Gesundheit Ganzheitliche Alternativheilkunde mit Verschleierungsstrategien
liebe miriam, und die anderen
ich hab ein wenig zeit verbracht, mit der aufgeführte *alternativ richtung*, hab rumgelesen.
wir mart es treffend schrieb, man findet durchaus *glitzersteichen* in müllhaufen, auch wenn es nicht unbedingt medizinisch wirkt.
so gesehen ist yoga oder t'ai chi bestimmt nicht schädlich, da man sich bewegt.
ebenso kann ayurveda mit ölungen kein schaden bewirken, denke ich.
wiederum hab ich herzhaft gewiehert, als ich *rebirthing*,*radiästhenie*, *edelsteintherapie* und so ein schmarren las.
meine meinung:
die menschen sind eben die konservative apparaten medizin leid.
viele sehen in eine alternative therapie eine ausweich, oder auch eine letzte möglichkeit.
diese *therapeuten* operieren eben mit der ängste von menschen, die sich schon an -zig schläuche hängend sehen.
wenn ich dann noch mitbekomme, das so ein scharlatan in ein chat seine dienste anbietet, und glauben machen will, dass die warzen des deliquenten nach 3 telefonische besprechungen verschwinden, schwillt mir der kamm.
oder das man mit seine hilfe oma, opa oder tante luise einem aus der jenzeit verzeiht.
sicher, eine positive einstellung hilft oft, und bei einem ayurveda behandlung z.B., ist man entspannt und locker.
aber wie soll man locker sein, wenn jemandem skalpell, narkose mit anschliessende klinik aufenthalt und pillen in rauhe mengen drohen???
--
eleonore
ich hab ein wenig zeit verbracht, mit der aufgeführte *alternativ richtung*, hab rumgelesen.
wir mart es treffend schrieb, man findet durchaus *glitzersteichen* in müllhaufen, auch wenn es nicht unbedingt medizinisch wirkt.
so gesehen ist yoga oder t'ai chi bestimmt nicht schädlich, da man sich bewegt.
ebenso kann ayurveda mit ölungen kein schaden bewirken, denke ich.
wiederum hab ich herzhaft gewiehert, als ich *rebirthing*,*radiästhenie*, *edelsteintherapie* und so ein schmarren las.
meine meinung:
die menschen sind eben die konservative apparaten medizin leid.
viele sehen in eine alternative therapie eine ausweich, oder auch eine letzte möglichkeit.
diese *therapeuten* operieren eben mit der ängste von menschen, die sich schon an -zig schläuche hängend sehen.
wenn ich dann noch mitbekomme, das so ein scharlatan in ein chat seine dienste anbietet, und glauben machen will, dass die warzen des deliquenten nach 3 telefonische besprechungen verschwinden, schwillt mir der kamm.
oder das man mit seine hilfe oma, opa oder tante luise einem aus der jenzeit verzeiht.
sicher, eine positive einstellung hilft oft, und bei einem ayurveda behandlung z.B., ist man entspannt und locker.
aber wie soll man locker sein, wenn jemandem skalpell, narkose mit anschliessende klinik aufenthalt und pillen in rauhe mengen drohen???
--
eleonore
wann immer ich in den letzten jahren kritische worte zum heilgungsgedönz suchte, fand ich bezugnehmende seiten mit einem hinweis auf Cevin Goldner, der die szene kräftig aufräumt und nicht zimperlich mit denen verfährt, die anderen menschen schaden zufügen.
http://www.agpf.de/Goldner.htm
entnomme der o.a. seite von Ingo Heinemann
wer informiert ist, wie fix Susi Sorglos und Heini Heiler in den besitz einer prüfung für Heilpraktiker gelangen, wird ein leben lang alpträume haben, denken er oder sie nur einen moment daran, einen Heilpraktiker aufzusuchen!
aber geld ist nur mit den dummen zu scheffeln und davon hat es reichlich, die sich naiv den Heilpraktikern und Lebensberatern ... auch so ein stuss!...anvertrauen!![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
--
pilli
http://www.agpf.de/Goldner.htm
Colin Goldner: 100.000 esoterisch-therapeutische Heilpraxen
Pro Praxis dürften 100 Kunden eine nicht unrealistische Schätzung sein.
Macht 10 Millionen Kunden, also gut 10 % der Gesamtbevölkerung.
Rechnet man pro esoterisch-therapeutischer Heilpraxis einen Umsatz von 50.000.- DM pro Jahr (also 500.- DM pro Kunde), so errechnet sich daraus für diesen Teilbereich des Psychomarktes ein
Jahresumsatz von 5 Milliarden Mark.
Es gibt keinen Uberblick, wieviele esoterisch-therapeutische Heilpraxen und Zentren im deutschsprachigen Raum ihre Dienste anbieten. Nach vorsichtiger Schätzung dürfte die Zahl - einschließlich der Praktiker, die in einer Ecke des eigenen Wohnzimmers oder vom Telephon aus ordinieren - bei etwas über Hunderttausend liegen (Anm. 133). Da sich esoterisches Gedankengut mittlerweile auch in einer Vielzahl ansonsten durchaus wissenschaftsverpflichteter ärztlicher und psychologischer Praxen, darüberhinaus in Schulen, öffentlichen Beratungsstellen und Behörden festgesetzt hat, liegt die Zahl der Einrichtungen, in denen para- oder pseudowissenschaftliche Methodik zur Anwendung kommt, tatsächlich noch bedeutend höher.
Anm. 133 vgl. Forum Kritische Psychologie: Scharlatane und Beutelschneider. München, 1996 (unveröffentl. Manuskript).
Aus: Goldner, Colin:
Psycho: Therapien zwischen Seriosität und Scharlatanerie
Pattloch, 1997
ISBN 3-629-00816-X
Seite 34: Zynische Geschäftemacher
NEU:
Goldner, Colin: Die Psycho-Szene
Alibri Verlag Aschaffenburg 2000, ISBN 3-932710-25-8
entnomme der o.a. seite von Ingo Heinemann
wer informiert ist, wie fix Susi Sorglos und Heini Heiler in den besitz einer prüfung für Heilpraktiker gelangen, wird ein leben lang alpträume haben, denken er oder sie nur einen moment daran, einen Heilpraktiker aufzusuchen!
aber geld ist nur mit den dummen zu scheffeln und davon hat es reichlich, die sich naiv den Heilpraktikern und Lebensberatern ... auch so ein stuss!...anvertrauen!
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
--
pilli
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
gerade erinnere ich mich an ein thema :
"Wie gut sind Alternativdiagnosen", das von mart u.a. mit informationen zur erlaubnis, ein gewerbe als Heilpraktiker zu betreiben, in den klassischen foren des ST eingestellt wurde.
ich möchte den link zur diskussion gerne nachreichen.
--
pilli
"Wie gut sind Alternativdiagnosen", das von mart u.a. mit informationen zur erlaubnis, ein gewerbe als Heilpraktiker zu betreiben, in den klassischen foren des ST eingestellt wurde.
ich möchte den link zur diskussion gerne nachreichen.
--
pilli
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
@pilli,
ich hab die diskussion in alte forum durchgelesen.
warum kommt mir manches von wortlaut so bekannt vor???;o))
was ich viel schlimmer finde, dass es inzwischen auch ärzte gibt, die auch auf diese schiene fahren.
man erinnere sich an die kleine olivia und an diese dr. hamer.
es gibt eine menge mittelchen in jede hausapotheke, die durchaus wirkungsvoll sind.
man soll ja auch nicht mit jeden scheiss, wie eine schnittwunde oder eine feld-wald-wiesen schnupfen, zum arzt rennen.
wie ich schon vorher schrieb, ich kann menschen verstehen, die angst haben vor ärzte und diagnosen,krankenhäuser und operationen.
und ich weiss, dass einige operationen so nötig sind wie ein kropf.
es gibt erkrankungen, wo man eine menge bewirken kann, durch die umstellung von nahrungs und sonstige gewohnheiten, sozusagen als therapie unterstützung.
aber wenn jemand ein tumor mit eine lichterkette in mondschein heilen will, der/diejenige gehört weg.
die ausbildung zum heilpraktiker ist so ne sache.
kann man die auch telefonisch absolvieren? so mit prüfung?
--
eleonore
ich hab die diskussion in alte forum durchgelesen.
warum kommt mir manches von wortlaut so bekannt vor???;o))
was ich viel schlimmer finde, dass es inzwischen auch ärzte gibt, die auch auf diese schiene fahren.
man erinnere sich an die kleine olivia und an diese dr. hamer.
es gibt eine menge mittelchen in jede hausapotheke, die durchaus wirkungsvoll sind.
man soll ja auch nicht mit jeden scheiss, wie eine schnittwunde oder eine feld-wald-wiesen schnupfen, zum arzt rennen.
wie ich schon vorher schrieb, ich kann menschen verstehen, die angst haben vor ärzte und diagnosen,krankenhäuser und operationen.
und ich weiss, dass einige operationen so nötig sind wie ein kropf.
es gibt erkrankungen, wo man eine menge bewirken kann, durch die umstellung von nahrungs und sonstige gewohnheiten, sozusagen als therapie unterstützung.
aber wenn jemand ein tumor mit eine lichterkette in mondschein heilen will, der/diejenige gehört weg.
die ausbildung zum heilpraktiker ist so ne sache.
kann man die auch telefonisch absolvieren? so mit prüfung?
--
eleonore
Schade, daß sich diejenigen, die dieses im alten St. schon oft angerissene Thema hier gestartet haben bzw. bedauern, daß diese Runde "noch klein" sei, sich nicht mehr zu Wort melden.
Oder sollte es am Mangel an Argumenten liegen?
Z.B. ist Thai Chi in Ordnung und toll, solange es bei dem bleibt, was es tatsächlich kann und nicht als krebsheilend beworben wird.
Da diese und ähnliche betrügerischen medizinische Indikation auf diesem Gebiet inzwischen auch in Deutschland geahndet werden, wurden entsprechende Inhalte auf den Seiten der Verbände gelöscht. Dafür steht nun sehr klein "Es wird oft gesagt,.....; in China......" und die entsprechende Seite groß mit Thai Chi und Krebs überschrieben ist zwar inhaltlich gelöscht, ist aber immer noch vorhanden. Vielleicht kann hier ein Undercoverreporter bei einer mündlichen Beratung Interessantes zutage fördern.
Das ist zumindest ein kleiner/großer Erfolg und zum überwiegenden Teil der aufklärenden und aufdeckenden Arbeit solcher Leute zu verdanken, die in der SZ zu Wort kommen.
Oder sollte das abgeflaute Interesse daran liegen, daß hier zuwenig oft höfliche Floskeln eingesetzt werden und echt diskutiert wird könnte. Da es sich um ein eindeutiges Sachthema mit Brisanz handelt, wäre meines Erachtens jede Herumgeeiere fehl am Platz; dafür aber stünde an: hart aber fair.
mart
Oder sollte es am Mangel an Argumenten liegen?
Z.B. ist Thai Chi in Ordnung und toll, solange es bei dem bleibt, was es tatsächlich kann und nicht als krebsheilend beworben wird.
Da diese und ähnliche betrügerischen medizinische Indikation auf diesem Gebiet inzwischen auch in Deutschland geahndet werden, wurden entsprechende Inhalte auf den Seiten der Verbände gelöscht. Dafür steht nun sehr klein "Es wird oft gesagt,.....; in China......" und die entsprechende Seite groß mit Thai Chi und Krebs überschrieben ist zwar inhaltlich gelöscht, ist aber immer noch vorhanden. Vielleicht kann hier ein Undercoverreporter bei einer mündlichen Beratung Interessantes zutage fördern.
Das ist zumindest ein kleiner/großer Erfolg und zum überwiegenden Teil der aufklärenden und aufdeckenden Arbeit solcher Leute zu verdanken, die in der SZ zu Wort kommen.
Oder sollte das abgeflaute Interesse daran liegen, daß hier zuwenig oft höfliche Floskeln eingesetzt werden und echt diskutiert wird könnte. Da es sich um ein eindeutiges Sachthema mit Brisanz handelt, wäre meines Erachtens jede Herumgeeiere fehl am Platz; dafür aber stünde an: hart aber fair.
mart
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Ganzheitliche Alternativheilkunde mit Verschleierungsstrategien
mart
wo bleibt dein textverständnis??? ich habe nie geschrieben dass ich mir als fachfrau über den artikel von colin goldner ein negatives urteil erlauben kann. (in vielem hat er recht nur finde ich es unprofessionell wenn er alles über einen kamm schert) mein urteil hat sich auf den beitrag von hugo bezogen. also- bitte genau lesen und nicht unwahrheiten in die welt setzen.
deine frage. "wie wird man dipl.ethologe"
durch ein akademisches studium und die voraussetzungen für das diplom sind abgeschlossenes studium, prüfung und diplomarbeit.
dieses studium war in meinem falle das vorstudium für mein 2. auch akademisches und auch mit diplom.
wie glaubwürdig ich bin....
immerhin hab ich an forschungsprojekten u.a. in afrika teilgenommen, wolfsbeobachtungen in versch. ländern z.t. mit dr. erik zimen gemacht, behandle und begleite redogs (schweiz. katastrophenhilfscorp)und blindenführhunde. ausserdem war ich bei radio und tv engagiert,arbeite mit einigen tierärzten und gelegentlich auch mit dem uni-tierspitel zusammen, halte vorträge und seminare für kynologen und arbeite seit über 10 jahren ziemlich erfolgreich in meiner privatpraxis und vieles mehr.
ob ich für dich glaubwürdig bin oder nicht ist mir aber ziemlich egal......![](/community/public/img/emojis/wink.png)
im weiteren werde ich mich zu diesem thema nicht mehr äussern.
Larissa
PS wenn ich mir so überlege bin ich dankbar dass ich mich seinerzeit für den dienst am und für das tier entschieden habe![](/community/public/img/emojis/wink.png)
nachtigall
wo bleibt dein textverständnis??? ich habe nie geschrieben dass ich mir als fachfrau über den artikel von colin goldner ein negatives urteil erlauben kann. (in vielem hat er recht nur finde ich es unprofessionell wenn er alles über einen kamm schert) mein urteil hat sich auf den beitrag von hugo bezogen. also- bitte genau lesen und nicht unwahrheiten in die welt setzen.
deine frage. "wie wird man dipl.ethologe"
durch ein akademisches studium und die voraussetzungen für das diplom sind abgeschlossenes studium, prüfung und diplomarbeit.
dieses studium war in meinem falle das vorstudium für mein 2. auch akademisches und auch mit diplom.
wie glaubwürdig ich bin....
immerhin hab ich an forschungsprojekten u.a. in afrika teilgenommen, wolfsbeobachtungen in versch. ländern z.t. mit dr. erik zimen gemacht, behandle und begleite redogs (schweiz. katastrophenhilfscorp)und blindenführhunde. ausserdem war ich bei radio und tv engagiert,arbeite mit einigen tierärzten und gelegentlich auch mit dem uni-tierspitel zusammen, halte vorträge und seminare für kynologen und arbeite seit über 10 jahren ziemlich erfolgreich in meiner privatpraxis und vieles mehr.
ob ich für dich glaubwürdig bin oder nicht ist mir aber ziemlich egal......
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
im weiteren werde ich mich zu diesem thema nicht mehr äussern.
Larissa
PS wenn ich mir so überlege bin ich dankbar dass ich mich seinerzeit für den dienst am und für das tier entschieden habe
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
nachtigall
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Ganzheitliche Alternativheilkunde mit Verschleierungsstrategien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Was sucht die Akupunktur zum Beispiel neben tatsächlich zweifelhaften Methoden? Auch die Phytotherapie sollte hier genannt werden - aus dieser Arzneimittelgruppe kommen auch sehr wertvolle Therapeutika. Gleiches gilt für die Homöopathie.
--------------------------------------------------------
Ja Miriam,diese Akupunktur macht sogar mein Hals-Nase-
Ohrenarzt. Er läßt jeden Donnerstag einen Akupunkteur
kommen.
Die 3 Methoden,die Du aufführst sind doch auch anerkannte Sachgebiete und für VIELES einsetzbar.
Liebe Grüße,Astrid
--------------------------------------------------------
Ja Miriam,diese Akupunktur macht sogar mein Hals-Nase-
Ohrenarzt. Er läßt jeden Donnerstag einen Akupunkteur
kommen.
Die 3 Methoden,die Du aufführst sind doch auch anerkannte Sachgebiete und für VIELES einsetzbar.
Liebe Grüße,Astrid
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Heilpraktiker
geschrieben von ehemaliges Mitglied
die ausbildung zum heilpraktiker ist so ne sache.
kann man die auch telefonisch absolvieren? so mit prüfung?
--------------------------------------------------------
Hallo Elo,
soviel ich weiß,müssen Sie auch 3 Jahre lernen,
um anerkannt und zugelassen zu werden.
Hat nicht auch diese Juliane Werding,dieses
Heilpratiker-Studium gemacht?,ich glaube ja.
Liebe Grüße,Astrid
kann man die auch telefonisch absolvieren? so mit prüfung?
--------------------------------------------------------
Hallo Elo,
soviel ich weiß,müssen Sie auch 3 Jahre lernen,
um anerkannt und zugelassen zu werden.
Hat nicht auch diese Juliane Werding,dieses
Heilpratiker-Studium gemacht?,ich glaube ja.
Liebe Grüße,Astrid
Hallo Larissa - lass mich da kurz einhacken - denn gerade auf dem Gebiet der alternativen Tierheilkunde wird doch allerhand Schindluder betrieben und dubiose "Fernstudien" angeboten - ohne jede Art von Praxis! Solche Leute dürfen dann auf die Tiere losgehen ... unfassbar, was für einen Blödsinn man da im Internet findet und wer sich alles als Fachfrau oder Mann ausgibt -
Ich selbst habe in den letzten Jahren ´-zum Teil auch als Fernstudium- aber mit viel Blockunterricht - eine Ausbildung als Tierphysiotherapeutin gemacht, die auch einen sehr umfangreichen Bereich der Naturheilkunde mit Pflanzen für Tiere beinhaltete und auch Homöopathie - besonders der Anatomieteil dürfte so ein Schneidepunkt gewesen sein, bei dem viele abgesprungen sind, denn da muss man schon sehr intensiv lernen - und ich habe da Leute erlebt, die ernsthaft meinten, das brauchen sie doch alles nicht...wozu gäbe es CD-Roms, auf denen sie alle homöopathischen Kügelchen je nach Diagnose des Tierarztes abrufen und verkaufen könnten... die armen Tiere, kann man da nur sagen, die von ihren Besitzern da hingeschleift werden ...
(Meine Tragik ist nun leider, dass ich den beruf wohl kaum ausüben kann, da meine rechte Hand nach den Operationen vor 1 Monat kaum beweglichr geworden ist und ich fürchte, viel tut sich da auch nicht mehr :- )
Es wird den Leuten immer noch zu einfach gemacht, mit "alternativen Heilmethoden" Geld zu verdienen und es gehört einfach gesetzlich verankert, das dies weder für Mensch noch Tier weiterhin so ohne Grundlagen gestattet wird.
"Wer heilt, hat Recht" kann nur gelten, wenn nicht die Wirtschaftsfaktoren im Vordergrund stehen.
-
angelottchen
Ich selbst habe in den letzten Jahren ´-zum Teil auch als Fernstudium- aber mit viel Blockunterricht - eine Ausbildung als Tierphysiotherapeutin gemacht, die auch einen sehr umfangreichen Bereich der Naturheilkunde mit Pflanzen für Tiere beinhaltete und auch Homöopathie - besonders der Anatomieteil dürfte so ein Schneidepunkt gewesen sein, bei dem viele abgesprungen sind, denn da muss man schon sehr intensiv lernen - und ich habe da Leute erlebt, die ernsthaft meinten, das brauchen sie doch alles nicht...wozu gäbe es CD-Roms, auf denen sie alle homöopathischen Kügelchen je nach Diagnose des Tierarztes abrufen und verkaufen könnten... die armen Tiere, kann man da nur sagen, die von ihren Besitzern da hingeschleift werden ...
(Meine Tragik ist nun leider, dass ich den beruf wohl kaum ausüben kann, da meine rechte Hand nach den Operationen vor 1 Monat kaum beweglichr geworden ist und ich fürchte, viel tut sich da auch nicht mehr :- )
Es wird den Leuten immer noch zu einfach gemacht, mit "alternativen Heilmethoden" Geld zu verdienen und es gehört einfach gesetzlich verankert, das dies weder für Mensch noch Tier weiterhin so ohne Grundlagen gestattet wird.
"Wer heilt, hat Recht" kann nur gelten, wenn nicht die Wirtschaftsfaktoren im Vordergrund stehen.
-
angelottchen
Nachtigall, ja, du hast hugo angesprochen – ich habe es registriert. Du schriebst:
@ hugo Aus dir spricht Diletantismus und Arroganz Du hast eine Neigung etwas ins Lächerliche zu ziehen von dem du keine Ahnung hast. Als Fachfrau darf ich mir dieses Urteil erlauben.
Wenn hugo mit seinem Beitrag also für dich als Fachfrau bewiesen hat, dass er keine Ahnung hat …, dabei hat er vom Humbug der Homöopathie, der Vielfältigkeit und des verwirrenden wissenschaftich verbrämten Erfindungsreichtums bei der Namensgebung dieser Verfahren, Therapien, von der Beweisnot bei der Wirksamkeit und gesprochen, zugestandermaßen in einer Weise, die vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, aber durchaus die Möglichkeit enthielte, seinen Horizont zu erweitern, ihn und andere Zweifler zu belehren und nicht so primitiv ihn auf Grund des burlesken Stils Ahnungslosigkeit , Diletanitismus und Arroganz zuzuschreiben.
Danke für deine Informationen zu deiner Ausbildung als dipl. Tierverhaltensforscherin; leider sind das für mich zuwenig Informationen, ob du dich nun bei diesem Thema (sowohl was Alternative M. als Verhaltensforschung betrifft als echt als „Fachfrau“ bezeichnen darfst.
Aber du hast recht, gut, dass du bei den Tieren gelandet bist – da wirst du in keine argumentative Nöten geraten.
@ hugo Aus dir spricht Diletantismus und Arroganz Du hast eine Neigung etwas ins Lächerliche zu ziehen von dem du keine Ahnung hast. Als Fachfrau darf ich mir dieses Urteil erlauben.
Wenn hugo mit seinem Beitrag also für dich als Fachfrau bewiesen hat, dass er keine Ahnung hat …, dabei hat er vom Humbug der Homöopathie, der Vielfältigkeit und des verwirrenden wissenschaftich verbrämten Erfindungsreichtums bei der Namensgebung dieser Verfahren, Therapien, von der Beweisnot bei der Wirksamkeit und gesprochen, zugestandermaßen in einer Weise, die vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, aber durchaus die Möglichkeit enthielte, seinen Horizont zu erweitern, ihn und andere Zweifler zu belehren und nicht so primitiv ihn auf Grund des burlesken Stils Ahnungslosigkeit , Diletanitismus und Arroganz zuzuschreiben.
Danke für deine Informationen zu deiner Ausbildung als dipl. Tierverhaltensforscherin; leider sind das für mich zuwenig Informationen, ob du dich nun bei diesem Thema (sowohl was Alternative M. als Verhaltensforschung betrifft als echt als „Fachfrau“ bezeichnen darfst.
Aber du hast recht, gut, dass du bei den Tieren gelandet bist – da wirst du in keine argumentative Nöten geraten.