Fernsehen und Film Broadchurch – Ein Dorf unter Verdacht
Broadchurch – Ein Dorf unter Verdacht
http://de.wikipedia.org/wiki/Broadchurch
Heute abend werde ich mir mal eine Folge davon anschauen.
Kennt jemand diese Serie?
Broadchurch (in der Schweiz als Broadchurch – Ein Dorf unter Verdacht gezeigt) ist eine britische Krimi-Fernsehserie von Chris Chibnall. Die Serie wurde für den britischen Sender ITV produziert. Sie behandelt den Mord an einem elfjährigen Jungen und die anschließenden Mordermittlungen sowie die Auswirkungen der Ermittlungen und gegenseitigen Verdächtigungen auf das gesamte Küstendorf. Ort der Handlung ist die fiktive Kleinstadt Broadchurch.
Die erste Staffel mit acht Folgen zu je 50 Minuten wurde ab dem 4. März 2013 erstausgestrahlt. Die zweite Staffel mit acht Episoden startete am 5. Januar 2015.
Die Serie wurde bislang auf Deutsch, Russisch und Französisch synchronisiert.
Die deutschsprachige Erstausstrahlung wurde auf den zur ProSiebenSat.1 Media gehörenden Fernsehsender Puls 4 zwischen März und April 2014 in Österreich ausgestrahlt. In der Schweiz wurde die Serie auf SRF zwei Oktober 2014 ausgestrahlt. In Deutschland erfolgt die Ausstrahlung in vier 90-minütigen Folgen ab dem 26. April 2015 im ZDF
http://de.wikipedia.org/wiki/Broadchurch
Heute abend werde ich mir mal eine Folge davon anschauen.
Kennt jemand diese Serie?
Habe letzten Sonntag die erste Folge und heute die zweite gesehen - ich mag britische Serien. Diese ist schon etwas seltsam, es dauert, bis man die Eigenarten des Kommissars durchblickt - nächste Woche soll es im Dorf brodeln, weil zu viele verdächtig sind. Da ich wissen will, wer nun der Mörder war, werde ich Nr. 3 und Nr. 4 anschauen - auch wenn manchmal Geduld gefragt ist! Wusste anfangs nicht, dass die vier Abende nur einen einzigen Fall betreffen!
Guts Nächtle - barbarakary
Guts Nächtle - barbarakary
Ich habe inzwischen auch zwei Folgen angeschaut. Ist für meinen Geschmack sehr gewöhnungsbedürftig und in der Handlung langatmig.
Das Ganze könnte für meine Begriffe um die Hälfte gekürzt werden, dann würde man es im Gesamtzusammenhang besser verstehen. Den britischen Humor muss man auch mögen.
Gruß youngster
Das Ganze könnte für meine Begriffe um die Hälfte gekürzt werden, dann würde man es im Gesamtzusammenhang besser verstehen. Den britischen Humor muss man auch mögen.
Gruß youngster
Nun wurde ja in der letzten Folge der Mörder entlarvt.
Es war der Mann der Komissarin. Wäre hätte das gedacht. Ich wäre auf ihn nie gekommen. M.E. hätte man diese ganze Kriminalgeschichte viel kürzer und dadurch auch spannender abhandeln können.
Aber dennoch dieser Film und seine Handlung hatte etwas ganz besonderes.
Es war ein Krimi, wie man ihn nicht täglich zu sehen bekam.
Er ging in der Handlung und Psyche tiefer als die Üblichen Krimis.
Gruß youngster
Es war der Mann der Komissarin. Wäre hätte das gedacht. Ich wäre auf ihn nie gekommen. M.E. hätte man diese ganze Kriminalgeschichte viel kürzer und dadurch auch spannender abhandeln können.
Aber dennoch dieser Film und seine Handlung hatte etwas ganz besonderes.
Es war ein Krimi, wie man ihn nicht täglich zu sehen bekam.
Er ging in der Handlung und Psyche tiefer als die Üblichen Krimis.
Gruß youngster
Bin ganz Deiner Meinung! In zwei Folgen hätte man auch alles unterbringen können - es gab doch oft Längen bzw. Unbegreifliches!
Aber eine gewisse Tiefe hatte die Geschichte - trotz allem sehenswert!
Eine schöne Woche wünscht
barbarakary
Aber eine gewisse Tiefe hatte die Geschichte - trotz allem sehenswert!
Eine schöne Woche wünscht
barbarakary