Innenpolitik Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
Es ist schon eine traurige, aber auch unterhaltsame Posse, die z.Zt. in dem Freistaat Bayern abläuft.
Ein Politiker der FW, den eigentlich bis vor kurzem nur hartgesottene Lederhosenträger kannten und von dem Platzhirschen Söder hofiert wird.
Es erinnert schon an ein Kasperletheater. Aiwanger hofft auf Söders Gnaden; Söder hofft auf … Zeit, Vergessen , sucht noch nach Ausreden, wie er seinen Spezi , auf den er doch so angewiesen ist, immer noch die Stange halten zu können ?
War es doch bisher für Söder so ein Einfaches regieren. Er konnte machen was er wollte, wohlwissend, die FW halten die Füße still. Dank Aiwanger, dem Bierzeltbesuche sowieso wichtiger waren als aktiv an dem politischen Geschehen teilzunehmen.
Ich bin gespannt darauf, wie die Wähler am 08.10.2023 darauf reagieren werden.
Immerhin hast du es geschafft, ein neues Forum für ein schon strapazierten Thema zu schaffen.
Die Intelligenz des Inhalts überwältigt mich.
Viel Spaß weiterhin.
Ingrid60
Hallo Ingrid 60
"Dein Profil ist eher nichtssagend. Trägst du auch Lederhose? Würde gut zu dir passen. "
Vielen Dank für Deinen vor Intelligenz sprühenden Kommentar.
Hättest Du aber nicht auch etwas zum Thema beitragen können, außer nur zu giften ?
LG
Ja der Witz ist Gut Ingrid!
Was ist denn mit Deinem Profil? 😄
Und fair bist Du auch nicht.
Hier sind viele und schlechtere Themen, die bis zum Abwinken rauf und runter gelutscht werden.
Wichtig ist es schon, ob Söder mit einer verkappten AfD regiert.
Und das war schon länger mein Verdacht.
Wenn Her Söder sich eine andere Koalition suchen muss, könnten doch auch leidige Versäumnisse repariert werden.
Weil, Söders Energiepolitik gefährdet ganz Deutschland. (Und zudem BW!)
Aber grüße mir LB, wo ich schöne Zeiten verbrachte, wo ich mich auch sehr gut auskenne.

Um 11. 00 will Söder im TV erklären, warum er Aiwanger nicht entlässt.


Um 11. 00 will Söder im TV erklären, warum er Aiwanger nicht entlässt.Na, das hat er ja nun getan. Jetzt strahlt die Sonne wieder.
Simiya
Um 11. 00 will Söder im TV erklären, warum er Aiwanger nicht entlässt.Nun gut, er muss es wissen!
In der SZ war ein schöner Leserbrief mit einem Szenario abgedruckt!
Bayern will einen Angehörigen eines Holocaust Opfer auszeichnen, für den unermüdlichen Einsatz zur Aussöhnung von Tätern und Opfern. Der Ministerpräsident will Urkunde und Orden übergeben, wird aber kurz vorher krank ... nun muss sein Stellvertreter ran!
OK, ist nicht passiert ... aber so als Gedanke ... wäre schon etwas peinlich!
MarkusXP
Wie Herr Söder zukünftig regieren kann, wird der WählerIn entscheiden - immerhin wird in ca 4 Wochen in Bayern gewählt.
Wichtig ist es schon, ob Söder mit einer verkappten AfD regiert.
Und das war schon länger mein Verdacht.
Wenn Her Söder sich eine andere Koalition suchen muss, könnten doch auch leidige Versäumnisse repariert werden.
Weil, Söders Energiepolitik gefährdet ganz Deutschland. (Und zudem BW!)
Das wird dann auch insofern interessant, als dann herauskommen wird, ob die Mehrheit des Wahlvolkes sogar eine rechtspopulistische Partei als Koalitionpartner der CSU gerne sehen würde - also die FW. Oder ob die Mehrheit dieses Wahlvolkes angeekelt von den Vorkommnissen bei diesem Tölpel aus Niederbayern sich doch entschliesst, z.B. den Grünen und/oder der SPD grössere Chancen einzuräumen.
Denn die CSU mit Herr Söder wird sich immer ihren Koalitionspartner auf einer solchen Mehrheitsbasis aussuchen möchen - denn die Zeiten ,wo die CSU allein mit Übermacht regieren konnte, dürften längst vorbei sein.
Bis zur Wahl in einigen Wochen kann davon ausgegangen werden, dass sich Herr Aiwanger weiter um Kopf und Kragen redet, im Wohlgefühl,d ass er nun nicht sofort vom MP entlassen wurde - immerhin hat er diese Entscheidung selbst ja schon vor dessen Aussage so erklärt.
Bin froh, wenndieses Schmierentheater erledigt ist und wir uns in unserem schönen, erfolgreichen Bundesland wieder den wirklich wichtigen Dingen zuwenden können. Olga
Ich wage auch mal den Verdacht, dass Söder so oder so einen Verlust hinnehmen werden muss.
Bei aller Gegensätzlichkeit zu ihm, das war (von wem?) eine volle Breitseite gegen ihn.
Rein taktisch, hätte ich nicht so entschieden, denn jetzt bleibt was hängen und nun ist Söder gut angreifbar.
Und was wäre, wenn noch etwas aus der Quelle kommt?
Ich gehe zudem aber auch davon aus, dass M. Söder trotzdem ein gutes Ergebnis bekommen wird, doch er kommt ja erneut in Bedrängnis, will er eine Koalition weiterführen.
Denn, so vermute ich, kommt er an Aiwanger nicht vorbei.
Zudem sind ja einige kernige Aussagen von Aiwanger sehr richtungsweisend, welches Geistes Kind er auch so ist.
Das mit dem Bruder, na ja, das glaube wer will.
Aber man muss ihn um diese "Brudertreue" beneiden...