Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 02.09.2019, 17:03:39

Gehts noch? Ich hab nichts von einer Gör geschrieben und  DU beleidigst hier sehr sehr viele, wenn Du behaptest, dass Greta ihnen geistig haushoch überlegen ist. Ausserdem war sie es und die Leute des Segeltörn, die ihren blauen Eimer immer wieder vor die eigene Kamera hielten und da stand nichts von gewählter , intellektueller Bezeichnung humaner , verdaungstechnischer Endprodukte sondern viel lockerer das, was es ist und so habe ich es hier verwendet. Würde ich hier wirklich Fäkalsprache gebrauchen und das steht mir fern. würde sich das ganz ganz anders lesen und das weisst Du genau.

olga64
olga64
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.09.2019, 17:06:55
Ich fühle mich langsam genötigt jedes Wort zweimal zu prüfen bevor ich einen Satz schreibe. Dabei habe ich gegen diese junge Dame namens Greta überhaupt nichts. Sie ist zu einem Zeitpunkt mit einem Schild in der Hand auf einem Platz in Schweden gestanden und genau dann muß ein Fotograph das bekannte Foto geschossen haben. Zufall? Sorry, aber daran glaube ich nicht. Sie wurde aufgebaut und das ist meine feste Überzeugung.

Bruny
PEr se schadet es ja nun mal nicht dem Niveau dieses Forums, wenn jemand seine Worte prüft, bevor er oder sie sie absenden. Insbesondere wenn Zorn oder Antipathie gegen andere Mitglieder im Spiel sind,die sich dann evtl .sogar erlauben,eine eigene Meinung zu veröffentlichen, die anders ist, sollte man sich wie ein erwachsener Mensch vorher ein wenig beruhigen,bevor man lospoltert.

DAs was Sie zu GReta hier schreiben, stimmt so nicht ganz: vor exakt einem Jahr sass sie mit einem SChild vor ihrer Schule und verkündete, dass sie in Schulstreik treten würde. Dies wurde international von vielen Schülern aufgenommen und umgehend nachgemacht, wodurch diese Bewegung entstanden ist.
Ich finde es als sehr gutes BEispiel, was in Demokratien bewegt werden kann und zwar explizit "von denen da unten". Wenn sie sich getrauen, gegen MIssstände aufzustehen und ihr "Engagement" nicht darauf beschränken, vor sich hin zu jammern und zu meckern und "die da oben" generell für unfähig zu erklären.

Dass die Medien sich ebenfalls engagieren in Sachen Greta und dieser Bewegung ist eine normale Angelegenheit und unterstützt diese gute Sache.
Aber das gibt es ja in allen Bereichen, z.B. auch beim Tierschutz, bei Sportveranstaltungen, anderen relevanten Bewegungen usw.
Olga
RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 02.09.2019, 17:29:41

Das ist Ihre eigenartige Interpretation, gestatten Sie mir, dass ich meine eigene Wahrnehmung habe.


Anzeige

benny
benny
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von benny
als Antwort auf Karl vom 02.09.2019, 17:03:39
Ich gebe zu, mich ärgert es, dass das inhaltliche Anliegen des Klimaschutzes hier mit Füßen getreten wird, weil einige es nicht verputzen können, dass ihnen eine "16 jährige Göre" geistig überlegen ist. Wer glaubt sich dann mit fäkalen News profilieren zu können, schafft dies bei mir jedenfalls nicht.

Karl
geschrieben von karl

Karl
ich bin im höchsten Grad empört über deine Äußerungen.
1.Das inhaltliche Anliegen wird nicht mit Füßen getreten sondern der mediale Aufwand und das drum herum wird ,zu recht, kritisiert.
2.Foristen zu beschimpfen sie seien einer 16 jährigen geistig unterlegen weil sie über den Tellerrand schauen,ist beleidigend.
Deine Besessenheit für dieses Mädchen sprengt normale Formen!
Ich erteile dir hiermit eine Verwarnung.
Gruß
Benny
Edita
Edita
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.09.2019, 17:06:55
 
Dabei habe ich gegen diese junge Dame namens Greta überhaupt nichts. Sie ist zu einem Zeitpunkt mit einem Schild in der Hand auf einem Platz in Schweden gestanden und genau dann muß ein Fotograph das bekannte Foto geschossen haben.
Es war so :

Am 20. August 2018 hatte sie sich zum ersten Mal mit ihrem „Schulstreik fürs Klima“-Schild vors schwedische Parlament gesetzt – und am 21. setzte sich eine 14-jährige Schülerin dazu. Aber auch den schlimmsten Moment erlebte sie innerhalb der ersten Wochen. Als nämlich immer mehr Menschen dazukamen. „Ich konnte mit der Aufmerksamkeit nicht umgehen“, sagt Greta. Sie fing an zu weinen und verließ ihren eigenen Protest. „Aber dann dachte ich: Ich kann jetzt nicht einfach aufhören.
Sie streikt seit mehr als 12 Monaten vor dem schwedischen Parlament für eine konsequente Klimapolitik. Die ersten drei Wochen ging sie gar nicht zur Schule, seitdem streikt sie jeden Freitag. Sie will das durchziehen, bis Schweden die Klimaziele des Pariser Abkommens erfüllt, also Maßnahmen für eine Begrenzung der Erderwärmung auf unter zwei Grad ergreift.

Das ist ihr Ziel, und sie weiß ganz genau, wenn Schweden das schafft, können es alle Länder schaffen!

 
Zufall?
Sorry, aber daran glaube ich nicht. Sie wurde aufgebaut und das ist meine feste Überzeugung.
Nach meinem obigen Einwand erübrigt sich jede Antwort darauf.
 
Das tut der guten Sache keinen Abbruch, denn wenn dadurch ein Umdenken anfängt, dann finde ich das auch prima.
Brunygeschrieben von Bruny

Eben!

Edita


 
novella
novella
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von novella
als Antwort auf benny vom 02.09.2019, 17:39:48

Geht auch dieser Thread mal wieder in gegenseitigen persönlichen Beschimpfungen unter?
Es ist zwar zu Beginn manchmal etwas amüsant, wenn hier Giftpfeile verschossen werden, die aber immer nur andere treffen und nicht einen selbst. Und man merkt, wie im Köcher nach einer immer neuen und schärferen Waffe gesucht wird. Man liest und denkt sich: Was fällt X oder Y jetzt noch ein? Aber es auf Dauer langweilig, wenn auf jede Beleidigung grundätzlich eine Beleidigung von der anderen Seite folgt wie das "Amen" in der Kirche. Nach dem "Amen" in der Kirche ist allerdings Schluss, hier aber nicht.
Man kann gut verfolgen, mit welchem Beitrag angefangen wird, ein ursprüngliches Thema zu verlassen,
um sich in Keiferei zu verlieren.

Bitte an die Admins: Alle Beiträge, in denen ein Streit beginnt und immer weiter fortgesetzt wird, ohne Vorankündigung löschen.


Anzeige

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf benny vom 02.09.2019, 17:39:48

Leute, wie wäre es mal mit einer kleinen Auszeit....

Nur um zu überlegen wie wir miteinander umgehen. Im Moment wohl ein wenig respektlos, einer wie der andere. Der Sache ist das nicht dienlich.

Also bitte mal wieder etwas mehr Rücksicht.....

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf novella vom 02.09.2019, 18:00:26
Bitte an die Admins: Alle Beiträge, in denen ein Streit beginnt und immer weiter fortgesetzt wird, ohne Vorankündigung löschen.
Dat iss schwierig, denn manche Lunte siehste nich - erst wenn die Hütte lichterloh brennt....
Karl
Karl
Administrator

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Karl
als Antwort auf benny vom 02.09.2019, 17:39:48

Ach benny,

irgendwie gehen die Maßstäbe verloren? Besessenheit? Weißt Du eigentlich, was Du da schreibst? Fakt ist, dass dieses Thema von einigen konsequent vom Klimaschutz durch kleingeistiges Geschreibsel weggeführt wird.

Und ja, ich finde diese Greta und ihre Konsequenz bewundernswürdig. Besessenheit ist aber etwas anderes und das weißt auch Du.

Die Wissenschaft steht hinter Greta und ihr Anliegen ist dringend. 


Karl

teri
teri
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von teri
als Antwort auf pschroed vom 02.09.2019, 08:14:25
Es ist einfach armselig, wenn man das Bashing gegenüber einer 16 jährigen hier liest.
Man kann nur den Kopf schütteln,  wie schwer das Begreifen der bevorstehenden Klimakatastrophe für einige User wirklich ist.
Thunberg ist nicht der bevorstehender möglicher Gau, auch ihr Boot und ihr Klo ist es nicht.
Es geht nur um eine Botschaft nicht mehr und nicht weniger. Der Klimawandel.
Viele von uns werden möglicherweise altersmässig nur den Anfang der Katastrophe erleben.
Ja ich weiß es ist kompliziert. Die nächste Generation steht in den Startlöcher, schön was wir ihnen überlassen.Daumen runter
Es hätte auch ein Senior oder eine Seniorin anstelle von Thunberg als Überbringer der Botschaft sein können.*2
Sorrry !  Phil.


QUELLE https://www.zdf.de/nachrichten/heute/hitzewelle-zieht-weiter-und-verursacht-eisschmelze-in-groenland-100.html

Traurige Rekorde in Grönland, das sind schlimme Nachrichten und darum geht es.

Das ganze Ausmaß der Eisschmelze in Grönland zeigt sich auch in Video-Aufnahmen: Die hohen Temperaturen bringen einen gigantischen Gletscher zum Schmelzen. In nur einem Tag schmelzen dabei 10 Milliarden Tonnen Eis. Alleine im Juli verliert der Gletscher dabei 197 Gigatonnen seiner Masse.
Danke Phil für deinen Beitrag Daumen hoch

Beim durchlesen der nächsten Thread-Seiten hier erkenne ich immer mehr die Ignoranz gegenüber dem tatsächlichen Thema - nämlich dem von Menschen stetig  wachsend verursachten Klimawandel.

*2 Die meisten Senior/innen, die eigentlich die Verursacher für dieses heute fast apokalyptische Klimaszenarium sind, begeistern sich mehr führ den Medienklatsch  als für die realen Tatsachen der Umweltzerstörung.

Dafür wird über eine Jugendliche, die versucht, diesem Thema das passende Gewicht mit eigenem persönlichem Arrangement zu verleihen, über phantasierende, medial zur Verfügung stehenden Dreckschleudern gezogen.

In 20 Jahren werden junge Menschen nicht mehr protestieren, denn dann ist es dafür zu spät, sie werden re-agieren (müssen). Dann Gnade Gott den Oldies............

Sorry - das glauben auch viele Wissenschaftler..

teri
 

Anzeige