Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 07.07.2021, 10:18:17

Guten Morgen Ingo, 
gehört nicht hierher, aber was hältst Du davon: 
eine Liste der Verdächtigen, die hier nicht erwünscht sind. Jeder weiß dann Bescheid. Dann wird es ein ruhiger Thread und alles ist gut.

Zum Thema, alle die sich jetzt vor Fr. Baerbock stellen,  erhoffen, falls sie gewählt wird, doch ein Stück vom Kuchen, sprich lukrative Posten.
Heddy

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Karl vom 07.07.2021, 09:53:01
Olga jedenfalls schreibt zum Thema.

Karl
geschrieben von karl
Ja, Karl, Olga ist die am besten Informierte hier, da kann man sagen, was man will. Und genau deshalb wird sie auch von gewissen Leuten immer wieder angefeindet. Weil sie ihr nicht das Wasser reichen können, schlicht und einfach. Deshalb diese Obst- und Gemüseablenkungen und anderer unsäglicher Mist - im wahrsten Sinne des Wortes.
Über Inhalte liest man gar nichts von den gleichen Leuten. Die muss dann Olga wieder bringen.
Ich jedenfalls erfahre täglich Neues von ihr, weil ich die SZ nur am Wochenende und während der Woche nur hin und wieder lese. Und ich profitiere dann von Olgas Wissen.
Das sollen andere ihr erst mal nachmachen.
RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Michiko vom 07.07.2021, 10:26:54

Wunderbar, auch Ironie hat erfolgreich ihren Platz gefunden!

Der drüber gelegte Schwamm jedoch, wirds nicht mehr richten können.
Und ja, gespannt bin ich dennoch auf das was uns in 3 Monaten so erwarten wird.


Anzeige

sammy
sammy
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von sammy
als Antwort auf Karl vom 07.07.2021, 09:53:01
Off topic

Olga jedenfalls schreibt zum Thema.
 
geschrieben von karl
........wow, und was und wie schreibt sie sonst noch so.....?

sammy
Bias
Bias
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.07.2021, 10:31:53

Ich denke, Heddy, dass eine solche Liste entbehrlich ist.

Zum Thema, wie Du meinst:
Der Viktimisierungskampagne der GRÜNEN wird doch mit den Reaktionen der Mitbewerber gut begegnet.
Wenn verteidigt man?
Richtig - Opfer!
- Verteidigen kostet in diesem Falle nichts,
- signalisiert gratis Empfindsamkeit und Edelmut,
- zeitigt mittelfristig beim geneigten Publikum die Überlegung, ob sich Opfer zur Führung des Kanzleramts eignen.
Teile der Presse, davon gehe ich aus, werdens in diesem Sinne begleitend kommentieren.

Professionell geframte Heuchelei; nun auch auf mehreren Seiten - das ist meine Wertung.

Komm gut durch den Tag

Via
Via
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Via

OT

Hier und in anderen threads wird seit geraumer Zeit über @olga64 diskutiert.
Das finde ich nicht korrekt.
Bei aller Ambivalenz gegenüber ihren Beiträge wäre es besser, sich mit ihr auseinander zu setzen, und zwar differenziert zu jedem Thema, das nicht gefällt.
VG - Via


Anzeige

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 07.07.2021, 10:52:21
Bingo!!👍
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Via vom 07.07.2021, 10:54:39
Da kann ich nur zustimmen - es geht hier um unterschiedliche Meinungen, die man durchaus haben und vertreten kann aber es sollte eben alles mit Niveau geschrieben werden.

Manchmal muss man eben auch so einiges aushalten, wenn es nicht zu 100 % der eigenen Meinung entspricht. Wenn man gut informiert ist, hat man eben auch oft User, die es nicht sind und dann drauf schlagen. 


Kristine
RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 07.07.2021, 09:53:01

OT

Deine Frage zeigt, dass nicht der akute Beitrag, den Olga geschrieben hat, für Euch zählt, sondern ihr eine "Idee von Olga" im Kopf habt und immer darauf reagiert. Durch diese Reaktionen werden die Threads zerstört!

Olga jedenfalls schreibt zum Thema.

Karl
geschrieben von karl

Ja, Karl, der o.g. Beitrag von Olga ist sachlich in Ordnung.

Wenn du aber nicht so eine Idee von Olga im Kopf hättest, würdest du einmal bemerken, dass nicht   w a s   sie zur Sache schreibt, sondern   w i e   sie mit ihren Konkurrenten hier im Forum umgeht, kritisiert wird.

Ihr respektloser Umgang mit denen, die ihr nicht das Wasser reichen können, macht sie so unbeliebt und zerstört die Threads. Warum ignorierst du permanent die Beleidigungen, die   s i e   austeilt? 

Den Ausflug in die Ernährungswissenschaft fand ich danach entspannend und amüsant. Ist doch schön, wenn noch ein paar Leute Humor haben.

Ach ja, etwas aus meiner Küchenpsychologie, sprich Seminar für Führungskräfte: Kritik dieser Art (auch meine, leider😊) sollte immer eine PN oder ein persönliches Gespräch wert sein und nicht öffentlich erfolgen.

Kirsty



 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Via vom 07.07.2021, 10:54:39
OT

Hier und in anderen threads wird seit geraumer Zeit über @olga64 diskutiert.
Das finde ich nicht korrekt.
Bei aller Ambivalenz gegenüber ihren Beiträge wäre es besser, sich mit ihr auseinander zu setzen, und zwar differenziert zu jedem Thema, das nicht gefällt.
VG - Via
geschrieben von Via
Liebe Via, so sehe ich es auch, Mobbing ist besonders heute mehr als verpönnt, besonders in der Gruppe ausgeführt, ist es um so mehr, sehr abstossend und offenbart nur die Schwäche sich einer Diskussion zu stellen. Manchmal hat man den Eindruck manch User wäre schon in einer normaler Diskussion nicht fähig (ohne Olga ) sich alleine zu verteidigen.
Phil.

Anzeige