Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

Edita
Edita
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Edita
als Antwort auf pschroed vom 05.07.2023, 14:44:15

Wer wirklich ernsthaft Interesse hat lieber Phil, kann sich das Blatt jederzeit an jedem Kiosk kaufen! 
Palmer hat seinen Brief bestimmt nicht kostenlos der WELT überlassen, dann hätte er ihn direkt Ann Neubauer geschickt, nun muß das Geld für die WELT halt wieder rein! 


Edita

olga64
olga64
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von olga64
als Antwort auf Lenova46 vom 05.07.2023, 12:31:38
Interessant finde ich, dass sich Boris Palmer mit einem offenen Brief an Luisa Neubauer zurückmeldete.
Das hielt er also für den richtigen Einstieg nach seiner Auszeit.

War doch zu lesen, dass Palmer jede Menge Arbeit, unerledigte Aktenberge, auf seinem Schreibtisch im Rathaus vorfand. 
Ich fand die leider zu kurze "Auszeit" des Herrn Palmer sehr erholsam; über den Mann, der ihn in seinem Amt schon lange vertritt, war auch Interessantes und Gutes zu lesen. Denn, auch wenn man es vielleicht nicht glauben möchte: schon bisher nahm sich Herr Palmer Urlaub, war mal krank oder in wichtigen Dingen unterwegs zu Talkshows oder oder Veranstaltungen, um mal wieder so richtig kräftig seine persönliche Meinung, gespickt mit Behauptungen, unter das Volk zu bringen.
So ist das halt bei Männern und Frauen, die sich selbst für viel wichtigere Ämter sehen als in jenen, in die sie gewählt werden und oft zu viele Jahre verharren müssen.

Wenn nun die bekannten Talkshows ihn nicht zeitnah einladen sollten, wird man ihn sicher bald auf der Resterampe des Bild-TV sehen und hören dürfen. Olga
Leutnant_der_Reserve
Leutnant_der_Reserve
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Leutnant_der_Reserve
als Antwort auf olga64 vom 05.07.2023, 18:14:00

Wurde Frau Neubauer mittlerweile heilig gesprochen, so dass eine kritische Auseinandersetzung mit ihren Argumenten bereits als Sakrileg gilt?


Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf olga64 vom 05.07.2023, 18:14:00
OT
 
Ich fand die leider zu kurze "Auszeit" des Herrn Palmer sehr erholsam; über den Mann, der ihn in seinem Amt schon lange vertritt, war auch Interessantes und Gutes zu lesen. Denn, auch wenn man es vielleicht nicht glauben möchte: schon bisher nahm sich Herr Palmer Urlaub, war mal krank oder in wichtigen Dingen unterwegs zu Talkshows oder oder Veranstaltungen, um mal wieder so richtig kräftig seine persönliche Meinung, gespickt mit Behauptungen, unter das Volk zu bringen.
So ist das halt bei Männern und Frauen, die sich selbst für viel wichtigere Ämter sehen als in jenen, in die sie gewählt werden und oft zu viele Jahre verharren müssen.

Wenn nun die bekannten Talkshows ihn nicht zeitnah einladen sollten, wird man ihn sicher bald auf der Resterampe des Bild-TV sehen und hören dürfen. Olga
@olga64

es ist schön für dich, dass du auf so einfache Weise Erholung findest. Es gibt vermutlich weitere dir unbequeme Politiker, während deren Urlaub du dich erholen kannst.

Doch warum erwähnst du nachfolgendes.
 

Denn, auch wenn man es vielleicht nicht glauben möchte: schon bisher nahm sich Herr Palmer Urlaub, war mal krank oder in wichtigen Dingen unterwegs zu Talkshows oder oder Veranstaltungen,


Vielleicht möchtest du das nicht glauben, mir ist seit jeher klar, dass es viele Politiker gibt denen es ähnlich geht, warum sollten Politiker nicht krank werden oder Urlaub haben?


 
olga64
olga64
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 06.07.2023, 08:19:18

Wie wichtig Ihr Beitrag doch ist.
Vielleicht finden Sie ja doch noch irgendeinen Satz oder Buchstaben, den Sie Ihrem Anwalt volegen möchten,den Sie sicherlich für solche Fälle mittlerweile engagiert haben. Bin gespannt.... Olga

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf olga64 vom 06.07.2023, 18:12:01
Wie wichtig Ihr Beitrag doch ist.
Vielleicht finden Sie ja doch noch irgendeinen Satz oder Buchstaben, den Sie Ihrem Anwalt volegen möchten,den Sie sicherlich für solche Fälle mittlerweile engagiert haben. Bin gespannt.... Olga

Ich vermute, dass du @Olga ein großes Problem hast.

Du braucht auch nicht gespannt zu sein, ich schreibe hier wie ich etwas sehe. Zum Beispiel, dass du permanent an Beiträgen anderer nörgelst.
 

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 06.07.2023, 19:19:54

Ist das so? Und ist das eine Aufforderung von Ihnen, jeder solle sich an Ihnen und Ihrer achtsamen Fähigkeit für die Anderen gefälligst ein Beispiel nehmen..... ? Ich lass es lieber .... Olga

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf olga64 vom 06.07.2023, 19:24:30
Ist das so? Und ist das eine Aufforderung von Ihnen, jeder solle sich an Ihnen und Ihrer achtsamen Fähigkeit für die Anderen gefälligst ein Beispiel nehmen..... ? Ich lass es lieber .... Olga
@Olga, nach mir muss sich, natürlich auch du nicht, niemand richten oder auch nicht ein Beispiel an mir nehmen. Du verträgst lediglich keine andere Meinung. 

Und ob du etwas tust oder läßt, ist mir völlig egal. Du muß dich nicht bei mir abmelden.

 
Native Spirit
Native Spirit
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Native Spirit
als Antwort auf novella vom 01.03.2019, 16:35:16

Ich bin selbst schon auf mehreren dieser Demos in meiner Heimatstadt gewesen und mit so einigen jungen Leuten ins Gespräch gekommen.
Natürlich ist es für viele Jugendliche nicht ganz einfach, sich ungehemmt jemandem zu öffnen und Position zu beziehen, den sie nicht kennen, gerade wenn man von jemandem ebendieser "älteren" Generation angesprochen wird. Möglicherweise schwingt da anfangs immer ein bischen das Bedenken mit "ausgehorcht" zu werden.
Trotzdem habe ich mehrheitlich aus meinen Gesprächen eine tiefe Sorge um die Zukunft wahrgenommen, die diesen jungen Menschen im Nacken sitzt.
Ich meine schon, dass die Mehrheit, derjenigen, die hier auf die Straße gehen eher nicht auf Effekthascherei aus ist und auch das sogenannte Schulschwänzen, was oft zietiert wird m.M.n. nicht das Ziel der Meisten. Denn neben Abmahnungen, die hier riskiert werden, muss der ganze versäumte Schulstoff nachgeholt werden und in der Abschlussprüfung akzeptiert niemand die Ausrede "da war ich demonstrieren".
Und seien wir mal ehrlich...einige Mitläufer, die solche Aktionen ausnutzen gab es schon immer und überall. Und die sind in der Minderzahl und machen mir keine Sorgen.
Viel größere Angst bereiten mir da die Mitläufer, die aktuell der AfD hinterherhecheln, ohne sich auch nur ansatzweise darüber Gedanken zu machen, wo deren Programmatik hinführen würde, falls die je in Regierungsverantwortung kommen sollten.
Aber die Leute sind leider geneigt nur Schlagzeilen zu lesen und hingeworfene, polemische Schlagwortbrocken zu konsumieren und sich auf Basis dessen eine Meinung zu bilden, anstatt sich mal das ganze Programm der AfD reinzuziehen. Wenn das nämlich der Fall wäre, dann würde so manch Einer (besonders Eine!) fürchterlich erschrecken.

olga64
olga64
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von olga64
als Antwort auf Native Spirit vom 14.07.2023, 11:50:18

Tja, es ist natürlich nicht sehr realistisch, bei einem 84 Mio Volk wie uns Deutschen eine einheitliche Linie im Denken und Handeln zu erwarten.
Bei den Teilnehmern von FFF und Last Generation sehe ich deren Aktionen allerdings nicht "als Effekthascherei", was immer das sein mag, sondern Ausdruck der höchstmöglichsten Währung = Aufmerksamkeit für das Thema, das diese Menschen mehr beschäftigt als uns Ältere,d ie wir z.B. die Gründe für den drohenden Klimawandel lieferten.
Und ich erlebe diese jungen Menschen wirklich nicht so als hätten sie Angst "ausgehorcht" zu werden - sie wollen ja über ihre Bedürfnisse sprechen und lassen keine Kamera aus,die sich ihnen bietet und gehen auch gerne in Talkshows, wenn sie eingeladen werden.
Das Schuleschwänzen ist nicht mehr das grosse Thema - da sind die meisten rausgewachsen und machen das - was ich befürchte - sie radikalisieren sind.
Die gestrigen Blockaden auf den Flughäfen Hamburg und Düsseldorf dürften ein hartes Nachspiel haben für diejenigen, die man auf frischer Tat ertappte.
Die Flughäfen werden nicht Milde walten lassen, sondern mit ihrem versierten Juristen-Stab vor Gericht dafür kämpfen,dass dies so manchem Aktivisten sehr ,sehr teuer zu stehen bekommt. Marschieren von denen einige für längere Zeit in den Knast,bedeutet das auch ein Ende für berufliche Pläne usw. - weil vermutlich viele dann vorbestraft sind.

ich möchte aber diese Aktivisten nicht gerne in einen Topf mit der AFD werfen- das haben sie dann doch nicht verdient ,wie ich finde, weil auch die Motive für das Handeln völlig unterschiedlich sind.Olga


Anzeige