Gesundheit Boxspringbett gegen Rückenschmerzen ?
Nur ein starker Rücken macht keine Probleme. D.h., Fitness-Studio und konsequent mehrmals wöchentlich trainieren. Mit einem Orthopäden ein Programm ausarbeiten und sich vom Trainer anleiten lassen.
Das mache ich seit 12 Jahren und es geht mir gut. Dazu kommt noch regelmässig Schwimmen und weitere Bewegung. Auch massieren lasse ich mich einmal wöchentlich, dies allerdings mehr, weil es mir gut tut. Eine solche Form der passiven Hilfe ist nur unterstützend gut, aber nicht ohne andere Massnahmen.
Dazu habe ich mir vor ca 2 Jahren eine neue Matratze gekauft (20 cm hoch)auf der ich vor Kauf zur Probe gelegen hat. Ich war in einem Fachgeschäft und wurde bestens beraten. Die Anlieferung erfolgte bequem bis in mein SChlafzimmer. Diese Matratze (sie liegt auf meinem Bett, wo die Auflage schon grenzwertig wurde) möchte ich nicht mehr missen. Auch die Tatsache, dass sie höher ist, ist hilfreich und herausgefallen bin ich noch nie. Olga
Das mache ich seit 12 Jahren und es geht mir gut. Dazu kommt noch regelmässig Schwimmen und weitere Bewegung. Auch massieren lasse ich mich einmal wöchentlich, dies allerdings mehr, weil es mir gut tut. Eine solche Form der passiven Hilfe ist nur unterstützend gut, aber nicht ohne andere Massnahmen.
Dazu habe ich mir vor ca 2 Jahren eine neue Matratze gekauft (20 cm hoch)auf der ich vor Kauf zur Probe gelegen hat. Ich war in einem Fachgeschäft und wurde bestens beraten. Die Anlieferung erfolgte bequem bis in mein SChlafzimmer. Diese Matratze (sie liegt auf meinem Bett, wo die Auflage schon grenzwertig wurde) möchte ich nicht mehr missen. Auch die Tatsache, dass sie höher ist, ist hilfreich und herausgefallen bin ich noch nie. Olga
Hallo,
ich kann Olga hier nur zustimmen, dass ein regelmäßiges und abgestimmtes Kräftigungsprogramm die langfristig beste Lösung gegen Rückenschmerzen ist. Dabei gilt allerdings: am Ball bleiben und nicht faul werden. Mittlerweile gibt es ja auch einige Gymnastikübungen die man bequem daheim machen kann.
Bei der Wahl des Bettes ist aus meiner Sicht auch die Matratze entscheidend, nicht der Typ des Bettgestells. Dabei kommt es nicht unbedingt auf den Preis an - je teurer desto besser gilt also nicht. Vielmehr sind der Schläfertyp (Bauchschläfer, Seitenschläfer, Rückenschläfer) zu beachten und dementsprechend ein Härtegrad zu wählen. Wer unsicher ist, kann sich die Testergebnisse der Stiftung Warentest anschauen. Lattenroste sind oft unnötig teuer und haben wenig Einfluss auf das Wohlbefinden beim Schlafen.
Gruß,
Horst
ich kann Olga hier nur zustimmen, dass ein regelmäßiges und abgestimmtes Kräftigungsprogramm die langfristig beste Lösung gegen Rückenschmerzen ist. Dabei gilt allerdings: am Ball bleiben und nicht faul werden. Mittlerweile gibt es ja auch einige Gymnastikübungen die man bequem daheim machen kann.
Bei der Wahl des Bettes ist aus meiner Sicht auch die Matratze entscheidend, nicht der Typ des Bettgestells. Dabei kommt es nicht unbedingt auf den Preis an - je teurer desto besser gilt also nicht. Vielmehr sind der Schläfertyp (Bauchschläfer, Seitenschläfer, Rückenschläfer) zu beachten und dementsprechend ein Härtegrad zu wählen. Wer unsicher ist, kann sich die Testergebnisse der Stiftung Warentest anschauen. Lattenroste sind oft unnötig teuer und haben wenig Einfluss auf das Wohlbefinden beim Schlafen.
Gruß,
Horst
Nachdem mir einige Therapeuten eine Rücken-OP aufschwatzen wollten, fing ich 1996 an, die Rückenmuskulatur im Fitnesscenter zu stärken. Die OP konnte ich vergessen - und der Rücken ist heute besser dran als vor 30 Jahren!