Eure eigene persönliche Homepage vorstellen KI-Wandel.de
Lieber Gisbert,
das freut mich. Wir mögen zwar älter sein, aber noch lange nicht senil und dem Ingenieur ist schließlich nichts zu "schwör". Ich habe gesehen, du fotografierst gerne, aber vielleicht willst du deine Bilder doch mal nachbessern, da findest du auch einiges auf meiner Website KI-Wandel.de, denn KI kann da einiges.
Ich werde mir auf jeden Fall deinen Blog näher anschauen, da wir ab April unseren zweiten Wohnsitz von Malaysia nach Zypern verlegen werden und deine Reisen dich ja rund ums Mittelmeer geführt haben. Meine Reiseberichte (außerhalb Europas) findest du auf meine Website christastuber.com, allerdings sollte ich diese Website auch mal wieder auf Vordermann bringen.
Viel Spaß beim Golfen,
ich mach mich jetzt fertig für eine Runde Sutera Golf in Kota Kinabalu/Sabah/Malaysia,
Christa
Zum Glück geht es mit der Hype nun etwas ruhiger zu.
Die Investoren haben die rosarote Brille abgesetzt und ziehen ihre Gelder ab denn es gibt keinen Gewinn der nennenswert wäre außer der von Nvidia, da die KI Chips herstellen.
Ich denke die KI ist lediglich eine Vorprogrammierte Software, so ist sie am Anfang auch vorgestellt worden. Zu früh in meinen Augen.
Da die Chatsoftware von dem Ort lernt der aus 60% Unwahrheiten besteht kein Wunder daß die KI Phantasien entwickelt hat.
Hi
KI .alleine wenn ich das Wort schon höre, ,ich pers. bin jetzt kein großer Freund von dieser Sache.
Ich liebe es mit Leuten zu kommunizieren und nicht mit einer KI.
KI ist nur so gut wie der der sie programmiert hat, ergo.... man packt seine eigene
Intelligenz und wissen in einen Computer den man dann auf die Menschheit los lässt.
Außerdem ist eine KI nur so gut solange Strom aus der Dose kommt.
Bitte nicht falsch verstehen, das ist nur meine ganz pers. Meinung zu dieser Sache.
Sicherlich mag in naher Zukunft eine KI unser Leben bereichern, aber aktuell steckt das alles noch in
den Kinderschuhen .
.
KI-Wandel ... wer sich nicht mitwandelt, fühlt sich plötzlich abgehängt. Anfängliche Skepsis und Aufzeigen von ganz unbekannten neuen Kehrseiten einer Entwicklung sind legitim. Ich beteilige mich nicht (mehr) daran, denn es wird schon zuviel darüber geschrieben.
Stattdessen befasse ich mich mit den Möglichkeiten, die mir KI bietet. Und derer finde ich fast täglich mehr und freue mich darüber.
Aktuelles Beispiel:
Wie erstelle ich einen QR-Code für eine Ausstellungsvitrine im Heimatverein, den man aufrufen und dann nähere Informationen zu den Inhalten der Vitrine lesen kann?
Früher hätte ich ziemlich bald die Flügel gestreckt ... oh Gott ... so kompliziert! Kann mein Mann vielleicht? Ach nee, der hat keine Ahnung, keine Zeit, keine Lust ... ich lasse es ...
Heute ...
ich rufe den m. E. derzeit besten (?) KI-Chat auf, den ich neulich entdeckt habe: Perplexity.
Dort stelle ich meine Frage - gute und genaue Formulierung ist wichtig, dann bekomme ich eine genaue Anleitung. Genial!
Dieser Chat-AI hebt sich dadurch von vorherigen oder anderen ab, dass er zu allen Aussagen Quellenangaben macht. Man kann also nachrecherchieren, woher die Angaben kommen.
Ratzfatz hatte ich meinen QR-Code nach der guten Anleitung fertig.
Ich könnte noch viele Beispiele nennen, bei denen mir KI unter die Arme greift.
Warum wir immer an KI herummäkeln, kann ich nicht gut nachvollziehen. KI ist nicht vom Himmel gefallen, sondern wir haben eine Möglichkeit gefunden, das kollektive Wissen der Menschheit für jeden zugänglich zu machen. KI läutet ebenso wie z. B. früher bei der Ablösung von Höhlenwandmalereien durch Stift und Papier ein neues menschliches Zeitalter ein. Und das macht erstmal Angst ... aber nur die Auseinandersetzung damit macht uns zu mündigen und selbstbestimmtem KI-Nutzern.
Wir werden trotzdem vieles "händisch" machen, weil es für den Körper wichtig ist und weil Lernprozesse sich über eigenes Tun entwickeln. KI macht nicht die Grundfertigkeiten der Kultur (wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Informationsverarbeitung) überflüssig. Wer KI-Chats nutzen will, muss nämlich schreiben und lesen können und bekommt natürlich nur Stussantworten heraus, wenn er Stussfragen eingibt.
Und morgen gibt es wieder eine Runde Joggen ... das nimmt mir auch nicht die KI ab. Ich bin ja kein Roboter ...
Und da hier ausdrücklich zur Veröffentlichung eigener Websites ermutigt wird, hier ein Beispiel für KI-erzeugte Illustration - ein anderes Gebiet, auf dem ich KI gern verwende, obwohl ich auch selbst zeichnen kann, aber nicht so schnell wie schreiben:
KUGELesungen
Nun Christa, es fuhren aber ja auch keine "Heizer" auf der E-Lok mit.
Das ist wohl mehr auch als ein Gag zu sehen. 😄
Sie hatten wahrhaftig viele andere Aufgaben und nannten sich dann in der Fachsprache "Beimann".
Faktisch fuhren sie zum Transport von A nach B auf der Lok zwar mit, weil es eben Güterzüge waren.
Man kann das auch als Umschulung sehen. Einige wurden auch Rangierlokführer.
Hat etwa die KI sowas behauptet? 😄
So befürchte ich, wird die KI eine gewollte Abhängigkeit generieren, die der Menschheit schaden wird.
Erste Anzeichen sind zu erkennen.
Ich vergleiche es vielmehr mit einer modernen Droge, die manipulierend sein kann!
Oder wer pflegt uns im Alter?
Fortschritt hält man nicht auf, doch die Entmenschlichung kann durchaus zur Qual und zudem wohl zur psychischen Plage, werden.
Menschen brauche Bestätigung und auch etwas, was man sich erarbeiten kann, keinen Frust durch eine KI.
Den Journalismus wird es schwer treffen und Manipulationen wie Kriege sein, wenn sie nicht sogar Kriege auslösen.
Bis zu einem bestimmten Grad werden wir alle -noch- mitmachen müssen, weil wir sonst ganz schnell abgehängt werden.
Da fällt mir der Spruch ein, ein uralter:
wenn man etwas nicht hassen darf, muß man versuchen, es zu lieben..
also learning by doing. Aber auch ich will nur das Notwendige mitmachen, und das wird nicht weniger, sondern mehr.
Hinweis: Ich kannte noch Kollegen, die keinen Fernseher hatten, wollten.
Liebe Freunde im Seniorentreff,
Ich finde es spannend, dass ihr über KI diskutiert. Der Wandel lässt sich nicht aufhalten und es bleibt jedem selbst überlassen, ob er diese neue Technologie nutzt. Natürlich birgt sie Gefahren und jede Anfrage verschlingt Unmassen an Energie – ohne Frage. Und sie ersetzt den Menschen nicht.
Es liegt in der Verantwortung eines jeden Einzelnen, genau hinzuschauen um Fake zu erkennen. Und Manipulationsversuche geschehen auch durch Menschen, ich will jetzt nicht politisch werden, aber ich verweise nur auf einen aktuellen Artikel in der "Welt". Und es liegt am Menschen – an uns –, ob wir uns manipulieren lassen.
Aber KI ist ein echtes Hilfsmittel, das wir nutzen können. Ulrike hat das in ihrem Beitrag klar verdeutlicht. Auch ich nutze für die Recherche Perplexity, da ich dort Quellenangaben erhalte, die ich verifizieren kann. Denn KI kann halluzinieren, insbesondere wenn sie über wenig Trainingsdaten verfügt. Ich überprüfe noch jedes Ergebnis, das mir die KI liefert und "veredle" sie. Aber mit ihr bin ich in der Lage, wesentlich produktiver zu arbeiten, denn sie liefert sehr strukturierte Entwürfe.
Also nutzt die KI – oder lasst es bleiben. Ich finde es auf jeden Fall unheimlich spannend und verfolge die Möglichkeiten, die sich erschließen. Diese betreffen nicht nur die Informationsbeschaffung, sondern auch die Generierung von Text, Bild, Ton und insbesondere Video.
Viel Spaß mit der KI,
und für weniger KI-affine, praktische Alltags-Tipps findet ihr auf meiner Website
Rentner-tipps.de
Es grüßt,
Christa
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Viel Spaß mit der KI,Sehr schöne und sauber gestaltete Website, Gratulation!
und für weniger KI-affine, praktische Alltags-Tipps findet ihr auf meiner Website
Rentner-tipps.de
Es grüßt,
Christa
Hinweis: anstelle der 'Links' könntest Du auch 'Anchors' benutzen.
![](/community/public/uploads/users/92828306f750a4d25bab2358831bed28/forum_post/11976958/1ef17eaaa0f5f0f34522988896d9b544.png)
![](/community/public/uploads/users/92828306f750a4d25bab2358831bed28/forum_post/11976958/3e6505d2821aa98dbacfb551e8aa81c4.png)
Ich bevorzuge die zweite Version
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Hallo Digi,
in deinem Nutzername sind die Buchstaben "gi" zuviel. 👼
Oder "micro" und "com" sind überflüssig.
Ciao
hobbyradler