Diskussion historischer Ereignisse Persönliche Erinnerungen an den 11.9.2001
Meine eingebrannte Erinnerung an 9/11
Beim durchqueren der Wiener Innenstadt rief mich ein Kollege am Handy an, der mit ruhiger Stimme sagte - "Wir haben Krieg" -. Zuerst dachte ich an einen Scherz, doch dann klärte er mich über diesen Terroranschlag auf. Schon damals ahnten wir, daß die Folgen schrecklich sein werden.
Bis heute habe ich dieses Ereignis nicht vergessen.
teri
Danach war auch in unserem Freundeskreis nichts mehr so wie es war, wir waren bis dahin immer eine zusammen gewürfelte Clique aller Religionen, Hautfarben und Nationen, doch (leider) sagte unsere türkische muslimische Freundin zu den Amerikanern "you Americans deserved it" damit war der Bruch da, und alles war anders.
So etwas ist so schrecklich und so schmerzhaft, wenn Weltgeschehen Freundschaften zerreisst....
LG
DW
Ich bügelte auch, Margit.
Und wie immer, wenn ich bügele, vor dem Fernseher, wo ich - meist unkonzentriert - ab und zu hinschaue.
Als ich die ersten Bilder sah, dachte ich anfangs an eine neue Katastrophen-Serie.
Und dann war von nichts anderem mehr die Rede.
(Hier hat gerade der Pariser Bataclan-Prozess betr. Attentat Nov. 2015 begonnen) Gruss Val
Diesen Tag werde ich wohl nie vergessen. Wir hatten eine Tasse Kaffee getrunken und wollten mit dem Hund raus. Der Fernseher lief noch, weil wir die Nachrichten geschaut hatten, ich wollte gerade ausschalten da kamen die ersten Bilder von dieser furchtbaren Katastrophe.
Wie erstarrt standen wir vor dem TV. Ich dachte nur : das kann doch nicht war sein, aber der Anschlag war noch nicht zu ende......
Unser Hund musste an diesem Tag noch eine ganze Weile auf seinen Spaziergang warten.
Ich kann mich auch noch genau an 9/11 (11.9.2oo1) erinnern. Es war am frühen Nachmittag, ich hatte keinen Nachmittagsunterricht und hatte noch in der Schule zu tun, es war wenig Betrieb in der Schule und das Sekretariat war nur mit einer Sekretärin besetzt.
Als ich bei ihr vorbei kam, sagte sie, dass etwas ganz entsetzliches in New York passiert sei. Auf dem Nachhauseweg hörte ich im Autoradio verwirrendes, mein Eindruck war, niemand wusste näheres.
Als ich zu Hause war, war meine Frau schon am Fernseher. Meine Tochter aus Spanien rief ganz aufgeregt an und wollte unbedingt loswerden, was sie gerade im Fernsehen sah.
Als ich die ersten entsetzlichen Bilder sah, war mein erster Gedanke, das ist eine Kriegserklärung an die USA, das können sie nicht hinnehmen. Was die damalige Bush-Regierung dann unternahm, hatte eher nicht meine Zustimmung. Aber das geht mir oft so in der Politik.
Ich konnte zum Beispiel nicht begreifen, wie das möglich war, dass 19 Terroristen (wie später bekannt wurde) in USA an Bord kamen, 4 Maschinen gleichzeitig in ihre Gewalt bekamen und diese Terroranschläge ausüben konnten. An allen Sicherheitsdiensten vorbei.
Und das in einem Land mit der der größten Militärmaschinerie der Welt und den vielen Sicherheit – und Geheimdiensten.
Die USA wären gut beraten gewesen, erst mal genau zu untersuchen, warum ihre Sicherheitsdienste so kläglich versagt haben. Anstatt einen Krieg in einem Land zu beginnen, das sie, wie sich jetzt herausstellte, offenbar nicht kannten.
Aber das ist ein anderes Thema.
Nick42
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
wandern um den Hohenstaufen herum.
Scherzend haben wir uns verabschiedet, ich fuhr heim und kam
zuhause an, als die Abendnachrichten kamen.
Mich packte das Entsetzen. Ich hab 3 Tage gebraucht, bis ich
es ganz als Tatsache fassen konnte.
Clematis
Auch ich sehe den Moment, als ich die Nachricht erhielt, wie ein festgebranntes
Bild. Ich wollte gerade durch die Terrassentür in den Garten gehen, als mein Sohn,
der aus der Schule zurück war und durch den Garten auf mich zukam, mir die
Nachricht brachte, die ich zunächst überhaupt nicht verstand, erst als wir im Fernsehen
die furchtbaren Bilder sahen.
In den kommenden Wochen, als nach Studenten aus Afghanistan, die sowohl an der
TH Hamburg Flugzeugbau studierten als auch nach USA gereist waren, öffentlich
gefahndet wurde, berichtete unsere Tochter, die damals in Hamburg studierte, dass in
ihrer Nachbarschaft jemand wohne, bei dem dies alles zuträfe. Nach einigem Zögern
entschloss ich mich, einen Bekannten, der OStA hier am Oberlandesgericht war,
um Rat zu fragen. Es wurde dann eine verdeckte Überprüfung durchgeführt,
die keine negativen Anhaltspunkte ergab, was uns damals sehr erleichtert hat.
Allegra
Ein Datum, wo man sich genau erinnert, wie man es erfahren hat : Ich war gerade am Telefonieren.
Eine "bofrost"- Mitarbeiterin wollte uns als Kunden gewinnen, und ich brach das Gespräch ab, weil
mich mein Mann ganz aufgeregt rief, daß ich fernsehen soll, was da grad passiert !
Ich sah auf NTV die Bilder und wie das 2. Flugzeug in das WTC reinflog.................
und beruhigte meinen Mann, daß das ja wohl Werbung für einen Science-fiction-Film wäre.
Daß es Realität war, konnte man kaum fassen.
Dann machte sich Entsetzen breit, und es wurde einem bewußt, daß die USA darauf eine Antwort
finden mußten. Krieg ?
Wir zählen zu den Zeitzeugen dieses Terror-Anschlags und wissen heute, wie er nach dem 11.9.2001
die Welt verändert hat......................
Und an diesem Tag ist auch ein Freund nach seinem Kampf gegen den Krebs gestorben.
Wir denken also auch an ihn bei diesem Datum. Können es nicht vergessen.
C.S.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Die Türme habe ich im Rohbau gesehen, und als sie fertig waren. Wir haben in dem oberen Restaurant diniert - und ich habe sie zerstört gesehen.
Ich habe es so wenig geglaubt wie den Fall der Mauer. Zu den Zeiten war ich nämlich in USA in New York City zugange.
Ich saß zuhause und war etwas unzufrieden, weil meine Freundin
bei einem Verwandten zur Geburtstagsfeier war -
ich war nicht eingeladen. Dann hab ich den Fernseher eingeschaltet
und das Attentat von vorn bis hinten angesehen. Es war einfach nur
schaurig und ich habe mitgezittert, dass das Weiße Haus auch noch
zum Ziel wurde. Mir taten alle unschuldigen Betroffenen leid und tun
es heute noch!
Klara