Eigene Gedichte Das Leben ist manchmal bescheiden
😍
con anima👄
Das Leben ist wunderschön
man muss halt manchmal was übersehn ..... 😉
LG Jil
Das Wetter war heute bescheiden,
da kann man glatt den November-Blues kriegen,
aber bei den Enkeln ging es gut uns beiden,
da können so kleine Freuden schnell überwiegen.
Und ist man wieder daheim angelangt,
kommt gleich die Katze angerannt,
hat Hunger und schnürt um die Beine,
o.k., dann kriegt jeder zum Abendbrot das Seine,
schnell ist auch noch Tee gebrüht,
schon sind die Lebensgeister aufgeblüht.
Mit der Schwester ein langes Telefonat,
weil unsere Mutter heute Geburtstag hat,
da wäre sie 96 gewesen,
aber schon 2002 gestorben, doch unvergessen............
Auch wenn das Leben manchmal bescheiden ist,
ist es gut, wenn man auch die kleinen Freuden genießt.
LG
C.S.
Bescheidenheit - wenn mit Verstand
als tugendsam ist anerkannt
Jedoch, was scheints St.Martin tat,
nicht nachzumachen ist mein Rat
wenn du in bittrer Kälte teilst
mit Armem dein dich wärmend Kleid
wirst bald darauf, so scheint es mir
Hand in Hand mit ihm erfrien
---by ferryman---
und kann sie es gerade nicht leiden,
betrachtet @Phryne mit andern Augen die Welt,
bis sie ihr wieder sehr gut gefällt.
Sie zählt die heiteren Stunden nur,
so wie es auch tut die Sonnenuhr.
Ob’s klappt, wird sie uns später erzählen,
wenn nicht, muss man ne andere Strategie erwählen.
Für @Jil ist das Leben wunderschön,
wenn es gelingt, mal etwas zu übersehn.
Wer gerade schwebt im 7. Himmel,
für den gibt’s täglich doch „Gebimmel“ 😂.
@CharlotteSusanne kann die kleinen Freuden genießen,
November-Blues und nichts anderes können sie ihr verdrießen.
Familienbande tragen sie gut durch die Zeit,
mit Enkelkindern gibt es viel Heiterkeit.
Mit ihrer Schwester denkt sie ans Mütterlein,
das Kätzchen schleicht ihr ums Bein,
ein leckeres Abendbrot mit heißen Tee,
so ist die Welt nicht bescheiden sondern „schee“.
@ferryman hat es nochmal mit der Bescheidenheit,
er denkt bei Übertreibung bringt sie auch Leid.
Lang könnte man über das Thema diskutieren
und muss dabei hoffentlich nicht erfrieren.
Das Wochenende steht wieder vor der Tür,
bei miesem Wetter mach’s dir gemütlich, das rate ich dir.
Das Leben ist dann auch nicht bescheiden
und wir mögen es wieder richtig gut leiden.
Im Schwarzwald ist schon der erste Schnee gefallen 😉
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Roxanna
Das Leben ist manchmal bescheiden
und will uns immer mal auf Irrwege leiten..........😉
Dann sind wir auf einmal im Irrgarten drin
und fragen uns, wo kommen wir denn da hin.....................😉
und vor allem : wie kommen wir da wieder raus ?
Am Ende nach vielem Bemühen
ist auf einmal wieder Land zu sehen,
und schon fühlen wir uns vom Schicksal beschenkt,
wenn es im Leben anders kommt, als man denkt. 😉
C.S.
Einen Irrweg ist man oft gegangen
wenn man s nicht richtig angefangen
Doch allen geht es so wie Dir
weil manches viel zu kompliziert
was uns das Leben abverlangt
für einen einzgen Mensch-Verstand
Trotz aller Lebens-Tüchtig--Keit
geht s oft im Leben halt so weit
dass Du auf einem Holzweg bist
und schnelle Umkehr wird zur Pflicht
weil Du es gut gemeint zwar hast
aber nicht gut genug gemacht.
---by ferryman---
und Irrwege können wir gar nicht leiden.
@CharlotteSusanne hat über Irrwege nachgedacht,
auf denen man eher wohl selten lacht.
Zuweilen ist es sogar ein Irrgarten,
und wirklich lange müssen wir warten
bis wir den Ausgang wieder finden,
müssen uns dafür auch ziemlich schinden.
Der Sinn dieser Irrwege ist vielleicht,
dass man eine Menge Erfahrung erreicht,
erkennt, was gut war und was nicht
und so kommt wieder anderes in Sicht.
Es ist nicht immer leicht sich zu entscheiden,
welchen Weg sollten wir eher meiden,
denn vorher wissen wir das Ergebnis nicht,
das kommt eben erst gegen Ende in Sicht.
@ferryman stimme ich zu,
selten haben im Leben wir Ruh‘,
was oftmals uns wird abverlangt
ist manchmal zu viel für den Menschenverstand.
Doch auch auf dem Holzweg sammeln Erfahrung wir
und ist sie schlecht, meiden wir ab jetzt diese „Tür“.
Nur durch Erfahrung wird der Mensch nun mal klug,
hoffentlich haben wir eines Tages davon genug.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Roxanna
weil er selbst das Verwirren liebt,
muss eben auf Stolpersteine achten,
wie es schon die Weisen machten.
Auswege findet man nicht durch Tücke,
doch jeder Umweg hat auch seine Lücke.
Zu oft legt sich Menschenverstand lahm,
weil er die richtige Kurve nicht bekam.
Die falsche Tür zu meiden ist weise,
man macht sie besser zu ganz leise.
Dann meidet man auch viel Verdruss,
weil man in keine Fallen treten muss.
Schaut man durchs Fenster in die Natur,
sieht man manchen Irrtum pur.
Denn man will doch nur das Schöne sehen
und sich nicht im Schatten drehen.
Luchs35
![C5_JDLuWAAIe6tz.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/b3a14e8a73b492ade055d7cce8bbd04d/forum_post/10559692/ae897a4aea174cc216570f9e57e7818d.jpeg&wl=800&hp=800)
was uns begegnet können nicht immer wir leiden.
Zuweilen haben wir auch keine Wahl
und müssen uns stellen von Fall zu Fall.
Schwer fällt manchmal sich zu entscheiden,
auf welchem Weg lässt sich vermeiden,
was belastet und Unfrieden schafft,
zeitweise fehlt dafür auch die Kraft.
Erfahrungen machen,
leben, lieben und lachen,
auch Trauer und Wut
und immer der Mut,
alles gehört zum Leben dazu,
kaum kommen wir je zur Ruh‘.
Menschen sind sehr verschieden,
was vom einen wird gemieden,
tangiert einen anderen nicht,
Einigung ist da oft nicht in Sicht.
Stellen wir uns eben jeden Tag
dem, was immer auch kommen mag,
hoffen auf Schönes und Gutes
und bleiben dabei frischen Mutes.
Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße
Roxanna