Innenpolitik Die Schande von Chemnitz
Edita
der Faktenfinder ist vom 07. September.
Der Skandal ist, dass sowohl unsere Regierung wie auch die öffentlichen Medien gleich schon am ersten Tag mit einem ungeprüften Video aus dem Netz, dessen Urheber unbekannt ist, Progrom-Stimmung vermittelten.
Und ich wiederhole mich, wenn ich sage: Die Lage ist ernst genug. Dramatisierungen verschärfen die Spannungen.
Und weil Du dazu neigst, mir zu unterstellen, dass ich nicht lesen WILL, bist Du für mich keine ernst zu nehmende Diskutantin.
EditaGenau - die Lage ist ernst und die Haufen Sytemzweifler, Relativierer und Abwiegler sind die alleinigen Urheber für die Spannungen!
der Faktenfinder ist vom 07. September.
Der Skandal ist, dass sowohl unsere Regierung wie auch die öffentlichen Medien gleich schon am ersten Tag mit einem ungeprüften Video aus dem Netz, dessen Urheber unbekannt ist, Progrom-Stimmung vermittelten.
Und ich wiederhole mich, wenn ich sage: Die Lage ist ernst genug. Dramatisierungen verschärfen die Spannungen.
Und weil Du dazu neigst, mir zu unterstellen, dass ich nicht lesen WILL, bist Du für mich keine ernst zu nehmende Diskutantin.
Dein Urteil über mich - kannsch dem Hasen geben!
![Lachen Lachen](/community/img/emojis/laughing.png)
Edita
Besser dem Admin.
Dein Urteil über mich - kannsch dem Hasen geben!
Edita
Es ist nicht mein Forum, das durch Deine Art zu diskutieren geschädigt wird.
Na - dann warte ich mal ab, was er zu sagen hat!Besser dem Admin.
Dein Urteil über mich - kannsch dem Hasen geben!
Edita
Es ist nicht mein Forum, das durch Deine Art zu diskutieren geschädigt wird.
Edita
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
RE: Die Schande von Chemnitz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
EditaAha, die Pogromstimmmung kommt als von den Medien, nicht von den Naziaufmärschen! Interessant! ist das die Lügenpresse, die die harmlosen Nazis mal wieder stört in ihrem Tun?
der Faktenfinder ist vom 07. September.
Der Skandal ist, dass sowohl unsere Regierung wie auch die öffentlichen Medien gleich schon am ersten Tag mit einem ungeprüften Video aus dem Netz, dessen Urheber unbekannt ist, Progrom-Stimmung vermittelten.
Und ich wiederhole mich, wenn ich sage: Die Lage ist ernst genug. Dramatisierungen verschärfen die Spannungen.
Und weil Du dazu neigst, mir zu unterstellen, dass ich nicht lesen WILL, bist Du für mich keine ernst zu nehmende Diskutantin.
Übrigens: Edita ist für mich eine sehr ernst zu nehmende Diskutantin, viel ernst zu nehmender als die Verharmloser der rechten Schläger und Jäger.
Siehe Regel Nr.1, Diskussionsklima!
Siehe Regel Nr.1, Diskussionsklima!Das Klima hier wird nicht durch mich geschädigt, das Klima wird durch die bewußt gelegten falschen Fährten und durch die Anhäufung von immer wieder neuen " Anwürfen " geschädigt, die das Thema zerpflücken sollen!
Dieser Schuh paßt mir gsd. nicht!
Edita
EditaIch fände es gut, wenn wir uns auf die inhaltlichen Aspekte beschränken könnten, ohne dass beide Seiten immer persönlich werden.
Na - dann warte ich mal ab, was er zu sagen hat!
Zum Inhalt: Nach meiner Meinung spielt die Berwertung der journalistischen Arbeit eine große Rolle bei der Bewertung der Vorfälle in Chemnitz. Ich bemerke die Tendenz, die Presse, welche von Berufsjournalisten inhaltlich bestückt wird, als "Lügenpresse" und "Volksverdummer" abzuqualifizieren und sich lieber auf Quellen zu verlassen, die sich eindeutig positionieren und hier bevorzugt natürlich die eigene Meinung stützen.
Persönlich halte ich mich durch ARD, ZDF, überregionale Zeitungen und Journale wie ZEIT, Süddeutsche, FAZ und Spiegel sowie durch die Badische Zeitung gut und in der Regel objektiv informiert. Ich höre, sehe und lese dort unterschiedliche Meinungen und Kommentare und kann mir ein eigenes Urteil bilden.
Montag habe ich einen Vortrag über den freien Willen. In diesem werde ich aber gerade die bedeutsame Rolle des Unbewussten betonen und herausstreichen müssen (weil Fakt), dass zumindest unter Laborbedingungen Entscheidungen/Urteile bereits feststehen bevor wir uns deren bewusst werden.
M. E. sollte uns dies alle vorsichtig machen. Ich werde betonen, dass erst das Nachdenken ohne Zeitdruck unser Bewusstsein ins Spiel bringt.
Im vorliegenden Fall bin ich persönlich überzeugt, dass das umstrittene Video authentisch ist, ich bin aber bereit offizielle Untersuchungen dazu abzuwarten. Andererseits habe ich damals in dem Live-Video, das wandersmann_1 verlinkt hatte, welches ich im Hintergrund stundenlang laufen ließ, bereits eindeutig rassistische und fremdenfeindliche Rufe der Demonstranten vernommen, so dass es m. E. klar ist, dass Ausländer in Chemnitz an diesem Tag Angst haben mussten.
Karl
Genau das ist doch der Punkt.
Im vorliegenden Fall bin ich persönlich überzeugt, dass das umstrittene Video authentisch ist, ich bin aber bereit offiziele Untersuchungen dazu abzuwarten. Andererseits habe ich damals in dem Live-Video, das wandersmann_1 verlinkt hatte, welches ich im Hintergrund stundenlang laufen ließ, bereits eindeutig rassistische und fremdenfeindliche Rufe der Demonstranten vernommen, so dass es m. E. klar ist, dass Ausländer in Chemnitz an diesem Tag Angst haben mussten.
Karl
Niemand bestreitet dies.
Mehr als diesen Livestream oder eben ein Verweis darauf, reicht volkommen, um die Stimmung wiederzugeben, die wahrhaftig hasserfüllt war und ist.
Warum zeigen die von Dir genannten Medien stattdessen oder "zur Untermalung" ihrer Berichterstattung dennoch Videos aus dem Netz, die nicht verifiziert sind?
(Und noch kurz zu den beiden Seiten: " dass beide Seiten immer persönlich werden".
Da wirst Du bei mir selten fündig werden.)
......genau hier liegt doch der Konflikt, EINIGE haben bzw. bilden sich sofort eine Meinung, die von außen(nicht selbst erlebt) kommt, ANDERE , die sich nicht dieser "Fraktion" anschließen werden als "Verharmloser der rechten Schläger und Jäger" diffamiert.
In diesem werde ich aber gerade die bedeutsame Rolle des Unbewussten betonen und herausstreichen müssen (weil Fakt), dass zumindest unter Laborbedingungen Entscheidungen/Urteile bereits feststehen bevor wir uns deren bewusst werden.
M. E. sollte uns dies alle vorsichtig machen. Ich werde betonen, dass erst das Nachdenken ohne Zeitdruck unser Bewusstsein ins Spiel bringt.
Mit dieser "selbstgerechten Deutungshoheit" wird m. E. die Spaltung der Gesellschaft voran getrieben.
sammy