Gesundheit #Beckmann - Dubiose Heiler
Da hats auch Diamanten drunter.
Clematis
Richtig Clematis, man muß nur suchen, am Besten bevor ein gesundheitlicher Notstand ausgebrochen ist, einfach mal sich harmlos vorstellen, man kann dann auch richtige Perlen finden!
Edita
Und mein Hausarzt hat mir mal "geflüstert", dass er sich nicht impfen lässt, von den Kassen/der Kassenärztlichen Vereinigung allerdings angehalten ist, jeden Patienten auf die Grippeimpfung hinzuweisen.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: #Beckmann - Dubiose Heiler
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Und mein Hausarzt hat mir mal "geflüstert", dass er sich nicht impfen lässt, von den Kassen/der Kassenärztlichen Vereinigung allerdings angehalten ist, jeden Patienten auf die Grippeimpfung hinzuweisen.
Damit nun niemand meinem Arzt anklagt:
Er hat die Grippeimpfung ja erwähnt, wir haben darüber gesprochen lt. Anweisung der KV. Wie gesagt, jeden Herbst sprechen wir darüber...
Clematis
Ich habe diese Hart aber Fair-Sendung gestern auf TAgesschau 24 gesehen und musste sehr lachen. Ein von Hirschhausen übernahm praktisch den Moderatoren-Job - und Plasberg schaute etwas dumm aus der Wäsche. Recht so - den bedaure ich nicht - da sind zwei SElbstinszenierer aufeinandergeprallt, die dringend ihre "Qualitäten" ausbreiten mussten.
Schlimmer fand ich da die DAme "von Wedel" - auch wenn sie von dem seriösen Mediziner mit sicherlich sehr viel Erfahrung und Praxis darauf hingewiesen wurde, wie abenteuerlich ihre Argumente sind, konnte sie nur telegen ihr Lockenköpfchen schütteln und ohne, dass sie jemals ein Medizinstudium zum Abschluss brachte,die anwesenden Mediziner mit "Kollege" ansprach.
Gerade solche Leute würden mich immer davon abhalten, gegen sehr viel Geld deren Dienste in Anspruch zu nehmen. Bei mir wäre es sogar leichter, da meine PKV diese Kosten übernimmt und es mir überlässt, welche Ärzte ich aufsuche - aber mein Gefühl für Logik weist mich doch immer zu den klassischen Medizinern, wo ich dann versuche, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Die Ärzte, die mich nur mit Monologen abfertigen wollten, sah ich nie wieder - ich wechselte einfach zu jemanden, der mir besser liegt. Klappte bisher immer bei mir. Olga
Schlimmer fand ich da die DAme "von Wedel" - auch wenn sie von dem seriösen Mediziner mit sicherlich sehr viel Erfahrung und Praxis darauf hingewiesen wurde, wie abenteuerlich ihre Argumente sind, konnte sie nur telegen ihr Lockenköpfchen schütteln und ohne, dass sie jemals ein Medizinstudium zum Abschluss brachte,die anwesenden Mediziner mit "Kollege" ansprach.
Gerade solche Leute würden mich immer davon abhalten, gegen sehr viel Geld deren Dienste in Anspruch zu nehmen. Bei mir wäre es sogar leichter, da meine PKV diese Kosten übernimmt und es mir überlässt, welche Ärzte ich aufsuche - aber mein Gefühl für Logik weist mich doch immer zu den klassischen Medizinern, wo ich dann versuche, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Die Ärzte, die mich nur mit Monologen abfertigen wollten, sah ich nie wieder - ich wechselte einfach zu jemanden, der mir besser liegt. Klappte bisher immer bei mir. Olga
... Wobei ich Wert darauf lege, dass ich über "(Geist-)Heiler/Scharlatane" rede und nicht über alternative Medizin/Homöopathie.
Hallo Ingo,
ich finde es gut, dass Du hier differenzierst. Man sollte nicht alles, was es neben der Schulmedizin gibt, in einen Topf werfen und pauschal verdammen.
Mein langjähriger Hausarzt war Allgemeinmediziner und hatte als Zusatzausbildung Naturheilverfahren. Er behandelte vorwiegend homöopathisch, auch schwerere Erkrankungen. Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, besonders was die Erkrankungen meiner Kinder im Kleinkindalter betraf. Damals wurde (ich glaube, das ist auch heute noch so) von den Kinderärzten sehr schnell Antibiotika verschrieben, während unser Arzt mehr Wert darauf legte, das Immunsystem zu stärken. In Fällen, wo er mit der Naturheilmedizin nicht weiter kam, griff er jedoch auch zu allopathischen Medikamenten.
Typisch für viele Methoden in der Alternativmedizin ist das ganzheitliche Menschenbild. Die Therapeuten sehen die einzelnen Krankheiten nicht isoliert, sondern beziehen den ganzen Menschen und auch die Psyche mit ein, was ich richtig finde.
Gruß Mane
Fand die Sendung echt ziemlich gut, auch wenn Beckmann manchmal bisschen komisch rüberkommt. Gibt leider zu viele, die auf diese Quacksalber reinfallen :(