Digitale Fotografie Vögel
Habt ihr schon mal die Zunge einer Amsel gesehen? Hier kommt meine neue Freundin in Aktion, heute abend hat sie sich 2m von mir weg niedergelassen und geträllert, was das Kehlchen hergab, auf einmal hat sie mich entdeckt und hat sich wohl selber über soviel Mut erschrocken, aber..... sie ist sitzen geblieben und hat weiter geträllert!
![](http://up.picr.de/14933475sv.jpg)
![](http://up.picr.de/14933518vz.jpg)
![](http://up.picr.de/14933547rj.jpg)
Edita
![](http://up.picr.de/14933475sv.jpg)
![](http://up.picr.de/14933518vz.jpg)
![](http://up.picr.de/14933547rj.jpg)
Edita
ganz toll, Edita . . . nee, sah ich noch nie
LG Karin
LG Karin
Herrlich, Edita, so nah lässt mich unser Amselmann nicht ran, aber seine Zunge habe ich auch schon gesehen. Ich muss immer lachen, wenn er sich so ereifert und manchmal muss ich einfach mit pfeifen.
Dieser Falke war sehr hoch und schoss im nächsten Moment wie ein Pfeil nach unten.
![](http://up.picr.de/14956043gn.jpg)
Pippa
Dieser Falke war sehr hoch und schoss im nächsten Moment wie ein Pfeil nach unten.
![](http://up.picr.de/14956043gn.jpg)
Pippa
So einen habe ich auch mal geknipst, Edita
![](http://lh5.googleusercontent.com/-PI_wwyducXE/UcmAPCVD7-I/AAAAAAAAKJI/xdF1c3iOvSE/s512/AmselZung.jpg)
Es ist gar nicht so leicht, eine Weidenmeise (vielleicht auch junge Sumpfmeise) zu erwischen. Gestern gelang es mir.
![](http://lh5.googleusercontent.com/-iljETesbEp0/Ucl6lzV4wpI/AAAAAAAAKIk/c0vsjmfOCVo/s639/WeidMeisHeck640.jpg)
![](http://lh3.googleusercontent.com/-KjnZWVS0NtA/Ucl6smBvJcI/AAAAAAAAKIs/SnYNFAOpxTs/s639/WeidMeisHeck1640.jpg)
![](http://lh4.googleusercontent.com/-UEMCHhXvQJw/Ucl7AowcOYI/AAAAAAAAKI0/1xei-Oh3vI8/s640/WeidMeisHeck2640.jpg)
Clara
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
![](http://lh5.googleusercontent.com/-PI_wwyducXE/UcmAPCVD7-I/AAAAAAAAKJI/xdF1c3iOvSE/s512/AmselZung.jpg)
Es ist gar nicht so leicht, eine Weidenmeise (vielleicht auch junge Sumpfmeise) zu erwischen. Gestern gelang es mir.
![](http://lh5.googleusercontent.com/-iljETesbEp0/Ucl6lzV4wpI/AAAAAAAAKIk/c0vsjmfOCVo/s639/WeidMeisHeck640.jpg)
![](http://lh3.googleusercontent.com/-KjnZWVS0NtA/Ucl6smBvJcI/AAAAAAAAKIs/SnYNFAOpxTs/s639/WeidMeisHeck1640.jpg)
![](http://lh4.googleusercontent.com/-UEMCHhXvQJw/Ucl7AowcOYI/AAAAAAAAKI0/1xei-Oh3vI8/s640/WeidMeisHeck2640.jpg)
Clara
hallo clara,
da sind dir gute Schnappschüsse gelungen !
da sind dir gute Schnappschüsse gelungen !
![](http://up.picr.de/14987308et.jpg)
Das ist unser Amselmann.
Er singt auch im Regen.
(Durch die Terrassentür fotografiert.)
Pippa
Die Jungvögel sind fast erwachsen und wohlgenährt. Clara
![](http://lh4.googleusercontent.com/-ROpb3tue5zc/Ucl5qxRnSQI/AAAAAAAAKH0/T9PojW8OeQA/s640/JungMeis1640.jpg)
![](http://lh4.googleusercontent.com/-3HScHuCYNag/Ucl5vnQ8lNI/AAAAAAAAKH8/klo1iEyYxAQ/s640/JungMeis640.jpg)
![](http://lh3.googleusercontent.com/-FJMinFvRudo/Ucwj1KK2o2I/AAAAAAAAKKw/K2NW3J5eMB8/s657/KMeisHeck.jpg)
![](http://lh4.googleusercontent.com/-HPudGhjM8EY/UcwkC9XUt8I/AAAAAAAAKK4/NdgmH6-ECSM/s640/BlaumeisHeck1640.jpg)
![](http://lh6.googleusercontent.com/-3X3KjaUGXWE/UcwjjeFwS4I/AAAAAAAAKKg/e4qo5eWSv6A/s639/GrFkJ1640.jpg)
![](http://lh4.googleusercontent.com/-ROpb3tue5zc/Ucl5qxRnSQI/AAAAAAAAKH0/T9PojW8OeQA/s640/JungMeis1640.jpg)
![](http://lh4.googleusercontent.com/-3HScHuCYNag/Ucl5vnQ8lNI/AAAAAAAAKH8/klo1iEyYxAQ/s640/JungMeis640.jpg)
![](http://lh3.googleusercontent.com/-FJMinFvRudo/Ucwj1KK2o2I/AAAAAAAAKKw/K2NW3J5eMB8/s657/KMeisHeck.jpg)
![](http://lh4.googleusercontent.com/-HPudGhjM8EY/UcwkC9XUt8I/AAAAAAAAKK4/NdgmH6-ECSM/s640/BlaumeisHeck1640.jpg)
![](http://lh6.googleusercontent.com/-3X3KjaUGXWE/UcwjjeFwS4I/AAAAAAAAKKg/e4qo5eWSv6A/s639/GrFkJ1640.jpg)
![](http://lh6.googleusercontent.com/-7Z9UV1mH-BE/Ucwl2aDQZUI/AAAAAAAAKLc/NtluIf4IcAM/s512/BuchfkJungAst640.jpg)
Gerne schaue ich mir Eure schönen Vogelbilder an !!!
Beobachte ich diese in freier Natur auch sehr gerne.
Die Aufnahmen von den jungen Meisen gefallen mir sehr, Ist ja auch eineBlaumeise dabei, die sehe ich hier selten.
Gruß Monja.
Beobachte ich diese in freier Natur auch sehr gerne.
Die Aufnahmen von den jungen Meisen gefallen mir sehr, Ist ja auch eineBlaumeise dabei, die sehe ich hier selten.
Gruß Monja.
Auf meiner Rundreise durch den nördlichen Sudan sah ist das erste Mal auf dem Pyramidenfeld von Meroe in freier Natur in seiner natürlichen Umgebung zwei Schmutzgeier. Die beiden kamen plötzlich angeflogen und setzten sich kurz ganz oben auf die Pyramidenspitzen.
Ich schnell meine Kamera geschnappt, 300er Teile aufgeschraubt und versucht sie zu fotografieren. Waren trotzdem noch zu weit entfernt.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/06/62374fabe9241c071f2b945368941b51_20130626190405/490894_1_2010_02_18_01.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/06/62374fabe9241c071f2b945368941b51_20130626190405/490893_1_2010_02_18_03.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/06/62374fabe9241c071f2b945368941b51_20130626190405/490892_1_2010-02-18_09-14-04_0224.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Es war in der Mittagshitze (ein Mitreisender hatte ein Thermometer dabei und im Schatten der Pyramide Mitte 40 Grad gemessen), ich war schon ziemlich Ko, nachdem ich berits etwa 4 Stunden überwiegend voll in der Sonne dort war. So sind die Bilder dann doch leicht verwackelt geworden. Möchte sie trotzden zeigen.
Wann sieht man sie schon in freier Natur.
Gruß Monja.
Nachtrag:
Wer etwas über das Pyramidenfeld von Meroe erfahren möchte und viele Fotos davon sehen möchte, der kann hier schauen.
Ich habe darüber etwas geschrieben:
Pyramiden von Meroe
Ich schnell meine Kamera geschnappt, 300er Teile aufgeschraubt und versucht sie zu fotografieren. Waren trotzdem noch zu weit entfernt.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/06/62374fabe9241c071f2b945368941b51_20130626190405/490894_1_2010_02_18_01.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/06/62374fabe9241c071f2b945368941b51_20130626190405/490893_1_2010_02_18_03.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/06/62374fabe9241c071f2b945368941b51_20130626190405/490892_1_2010-02-18_09-14-04_0224.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Es war in der Mittagshitze (ein Mitreisender hatte ein Thermometer dabei und im Schatten der Pyramide Mitte 40 Grad gemessen), ich war schon ziemlich Ko, nachdem ich berits etwa 4 Stunden überwiegend voll in der Sonne dort war. So sind die Bilder dann doch leicht verwackelt geworden. Möchte sie trotzden zeigen.
Wann sieht man sie schon in freier Natur.
Gruß Monja.
Nachtrag:
Wer etwas über das Pyramidenfeld von Meroe erfahren möchte und viele Fotos davon sehen möchte, der kann hier schauen.
Ich habe darüber etwas geschrieben:
Pyramiden von Meroe
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/11/76a5392ce784bc97a95aa45428244fd7_20121114130343/495994_1_IMG_3793.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Moderne Zeiten: Der Buntspecht klopft ein Loch in die Isolierung unseres Hauses, um sich darin dann ein gemütliches Nest zu bauen (übrigens ein großes Problem für viele Hausbesitzer).