Innenpolitik Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
Es ist leider der Nachteil der Meinungsfreiheit (mit dem wir leben müssen), dass schwatzhafte Leute (leider wirklich oft die Frauen) SChlagbegriffe in ihrem Kopf haben, die sie ohne weitere Prüfung als negativ einordnen und dann leider viel verwechseln: TTIP/genmodifizierte Lebensmittel/ u.v.m. Damit müssen wir leider leben und hoffen, dass diese Leute vielleicht mal dazulernen oder irgendwann wieder aufgeben. Olga
![](/community/public/img/emojis/rage.png)
Clara
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@Candy:Die Folgen sind für uns fatal!!
Welche Folgen, was ist da durchgesickert?? Wäre nett wenn du dich dazu äußern würdest. Wenn möglich mehr als nur persönliche Annahmen!!
Welche Folgen, was ist da durchgesickert?? Wäre nett wenn du dich dazu äußern würdest. Wenn möglich mehr als nur persönliche Annahmen!!
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Liebe Clara ich denke das man wenn auch wenn man jetzt diskutiert, keinen Einfluss auf diesen Vertrag hat.
Ich denke wenn er unterschriftsreif ausgehandelt ist, man Gelegenheit haben wird nach Knackpunkten die einen interessieren, zu suchen , da setzt aber voraus dass man sich die 1000 Seiten vorknüpft!! Das werden die wenigsten tun, ich übrigens auch nicht.
Da ein Normalbürger das in der Regel nicht tut bleibt einen nichts anderes übrig als die Menschen die sich mit solchen Verträgen hauptberuflich befassen um Auskunft zu bitten.
Ich denke dann erfährt man das was man wissen möchte, man könnte aber auch jetzt schon versuchen Fragen beantwortet zu bekommen, von Politikern eben, die sich mit diesem Freihandelsabkommen beschäftigen.
Ich finde ein gut ausgehandelter Vertrag über einen Wirtschschaftsraum mit annähernd 800 Millionen Menschen kann für alle ein großer Vorteil sein!!
Übrigens das sich hauptsächlich Damen mit der Kritik beschäftigen nehme ich zurück. Ich hätte schreiben müssen hier im ST beschäftigen sich hauptsächlich Damen damit!
)
Ich denke wenn er unterschriftsreif ausgehandelt ist, man Gelegenheit haben wird nach Knackpunkten die einen interessieren, zu suchen , da setzt aber voraus dass man sich die 1000 Seiten vorknüpft!! Das werden die wenigsten tun, ich übrigens auch nicht.
Da ein Normalbürger das in der Regel nicht tut bleibt einen nichts anderes übrig als die Menschen die sich mit solchen Verträgen hauptberuflich befassen um Auskunft zu bitten.
Ich denke dann erfährt man das was man wissen möchte, man könnte aber auch jetzt schon versuchen Fragen beantwortet zu bekommen, von Politikern eben, die sich mit diesem Freihandelsabkommen beschäftigen.
Ich finde ein gut ausgehandelter Vertrag über einen Wirtschschaftsraum mit annähernd 800 Millionen Menschen kann für alle ein großer Vorteil sein!!
Übrigens das sich hauptsächlich Damen mit der Kritik beschäftigen nehme ich zurück. Ich hätte schreiben müssen hier im ST beschäftigen sich hauptsächlich Damen damit!
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Übrigens das sich hauptsächlich Damen mit der Kritik beschäftigen nehme ich zurück. Ich hätte schreiben müssen hier im ST beschäftigen sich hauptsächlich Damen damit!)
Autor: m claude 021
Be
Kein Wunder, die Damen sind einmal in der Überzahl und machen sich mehr Gedanken was für sie gut ist.
Felide
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
@Candy:Die Folgen sind für uns fatal!!
Welche Folgen, was ist da durchgesickert?? Wäre nett wenn du dich dazu äußern würdest. Wenn möglich mehr als nur persönliche Annahmen!!
Das Thema ist nun wirklich zu komplex um sich dazu in ein paar Sätzen in einem Forum umfassend zu äußern. Im Internet kann man aber sehr viel Information finden, wenn man nur will.
Es geht nicht allein um Lebensmittelimporte, es geht darum, daß dem Staat die Rechtshoheit genommen wird und daß es bis zur Aushebelung des Grundgesetztes gehen kann und vermutlich auch würde.
Du hast alle Möglichkeiten dich zu informieren, dein Wischi-Waschi Gerede kannst du dir schenken.
Liebe Clara ich denke das man wenn auch wenn man jetzt diskutiert, keinen Einfluss auf diesen Vertrag hat.
...
... bleibt einen nichts anderes übrig als die Menschen die sich mit solchen Verträgen hauptberuflich befassen um Auskunft zu bitten.
Ich denke dann erfährt man das was man wissen möchte, man könnte aber auch jetzt schon versuchen Fragen beantwortet zu bekommen, von Politikern eben, die sich mit diesem Freihandelsabkommen beschäftigen.
Ich finde ein gut ausgehandelter Vertrag über einen Wirtschschaftsraum mit annähernd 800 Millionen Menschen kann für alle ein großer Vorteil sein!!
Claude, es stimmt natürlich, dass ein gut ausgehandelter Vertrag für beide Seiten vorteilhaft ist!
Aber worüber sollte man diskutieren können, wenn der Vertragsinhalt noch nicht mal den Politikern der nationalen EU-Parlamenten bekannt ist, die das auch schon monierten (s. mein Beitrag weiter oben!)? Die USA legten den EU-Parlamentariern quasi ein Verbot der Öffentlichmachung vor Vertragsabschluss auf!
Ich bleibe jedenfalls so lange skeptisch, bis der Vertrag meine Skepsis widerlegt!
Clara
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Da schließe ich mich deiner Meinung an!!
ich denke man sollte mal an einen Abgeordneten schreiben und Auskunft verlangen. Gut es ist mir klar das da vermutlich nur wischi waschi als Antwort kommt, aber wenn es vile machen würden, würden möglicherweise doch einige Auskunft verlangen.
Die Zusage von Schulz und Junker steht, sie sagten beide das europäische Normen nicht angerührt werden! Na ja Politiker sagen viel bis der Tag herum ist!!
)
ich denke man sollte mal an einen Abgeordneten schreiben und Auskunft verlangen. Gut es ist mir klar das da vermutlich nur wischi waschi als Antwort kommt, aber wenn es vile machen würden, würden möglicherweise doch einige Auskunft verlangen.
Die Zusage von Schulz und Junker steht, sie sagten beide das europäische Normen nicht angerührt werden! Na ja Politiker sagen viel bis der Tag herum ist!!
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@ Candy:Du hast alle Möglichkeiten dich zu informieren, dein Wischi-Waschi Gerede kannst du dir schenken.
Mein wischi waschi- gerede schenke ich dir!! Viel Spaß damit.Schmunzle.
Mein wischi waschi- gerede schenke ich dir!! Viel Spaß damit.Schmunzle.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
Behalt es bei dir, im Kindergarten.
Es wäre hilfreich, wenn du lernen würdest, wie man zitiert.
Es wäre hilfreich, wenn du lernen würdest, wie man zitiert.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Aber nicht doch Candy!! Lache,heißt du Cany weil du den Usern hier weis machen möchtest das du eine gewisse Süße hast???
Wenn du gegen etwas bist solltest du nicht darauf hinweisen wo man sich schlau machen könnte, das wissen die meisten sondern solltest schon mit realen Beispielen kommen!! Nur Mutmaßungen reich nicht aus!!
Also strenge dich an!! Schmunzle!!!
Wenn du gegen etwas bist solltest du nicht darauf hinweisen wo man sich schlau machen könnte, das wissen die meisten sondern solltest schon mit realen Beispielen kommen!! Nur Mutmaßungen reich nicht aus!!
Also strenge dich an!! Schmunzle!!!