Einlassungen nicht.
bukamary
Du meinst vermutlich um 22.45 d
die Sendung "Die Story im Ersten - Antisemitismus heute - wie Judenfeindlich ist Deutschland. Wenn Du den gleichen Beitrag gesehen hast wie ich, und davon gehe ich aus, dann verstehe ich Deine vorhergehenden Einlassungen nicht.
bukamary
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@pippa
Exakt so war meine 1. Reaktion. Aber, Nostalgie wird übersetzt mit der wehmütigen Hinwendung zu Vergangenem. Darunter fallen auch geschichtliche Ereignisse.
Das Thema hier behandelt den Rechtsradikalismus. Das ist kein ´Ding`. Es wurden Millionen Menschen umgebracht und die Gesinnung des Dritten Reiches setzt sich in Teilen der Bevölkerung in der Jetztzeit fort.
Du forderst Überzeugungsarbeit ein und stellst Dich der Totalverweigerung anheim. Bei der Haltung ist Überzeugungsarbeit nicht möglich.
Ich hatte Dich nach deiner Frage "Warum mögen so viele Menschen die Juden nicht?" gebeten, mir Deine Motivation für diese Frage zu nennen. Du hattest die Möglichkeit in adäquater Weise zu antworten.
Du läßt uns aber wissen, dass Du nichts weißt, also -denn anders kann es ja nicht sein- irgendein Dummgeschwätz Deiner Umgebung aufsaugst, ohne spätestens da in der Vergangenheit zu forschen. Wenn das dann hier irritiert aufgenommen und besprochen wird, fühlst Du Dich abgestempelt und gehauen? Wo genau Du Dich abgestempelst und gehauen fühlst, verrätst Du uns nicht.
Exakt so war meine 1. Reaktion. Aber, Nostalgie wird übersetzt mit der wehmütigen Hinwendung zu Vergangenem. Darunter fallen auch geschichtliche Ereignisse.
............Ich beschäftige mich nicht in meinem Leben mit Dingen, die vor meiner Geburt geschehen sind. Dafür kann ich nichts und ich kann sie nicht ändern...............................................
................
Statt Überzeugungsarbeit zu leisten wird drauf gehauen und ungerechtfertigt abgestempelt!
Das Thema hier behandelt den Rechtsradikalismus. Das ist kein ´Ding`. Es wurden Millionen Menschen umgebracht und die Gesinnung des Dritten Reiches setzt sich in Teilen der Bevölkerung in der Jetztzeit fort.
Du forderst Überzeugungsarbeit ein und stellst Dich der Totalverweigerung anheim. Bei der Haltung ist Überzeugungsarbeit nicht möglich.
Ich hatte Dich nach deiner Frage "Warum mögen so viele Menschen die Juden nicht?" gebeten, mir Deine Motivation für diese Frage zu nennen. Du hattest die Möglichkeit in adäquater Weise zu antworten.
Du läßt uns aber wissen, dass Du nichts weißt, also -denn anders kann es ja nicht sein- irgendein Dummgeschwätz Deiner Umgebung aufsaugst, ohne spätestens da in der Vergangenheit zu forschen. Wenn das dann hier irritiert aufgenommen und besprochen wird, fühlst Du Dich abgestempelt und gehauen? Wo genau Du Dich abgestempelst und gehauen fühlst, verrätst Du uns nicht.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/529307_3_P1010378.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von pitt
Hallo pagena, entweder du kennst dich in der geschichte nicht so roichtig aus oder du versuchst hier beiträge, die dir nicht gefallenzu diffamieren.
Dachte eigentlich, daß die judenverfolgung auch unter stalin, dem kommunisten, einigermaßen bekannt ist.
Ein bißchen komm ich mir hier schon vor wie in der ddr.
Der oder die eine sucht, der andere kommt mit der vergangenheit, der andere verdreht oder versteht bewußt falsch und schon wird wieder die nazikeule ausgepackt.
Vielleicht solltet ihr hier mal ein handbuch herausgeben was, wie zu diskutieren ist.
Und dann noch die frage, wurden die von den linksgrünen zum boykott ausgerufenen israelischen waren von der regierung oder vom staat hergestellt oder von einfachen jüdischen arbeitern und bauern?
Dachte eigentlich, daß die judenverfolgung auch unter stalin, dem kommunisten, einigermaßen bekannt ist.
Ein bißchen komm ich mir hier schon vor wie in der ddr.
Der oder die eine sucht, der andere kommt mit der vergangenheit, der andere verdreht oder versteht bewußt falsch und schon wird wieder die nazikeule ausgepackt.
Vielleicht solltet ihr hier mal ein handbuch herausgeben was, wie zu diskutieren ist.
Und dann noch die frage, wurden die von den linksgrünen zum boykott ausgerufenen israelischen waren von der regierung oder vom staat hergestellt oder von einfachen jüdischen arbeitern und bauern?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von olga64
zitWahrscheinlich waren es viele, die so dachten? Was hätte denn da ein einzelner Mensch dagegen tun können, zumal er damit gegen den Strom geschwommen wäre und er damit sein eigenes Leben und das seiner Familie gefärdete?[/quote]
Ich habe mich nie mit diesem Thema befasst, ich wundere mich einfach nur, dass es in diesem Forum doch ziemlich oft hoch gehalten wird.
In der Vergangenheit leben ist nicht meine Sache, ich schaue lieber nach vorn.
********************************************************************
Olga, Du kannst es bitte unterlassen, mich mit süffisanter Anmache zu irgendwelchen Aussagen reizen zu wollen, die Deiner Neugier geschuldet ist. Ist ja fast wie auf dem Fischmarkt.
Gnädigste - wenn Sie sich wie auf dem Fischmarkt fühlen, sei es Ihnen unbenommen - ich für meinen Teil werde es nicht unterlassen, auf Beiträge wie von Ihnen plaziert, einzugehen.
Man kann Ihnen ja nicht mal vorwerfen, dass Sie nur das gut finden, was Mehrheitsmeinung ist - denn gottlob sehen viele der Diskutanten dieses Thema doch mit mehr geschichtlichem Bewusstsein als Sie anders.
Wenn Sie nun Juden und Israeli durcheinanderbringen und auf deren Beliebtheit anspielen, möchte ich es für Sie einfacher machen: welches Volk auf dieser Welt liebt eigentlich die Deutschen? Mal abgesehen davon, wenn wir als Reisende nicht unser Geld in anderen Ländern ausgeben oder anderweitig viel bezahlen? Mag man eigentlich wirklich unseren seltsamen Humor, unsere Anflüge von Grössenwahn unseren schlechten Stil für Klamotten, Essen usw? Sie sollten mal darüber nachdenken, bevor Sie solch aberwitzige Behauptungen aufstellen. Olga
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/6c3385e15c97152c644e403737cc4ff4/profile_picture/ce9e91f4312590d0b83e579c2e47b86b.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von margit
Antisemitismus und Rassismus in jeder Form ist im Seniorentreff unerwünscht.
Dazu braucht es kein Handbuch und keine Erläuterungen.
Margit
Dazu braucht es kein Handbuch und keine Erläuterungen.
Margit
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/529307_3_P1010378.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von pitt
Der schriftsteller loest und der schauspieler sodann waren gute, überzeugte sozialisten, die nur den fehler machten mal ne andere meinung zur sozialistischen entwicklung zu haben.
Das hat den genossen, die sich im besitz der einziggültigen wahrheit wähnten nicht gefallen und beide in den knast gebracht.
Sind hier auch einige im besitz der eiziggültigen wahrheit?
Das hat den genossen, die sich im besitz der einziggültigen wahrheit wähnten nicht gefallen und beide in den knast gebracht.
Sind hier auch einige im besitz der eiziggültigen wahrheit?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Rechtsradikalismus und die Frage: Warum habt ihr damals (2013) nichts getan?
geschrieben von olga64
Ist Herr Sodann nicht der Schauspieler,der seinen guten Ruf auf diesem GEbiet damit ruinierte,dass er sich als Kandidat für das Bundespräsidentenamt aufstellen liess und sich praktisch mit den seltsamsten Meldungen wie ein Tanzbär lächerlich machte? Olga