Diskussion historischer Ereignisse 11.September 2001
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 11.September 2001
Aber der ein oder andere smiley wäre auch nicht schlecht. *zwinker*
Ich habe dich immer als sehr sachlich gesehen, kann mir also nicht vorstellen, dass der Vorwurf dich überhaupt treffen kann.
meritaton
Meritaton - du erwartest doch nicht von mir, dass ich solche Smileys hier einsetze?![]()
Das werde ich nie machen! Ich doch nicht...
Liebe Grüße![]()
Miriam
--
Warum denn nicht!? Es erleichtert schon sehr.
Heftig erröte
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
meritaton
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 11.September 2001
geschrieben von ehemaliges Mitglied
"Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass ich Schadenfreude für die Opfer empfinde."
Na- für wen denn sonst???????????????
Du schriebst: "Aber bin ich die einzige, die hier gesteht, dass bei mir ein wenig Schadenfreude auch dabei war?"
Wer beim Anblick der Bilder von 11.9.- und den beschreibst du ja - Schadenfreude empfindet, sollte jetzt nicht so tun, als hätte er(sie)nicht die Opfer, sondern irgendwelche nicht Beteiligte gemeint. Bei diesem Anschlag ging es den Attentätern nur um möglichst viele Opfer und da ist Schadenfreude völlig unangebracht.
--
klaus
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/516622_1_Kally-122.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 11.September 2001
Es bringt nichts Klaus. Hier ist Lagerdenken. Wenn Tote gegenander aufgerechnet werden, ist alle Sachlichkeit dahin.
Beschäftige Dich lieber mit dem Thread "ob Lila Socken auf das Gemüt gehen".
--
hafel
Beschäftige Dich lieber mit dem Thread "ob Lila Socken auf das Gemüt gehen".
--
hafel
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 11.September 2001
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Damit ist klar, .... klinisch sauber für die eine Seite im Lehnstuhl (aber natürlich niedergedrückt und bedrückt durch die zu tragende Verantwortung) und die dazu gehörenden Bilder der Schäden werden überzeugend darstellen, dass nur die Bösen und deren Equipement getroffen worden sind.
--
mart1
--
mart1
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 11.September 2001
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Klaus, ich meine, es ging nicht nur um völlig viele Opfer sondern auch um die Symbolik.
Auf deine Interpretation meiner Worte kann und möchte ich nichts mehr sagen.
Ich habe bisher, so viel ich mich erinnern kann nie mit Worten Todesopfer bedauert, da ich eine solche Reaktion als das Normalste und Menschlichste der Welt ansehe.
Jede Bekräftigung, wie sehr man sinnlos zu Tode Gekommene bedauere, empfinde ich als das eigene Empfinden konterkarierend ... warum soll man so Selbstverständliches betonen. Damit würde ich ich doch nur feststellen, dass es andere Böse geben mag, die anderes empfinden.... ich glaube nicht, dass es außer (durch Krieg) verrohte, verhetzte, nicht denkende Menschen irgendjemanden gibt, der sich tatsächlich über Tote freuen kann.
--
mart1
Edit:
Ich denke dabei insbesonders an die Mütter, die nächtelang (und tagelang) und mit Hoffnung und auch Entbehrungen ihr Kind betreut haben, die meist mit Freude das Kind ausgetragen haben und unter Schmerzen geboren haben. Ich denke an die Familie, an die Frauen, Männer und Kinder, an Freunde, deren persönliches Leben zuinnerst getroffen ist und Zeit ihres Lebens Schmerzen, Trauer und möglicherweise Rachegedanken empfinden werden.
Ich denke auch daran, wieviele Menschen nun heftigen Schmerz empfinden, weil sie im Streit oder ohne liebes Wort sich von den nun Gestorben getrennt haben.
Es macht mich wieder einmal denken an Memento mori, fast ein persönlicher Zwangsgedanke.
Auf deine Interpretation meiner Worte kann und möchte ich nichts mehr sagen.
Ich habe bisher, so viel ich mich erinnern kann nie mit Worten Todesopfer bedauert, da ich eine solche Reaktion als das Normalste und Menschlichste der Welt ansehe.
Jede Bekräftigung, wie sehr man sinnlos zu Tode Gekommene bedauere, empfinde ich als das eigene Empfinden konterkarierend ... warum soll man so Selbstverständliches betonen. Damit würde ich ich doch nur feststellen, dass es andere Böse geben mag, die anderes empfinden.... ich glaube nicht, dass es außer (durch Krieg) verrohte, verhetzte, nicht denkende Menschen irgendjemanden gibt, der sich tatsächlich über Tote freuen kann.
--
mart1
Edit:
Ich denke dabei insbesonders an die Mütter, die nächtelang (und tagelang) und mit Hoffnung und auch Entbehrungen ihr Kind betreut haben, die meist mit Freude das Kind ausgetragen haben und unter Schmerzen geboren haben. Ich denke an die Familie, an die Frauen, Männer und Kinder, an Freunde, deren persönliches Leben zuinnerst getroffen ist und Zeit ihres Lebens Schmerzen, Trauer und möglicherweise Rachegedanken empfinden werden.
Ich denke auch daran, wieviele Menschen nun heftigen Schmerz empfinden, weil sie im Streit oder ohne liebes Wort sich von den nun Gestorben getrennt haben.
Es macht mich wieder einmal denken an Memento mori, fast ein persönlicher Zwangsgedanke.
Entschuldige eko, ich hatte noch gar nicht bemerkt, dass Du auch an der Diskussion teilnimmst. Wo habe ich Dich in den Senkel gestellt?
Auweia karl!
Sind Dir da mal wieder die Gäule durchgegangen, daß Du so lospolterst?
Na, merkst Du was? Das sind Deine Worte, wenn Du glaubst, den e k o mal wieder in den Senkel stellen zu dürfen.
karl
P.S.: Wenn vitaraw falsche Tatsachenbehauptungen aufstellt, werde ich mich wehren dürfen.
Hallo George,
ja, „Kollateralschaden“ als Begriff für das (vorgeblich ungewollte) töten von unschuldigen Menschen (also Mord) ist bar jeden humanistischen Gedankens und Betrachtung, zeigt aber die gewissenlose Einstellung der begriffsgebrauchenden Regierungen und Individuen ungeschminkt.
Das ist das Echo, welches auf das „in den Wald gerufe“ irgendwann mal erfolgen (mußte) , jetzt ist es geschehen, waren meine Gedanken an diesem 11.09.01. als ich die ersten Bilder des WTC sah. Ich hatte an diesem Tag frei und war bei meinen Eltern zum Frühstück als die Bilder über den TV liefen.
Die letztlich unvermeidbare Folge der permanent imperialistischen USA -Doktrin. Das was die USA anderen Völkern und Staaten vorher und gegenwärtig an Grauen zukommen ließen/lassen, kam an diesem Septembertag in massiver Form zurück.
Obwohl ich die sogenannte „offizielle Version“ , die uns so als letzte Wahrheit über die Geschehnisse von 9/11 präsentiert wurde und wird, nicht gerade als des Wissens letzter Schluß ansehe.
Immerhin über 40 Mitarbeiter von US-Terrorismusabwehr und Geheimdiensten bezweifeln die „offizielle Version“.
Das sind nicht irgendwelche abstrusen Verschwörungstheoretiker sondern Frauen und Männer, die jahrelang loyal für die USA auf höchsten Posten arbeiteten.
---18. Mai 2009 – Mehr als 40 ehemalige Mitarbeiter der Terrorismusabwehr und der
Geheimdienste haben die offizielle Version des 11. September kritisiert und die meisten von ihnen fordern eine neue Untersuchung. Es ist empörend, dass die meisten US-Amerikaner nichts über diese öffentlich vorgebrachten Einwände erfahren – ein direktes Ergebnis der Weigerung der US-Presse und der Rundfunk und Fernsehgesellschaften über diese außerordentlich wichtigen Themen zu berichten. Es gibt keinen Grund diesen Personen kein Vertrauen entgegenzubringen oder an ihrer Loyalität zu zweifeln, nachdem sie über die Jahre in ihren Aufgabengebieten Informationen gesammelt und ausgewertet haben, sowie Operationen geplant und ausgeführt haben, die von großer Bedeutung für die nationale Sicherheit der USA
waren.---
Es gibt für mich keinen Zweifel, das wir, medial gesehen, nur das zu futtern bekommen, was von den Herrschaften abgesegnet wird. Natürlich nicht so, dass es auffällt, aber so, das es ihnen nicht wirklich weh tun könnte.
Es sind auch nicht „nur“ diese 40, es sind
Über 700 Architekten und Bauingenieure
Über 400 Professoren und Wissenschaftler
Über 190 Piloten u. Luftfahrtexperten
Über 100 Ex-Regierungsbeamte u. Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden
Über 230 Überlebende des 11. September u. ihre Familienmitglieder
Über 200 Künstler, Persönlichkeiten in den Medien und Journalisten,
die die „offizielle Version“ zumindest kritisieren und eine erneute Untersuchung fordern.
Herzliche Grüße nach Saigon
--(geschlafen wird später...)
kugelfisch
ja, „Kollateralschaden“ als Begriff für das (vorgeblich ungewollte) töten von unschuldigen Menschen (also Mord) ist bar jeden humanistischen Gedankens und Betrachtung, zeigt aber die gewissenlose Einstellung der begriffsgebrauchenden Regierungen und Individuen ungeschminkt.
Das ist das Echo, welches auf das „in den Wald gerufe“ irgendwann mal erfolgen (mußte) , jetzt ist es geschehen, waren meine Gedanken an diesem 11.09.01. als ich die ersten Bilder des WTC sah. Ich hatte an diesem Tag frei und war bei meinen Eltern zum Frühstück als die Bilder über den TV liefen.
Die letztlich unvermeidbare Folge der permanent imperialistischen USA -Doktrin. Das was die USA anderen Völkern und Staaten vorher und gegenwärtig an Grauen zukommen ließen/lassen, kam an diesem Septembertag in massiver Form zurück.
Obwohl ich die sogenannte „offizielle Version“ , die uns so als letzte Wahrheit über die Geschehnisse von 9/11 präsentiert wurde und wird, nicht gerade als des Wissens letzter Schluß ansehe.
Immerhin über 40 Mitarbeiter von US-Terrorismusabwehr und Geheimdiensten bezweifeln die „offizielle Version“.
Das sind nicht irgendwelche abstrusen Verschwörungstheoretiker sondern Frauen und Männer, die jahrelang loyal für die USA auf höchsten Posten arbeiteten.
---18. Mai 2009 – Mehr als 40 ehemalige Mitarbeiter der Terrorismusabwehr und der
Geheimdienste haben die offizielle Version des 11. September kritisiert und die meisten von ihnen fordern eine neue Untersuchung. Es ist empörend, dass die meisten US-Amerikaner nichts über diese öffentlich vorgebrachten Einwände erfahren – ein direktes Ergebnis der Weigerung der US-Presse und der Rundfunk und Fernsehgesellschaften über diese außerordentlich wichtigen Themen zu berichten. Es gibt keinen Grund diesen Personen kein Vertrauen entgegenzubringen oder an ihrer Loyalität zu zweifeln, nachdem sie über die Jahre in ihren Aufgabengebieten Informationen gesammelt und ausgewertet haben, sowie Operationen geplant und ausgeführt haben, die von großer Bedeutung für die nationale Sicherheit der USA
waren.---
Es gibt für mich keinen Zweifel, das wir, medial gesehen, nur das zu futtern bekommen, was von den Herrschaften abgesegnet wird. Natürlich nicht so, dass es auffällt, aber so, das es ihnen nicht wirklich weh tun könnte.
Es sind auch nicht „nur“ diese 40, es sind
Über 700 Architekten und Bauingenieure
Über 400 Professoren und Wissenschaftler
Über 190 Piloten u. Luftfahrtexperten
Über 100 Ex-Regierungsbeamte u. Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden
Über 230 Überlebende des 11. September u. ihre Familienmitglieder
Über 200 Künstler, Persönlichkeiten in den Medien und Journalisten,
die die „offizielle Version“ zumindest kritisieren und eine erneute Untersuchung fordern.
Herzliche Grüße nach Saigon
--(geschlafen wird später...)
kugelfisch
kugelfisch,
wenn jemand ganz offiziell am Sinn von Weihnachtsgeschenken zweifelt, heißt das noch lange nicht, daß er an den Weihnachtsmann glaubt
.
Die ganzen Beweisführungen für Verschwörungstheorien stimmen nicht, weil es diese Verschwörungen nicht gibt.
--
adam
wenn jemand ganz offiziell am Sinn von Weihnachtsgeschenken zweifelt, heißt das noch lange nicht, daß er an den Weihnachtsmann glaubt
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Die ganzen Beweisführungen für Verschwörungstheorien stimmen nicht, weil es diese Verschwörungen nicht gibt.
--
adam
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/128070_1_miezekater.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: 11.September 2001
Bei diesem Anschlag ging es den Attentätern nur um möglichst viele Opfer und da ist Schadenfreude völlig unangebracht.
Ich kann mich dennoch in Menschen hineinversetzen, die angesichts dieses wagemutigen, das eigene Leben negierenden, Frontalangriffs auf die Kathedralen der Weltmacht USA, eine gewisse Schadenfreude empfanden.
Aber bin ich die einzige, die hier gesteht, dass bei mir ein wenig Schadenfreude auch dabei war?
Eine klammheimliche Freude im Sinne von: Endlich! Endlich hat es mal jemand gewagt, diesem arroganten, selbsternannten Weltpolizist mal ordentlich vor`s Schienbein zu treten? Und denen mal gezeigt, dass die Supermacht verwundbar ist.?
Ich teile derlei Ansichten nicht. Die Männer um Mohammed Ata waren menschenverachtende Schlächter, für die das Leben westlicher Zivilisten keinerlei Wert besitzt. Sie verdienen keine Beachtung.
Und dennoch möchte ich diese Meinung von mart gelten lassen, klaus.
--
miezekater
Kugelfischs Märchenstunde:
Na wem nun aber derartige Beweisführungen in das politisches Konzept passen, auch wenn sie noch so absurd sind, dann wird eben dieses Märchen immer wieder hervor gekramt.
--
hafel
Na wem nun aber derartige Beweisführungen in das politisches Konzept passen, auch wenn sie noch so absurd sind, dann wird eben dieses Märchen immer wieder hervor gekramt.
--
hafel