Innenpolitik Darf in Deutschland der Judenhass öffentlich Flagge zeigen?
Wir sollten uns alle in der Verurteilung von Antisemitismus einig sein. Diese Lehre aus der Vergangenheit Deutschlands sollte aber bedeuten, den Mut zu haben, sich überall der Verletzung der Menschenrechte entgegen zu stellen, egal wo sie passieren.
Ich glaube, dass ich ähnliches schon einmal geschrieben habe. Ich fände es schlimm, wenn der Vorwurf des Antisemitismus benutzt würde, um Unrecht anderswo zu decken.
Der Antisemitismus-Vorwurf ist m. E. der schwerste Gesinnungsvorwurf, den man einem Deutschen machen kann. Deshalb ist es besonders verwerflich, diesen Vorwurf zu benutzen, um die Politik Israels vor jeder Kritik zu schützen, wenn diese gegen die Menschenwürde und die Menschenrechte der Palästinenser verstößt. Aber es ist tatsächlich eine Atmosphäre in Deutschland entstanden, in der es Mut braucht, um so etwas zu schreiben. Das finde ich falsch.
Ich bitte, meine Worte nur im Zusammenhang zu zitieren und nicht zu zerrupfen.
Danke, Karl
Ja, gewollt oder nicht - zwangsläufig entstehen im Laufe der Zeit Bilder, die des einfacheren Umgangs und des Wiedererkennens wegen Zuordnungen zeitigen; auch in meinem Kopf.Tja - und nun?Was meinst Du? Meine Meinung ist doch unerheblich bis unwichtig. Von manchem user macht man sich schon ein Bild, obwohl man ihn gar nicht kennt, nur das, was er hier schreibt. Ob's stimmt? Wer weiß.....
Manchmal ermahne ich mich, indem ich gewollt an die stets richtige Einsicht des Dalai Lamas denke, es könne möglicherweise auch anders sein.
Dann gehts für gewöhnlich wieder für 'ne Weile.
Du hast hoffentlich registriert, daß ich mit "Blödsinn" nur auf "Blödsinn" reagieet habe ........
Edita
Ja, das habe ich. Ich schrieb meinen Beitrag nachdem Alexs mit der Bezeichnung Blödsinn um sich schmiss. Leider landete mein Beitrag dann unter Deinem, weil Du zwischenzeitlich auf ihn geantwortet hattest. Das war so nicht von mir geplant.
LG,
Drachenmutter
, aber ich bin eine von den Netten :-)
Ich las in diesem Faden nach und fand in der streit-geladenen Auseinandersetzung die obenstehende Selbsteinschätzung die mir den Hut hochgehen lies.
[Admin: als Crossposting gelöschtes Zitat aus einem anderen Thread]
Das musste mal gesagt werden
erleichtert
lupus
@Edita, ich denke, Drachenmutter hatte nicht auf Dich reagiert.
@Drachenmutter,
ich möchte Dir zustimmen, dass sehr häufig der Gebrauch solcher Wörter gute Argumente nicht ersetzt und nur Behauptungen einleitet, die auch wiederum nicht stimmen müssen.
Karl
P.S.: sehe gerade, dass Drachenmutter schon geantwortet hat und meiner Einschätzung zustimmt.
Wir sollten uns alle in der Verurteilung von Antisemitismus einig sein. Diese Lehre aus der Vergangenheit Deutschlands sollte aber bedeuten, den Mut zu haben, sich überall der Verletzung der Menschenrechte entgegen zu stellen, egal wo sie passieren.Ich habe Deinen Beitrag komplett stehenlassen, möchte nur dazu sagen, dass auch die Juden und Israeli Menschenwürde und Menschenrechte haben und dass 4000 Raketen, auf ihr Territorium abgeschossen, diese auch verletzen. Hätten sie nicht den iron dome, wäre die Zahl der Toten und Verletzten vergleichbar mit denen auf palästinensischer Seite.
Ich glaube, dass ich ähnliches schon einmal geschrieben habe. Ich fände es schlimm, wenn der Vorwurf des Antisemitismus benutzt würde, um Unrecht anderswo zu decken.
Der Antisemitismus-Vorwurf ist m. E. der schwerste Gesinnungsvorwurf, den man einem Deutschen machen kann. Deshalb ist es besonders verwerflich, diesen Vorwurf zu benutzen, um die Politik Israels vor jeder Kritik zu schützen, wenn diese gegen die Menschenwürde und die Menschenrechte der Palästinenser verstößt. Aber es ist tatsächlich eine Atmosphäre in Deutschland entstanden, in der es Mut braucht, um so etwas zu schreiben. Das finde ich falsch.
Ich bitte, meine Worte nur im Zusammenhang zu zitieren und nicht zu zerrupfen.
Danke, Karl
In Teilen die Politik Israels zu kritisieren, habe ich kein Problem.
Michiko
wobei Abraham ein Nachfahre von Noahs Sohn Sem war. Dessen drei Söhne sollen ja die Ursprünge der Weltbevölkerung gewesen (Semiten, Japhetiten, Hamiten) sein.... aber das ist eine andere Geschichte, besonders was den von Noah verfluchten Enkel (Sohn Hams) angeht, Kanaan, und seine Nachfahren, die Kanaaniter, die von den Israeliten (Gott am meisten gefälliger, auserwählter Stamm) aus dem Gebiet des heutigen Palästina vertrieben wurden, nicht nur gewaltlos ....biblischer Zeit alle Völker Vorderasiens,
Abraham ist ja für alle drei Religionen eine Art 'verehrter' Stammvater, auch Mohammed und Jesus werden auf ihn zurückgeführt.
Ein großes Durcheinander die Geschichte der vielen meist sehr kleinen Stämme in der Ecke da im Vorderen Orient.
Jedenfalls kam beides vor: friedvolles Zusammenleben, Verschmelzen /Ineinanderaufgehen der Stämme, aber auch tüchtige Keilereien, Vertreibungen, Landnahme ... wobei die Trompeten, die es ermöglichten, dass die Israeliten Jericho eroberten, noch eher zu den harmloseren Kampfmitteln gehörten ...
Man kann aber den Zionismus, die Positionen der Juden, nicht nur der orthodoxen, das Verschmelzen von Religion und Staat, die weitgehend unteilbar sind, den Glauben an Heilsbotschaften, Gottesreicherwartungen, aber auch die Folgen/Ansprüche, die sich aus der Überzeugung ergeben weltweit das einzige Volk Gottes zu sein, etc. nicht verstehen, ohne den religiösen Ursprung zu sehen.
Für den jüdischen Philosophen Omri Boehm z.B. kann es solange keine Lösung geben, wie Israel sich nicht mit dem grundsätzlichen Widerspruch auseinandersetzt der zwischen den Werten des Zionismus und den Werten der Demokratie und den Menschenrechten besteht.
" ....ein Staat kann keine liberale Demokratie sein, wenn er sich zugleich erlaubt, ethnisch nicht neutral zu sein. Die Tatsache, dass man aufgrund seiner ethnischen Herkunft von der Gruppe der jüdischen Israelis ausgeschlossen bleibt, verhindert, dass Israel eine Demokratie ist. " Quelle
Ja, das habe ich. Ich schrieb meinen Beitrag nachdem Alexs mit der Bezeichnung Blödsinn um sich schmiss. Leider landete mein Beitrag dann unter Deinem, weil Du zwischenzeitlich auf ihn geantwortet hattest. Das war so nicht von mir geplant.Andererseits Drachenmutter - manchmal muss man es auch einfach ertragen können mit dem, was man schreibt recht zu haben.
geschrieben von Drachenmutter
Ich hätte anstelle von "Blödsinn"
"ausgesprochen originelle Idee" geschrieben.
Wie auch immer - Lebbe geht weider
Das Wort Narrativ ist, hab ich gelesen, ein Modewort, was wie "am Ende des Tages" seit ein paar Monaten sehr häufig gebraucht wird:
Hier ein paar von mir gefundene Sätze dazu:
"Aber was genau ist ein Narrativ? Es kommt von lateinisch narrare, „erzählen“. Bis in die ersten Jahre des neuen Jahrtausends hinein wurde narrativ fast ausschließlich als Adjektiv verwendet, und so steht es auch allein in der jüngsten Ausgabe des Dudens von 2013. Seine Bedeutung wird dort mit „erzählend“ erklärt und in direkter Nachbarschaft steht das Wort Narratologie „Erzählforschung, Erzähltheorie“."
da steh ich nun, ich armer Tor und kann es nicht anwenden.
Diese meine Sätze sind offtopic, passt aber dennoch in das Mäandertal dieses threads, irgendwie.