Gesundheit Nächtlicher Durst

arno
arno
Mitglied

Nächtlicher Durst
geschrieben von arno
Hallo,

viele Menschen müssen nachts
mehrmals raus, um die Blase zu
leeren.
Nach diesem "kleinen Geschäft"
wird erst einmal der Durst
gestillt, bevor sie dann weiter-
schlafen. Nach kurzer Zeit
beginnt das Spiel von vorne.

Ist das normal?

Viele Grüße
--
arno
mart
mart
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von mart
als Antwort auf arno vom 09.09.2007, 17:49:41
Hast du nicht Probleme in Richtung erhöhten Blutzuckerspiegel?
--
mart
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf arno vom 09.09.2007, 17:49:41
DURST? ...soweit lass ich es gar nicht erst kommen! *hicks*

Anzeige

arno
arno
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von arno
als Antwort auf mart vom 09.09.2007, 17:51:48
Hallo, mart,

ich schlafe in der Regel durch. Von den nächtlichen Durstattacken erzählte ein
Kartenspielkollege. Ich werde aber gleich Deinen Hinweis telefonisch
weitergeben.

Vielen Dank und viele Grüße
--
arno
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf mart vom 09.09.2007, 17:51:48
ich habe keine Blutzuckerprobleme, muss aber nachts unbedingt mindestens 1 Liter trinken - mir klebt sonst der hals zu. Dass ich dadurch 2-3 x nachts aufstehen muss, macht mir nichts aus - das müsste ich sowieso, da irgendein Hund immer mal schnell in den Garten will ..
--
angelottchen
gila
gila
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von gila
als Antwort auf arno vom 09.09.2007, 17:49:41
arno,
ich muß nachts nur raus, wenn ich - meine 3 L Wasser, die ich täglich versuche zu trinken, nach 20.00 Uhr noch nicht geschafft habe. Dann aber zwei - bis dreimal pro Nacht.
Das ist wirklich so. Und es ist störend, aber gesund.

--
hofft
gila

Anzeige

nasti
nasti
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von nasti
als Antwort auf gila vom 29.09.2007, 23:04:32

Hi Gilla,

ich möchte gerne wissen, wofür ist gesund so viel Wasser trinken. Meine Mutter trank täglich auch mehr Liter Wasser, das war Ihre Gewohnheit, und hatte Sie eine Herzkrankheit und ewig dicke geschwollene Beine.
Alle sagen und immer es ist sehr gesund so viel trinken. Ich schaffe nicht mal 2 Liter, natürlich mit Cafe zusammen, presse mich auch nicht dazu. Warum?
Nacht schlafe ich eher.
angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf nasti vom 30.09.2007, 13:30:16
Ganz einfach, nasti - unter anderem, um Dein Hirn wach und vital zu halten - aber auch Deinen Körper. Deine Mutter war sicher Herzkrank und ist so kein gutes Beispiel, aber Wasser (keine Fruchgetränge oder sonst etwas, NUR Wasser) ist das beste, was Du Deinem Körper und Deinem Hirn tun kannst - Kopfschmerzen verschwinden oft wie von selbst, wenn Du genug wASSER TRINKST, dU KANNST dICH BESSER KONZENTRIEREN UND vor allem: Deine Haut/Dein gewebe bleibt straffer und länger faltenloser. Denk daran, das min. 65% des Körpers aus Wasser besteht und es somit lebenswichtig für uns ist.

Wasser beugt nicht nur Falten vor, sondern erhält auch die Leistungsfähigkeit

Der menschliche Körper besteht zu 60 bis 65% aus Wasser. Männer haben einen etwas höheren Wasseranteil als Frauen, jüngere Menschen einen höheren als ältere. Wasser ist ein unentbehrlicher Baustein für funktionstüchtige Hautzellen. Normalerweise binden Feuchthaltefaktoren, wie zum Beispiel Harnstoff, das Wasser in der Haut und sorgen für eine ausreichende Durchfeuchtung. Erst diese Feuchtigkeit von innen lässt die Haut schön rosig und elastisch erscheinen. Fehlt dem Körper Wasser, dann reduziert sich besonders das Wasser in den Hautzellen. Die Widerstandskraft der Haut und die Funktion der Enzyme nehmen ab, die Struktur der Hornschicht wird schlechter, die Haut trocknet aus und wird rau, schuppig und rissig. Die Haut bekommt kleine Knitterfältchen und verliert an Spannung.

Aber es gilt auch ganz grundsätzlich: Wir müssen den ständigen Flüssigkeitsverlust durch Atmen, Schwitzen und Verdauen beizeiten ausgleichen. Tun wir das nicht, dickt das Blut ein, das Herz muss immer schneller schlagen, das dickflüssige Blut fließt langsamer, die Muskeln werden weniger mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, der Abtransport von Stoffwechselprodukten und die Wärmeregulation des Körpers verschlechtern sich.

Wie viel Flüssigkeit jemand braucht, hängt vom Alter ab. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät Erwachsenen bis 65 Jahren zu täglich 0,035 Liter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Bei 55 Kilo Gewicht entspricht das etwa 2 Litern am Tag - unter normalen Umständen. Bei Anstrengung und höheren Temperaturen steigt die Menge natürlich. Nur rund 0,8 Liter Flüssigkeit nehmen wir mit der Nahrung auf, den Rest müssen wir zusätzlich trinken. Die meisten Menschen trinken eher zu wenig.

Bei großer Belastung oder konzentriertem Arbeiten achten die meisten Menschen nicht auf Durst oder andere Zeichen für Wassermangel. Der Preis dafür ist vielen nicht bewusst: Schon ein Flüssigkeitsverlust von 2% des Körpergewichts mindert Ausdauer und Denkfähigkeit um ein Fünftel. Konzentration, Koordination und Kondition lassen nach. Bei 4% verlieren wir an Kraft und bei 6% fühlen wir uns schwach, reizbar und erschöpft. Trinken sollte daher ganz bewusst im Tagesablauf eingeplant werden.

Bereits nach dem Aufwachen heißt es: das erste Glas trinken. Das füllt die Flüssigkeitstanks wieder auf und sorgt für einen energiegeladenen Start. Dann gilt es, über den ganzen Tag verteilt Flüssigkeit aufzunehmen. Am besten sind moderate Mengen, da das Wasser sonst nicht lange genug im Körper bleibt. Kleine Rituale sind bewährte Hilfen, um auch in Stress-Phasen ans Trinken zu denken. Zum Essen beispielweise sollte ein Glas Wasser nie fehlen. Gut ist ebenfalls, das Mittag- oder Abendessen stets mit einer Suppe zu beginnen. Unterwegs ist es am besten, immer eine Flasche Wasser mit sich zu tragen. Aber auch ein Getränk in sichtbarer Nähe zu platzieren, kann eine gute Gedankenstütze sein.

geschrieben von aus falten.de

--
angelottchen
nasti
nasti
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von nasti
als Antwort auf angelottchen vom 30.09.2007, 13:51:00
Danke Aneglottchen,

meine Mutter war wirklich Herzkrank Ich trinke extrem wenig Wasser, die Falten habe ich noch nicht. Jetzt werde ich achten auf zufuhr. Cafe trinke ich sehr viel, vielleicht das steckt das Geheimnis, das ist auch Wasser.
Einfach schmeckt mir nicht, Suppe könnte ich besser vertragen als nur so Wasser. Mal sehen was ich so empfinde damit ich genügend Flüssigkeit zu mir nehme.
Coca Cola leicht schmeckt mir bisschen.
Essen tue ich viel, kann sein das ich auch abnehme??? Vielleicht stoppt mein Wolfshunger einfach. :O))

angelottchen
angelottchen
Mitglied

Re: Nächtlicher Durst
geschrieben von angelottchen
als Antwort auf nasti vom 30.09.2007, 18:23:27
Bedenke immer, dass Süsstoffe wie Saccharine usw ursprünglich zur Schweinemast entwickelt wurden und da auch heute noch benutzt werden - denn Süssstoff regt den Appetit an!
--
angelottchen

Anzeige