Diskussion historischer Ereignisse Insektensterben
Kakalaken-
Bruny
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Sie kennen der Unterschied nicht zwischen Kakalaken-Bruny und Kakalaken-
Bruny
Egal, Sie hatten Ihren Spaß - ich gönne ihn Ihnen
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Korrektur: Sie kennen den .......
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/de7a825183ca9335e1194142b283ca0c/profile_picture/163723c1605a260a5b4cc3e0f2520ce8.jpeg&wl=100&hp=100&zc=1)
Eigentlich bin ich auch deswegen leicht traurig, dass es immer weniger Insekten gibt, habe ich mir im vergangenen Jahr doch extra einen Insektenschutz für mein Schlafzimmerfenster anfertigen lassen, was aber erlebe ich in diesem Jahr - nix.
Kakerlaken haben wir GsD nicht im Haus - aber die alljährliche Ameisenplage ist mehr als ein Graus. Ich hasse dieses Ungeziefer, besonders dann, wenn sie ihre Flügel für den Hochzeitsflug ausgebreitet haben.
grrrrrrrr
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Brrrr ja, schüttel . Wir hatten vor ca. 10 Jahren eine Plage der besonderen Art. Diese großen, geflügelten Ameisen waren plötzlich überall. Ich ging gerade mit meinem Enkel von einem Restaurantbesuch nach Hause, als es plötzlich dunkel war. Ich dachte die Straßenleuchten seien ausgefallen doch dann wurden wir auch schon umschwirrt. Riesige Ameisenschwärme waren plötzlich überall und wir hatten große Not ohne sie ins Haus zu kommen. Eigentlich haben wir jedes Jahr ein anderes Phänomen. Neben den bereits geschilderten Kakerlaken sind es dieses Jahr auch noch die Zecken. Beide brauche ich nicht wirklich
.
Bruny
Moin, Karl,
Frage:"Warum steht dieses wichtige Thema unter dem Forumstitel "Diskussion historischer
Ereignisse?"
Da die bereits vernichtete Insektenmasse genannt worden ist, könnte eine solche Artenvernichtung im
Wirkungsgefüge der Natur erstmalig quantifiziert werden.
Giftmittelkosten, Investitionskosten für die Giftspritzen, Arbeitskosten für die Ausbringung
der Giftmittel, Ersparnis der Arbeitskosten für das Absammeln von z. B. der Kartoffelkäfer,
Zunahme der Ernteerträge durch Einsatz der Giftmittel, usw. auf der einen Bilanzseite und auf der anderen Bilanzseite die fehlenden Möglichkeiten der Insektennutzung in den medizinischen, technischen usw.
Bereichen.
Gruß arno
1962 erschien der ewige Bestseller von Rachel Carson: The Silent Spring - Der stumme Frühling
Rachel Carson wies zum ersten Mal auf die Folgen chemischer Verseuchung für die Tier- und Pflanzenwelt hin. Das Buch markiert den Anfang der Umweltbewegung, 6 Jahre später wurde Der Club of Rome gegründet.. Carson demonstrierte mit Stummer Frühling die verheerenden Risiken und Nebenwirkungen und die wirtschaftlichen Interessenverflechtungen, gepaart mit sträflicher Gedankenlosigkeit und Inkompetenz der Behörden, und sprach bereits alle wichtigen Themen an, die in der Umweltdebatte bis heute eine Rolle spielen.
Sie hat auch auf das allmähliche Verschwinden der Insekten hingewiesen. Alle ihre Voraussagen sind bis heute eingetroffen. Und das Buch wurde vor über 50 Jahren geschrieben!
Ihr abschlließender Hinweis (frei übersetzt):
Die Natur hat sich bisher stets von allen lästigen Bakterien, Viren und Fremdkörpern befreien können. In diesem Fall aber sind wir Menschen die Fremdkörper. Mutter Erde wird auch mit diesem Fremdkörper fertig werden
Noch ein Beispiel hier für die unendliche Verlogenheit der US-Administration beim Artenschutz. Man befürchtete vor vielen Jahren das Aussterben des amerikanischen Wappentieres: des Seeadlers. Wissenschaftler fanden heraus, dass die zunehmende Verwenung von DDT in der Landwirtschaft schuld daran war. Damit wurde die Kalkbildung der Eierschalen beim Seeadler gestört. Somit verbot man den Einsatz von DDT auf dem amerikanischen Festland. Aber aufs Geldverdienen wollte man nicht verzichten und erlaubte umgehend den Export von DDT nach Afrika und Indien.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Wer den Film " More than Honey" (Markus Imhof) gesehen hat....der müsste wie ich...sprachlos und erschüttert gewesen sein.-
Man kann ihn via youtube nochmals anschauen. Lohnt sich!
Alles ist nur auf Kommerz ausgerichtet ! Denken wird total ausgeschaltet!
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/5e343cf7373f2f1df33ee62db36c8204/profile_picture/1e3210744c862fe89b96b097dc2334d7.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Meinst Du diesen Film?
Hier eine Besprechung bei Aspekte (ZDF).
Karl