Digitale Fotografie Sehenswertes in und um Berlin

Lollo
Lollo
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von Lollo
als Antwort auf loretta vom 16.03.2011, 09:37:09

Ich, als gebürtige Berlinerin, bin ganz entzückt von Deinen Aufnahmen.
Ganz alte Erinnerungen wurden bei mir wach bei dem Betrachten. Da ich ja
aus der Schwesternstadt komme, waren wir zigmal schon als Schüler
in Potsdam. Als Pflichtfach war schon in der Grundschule die
preussiche Geschichte. Das letztemal war ich 2007 in Berlin und
Potsdam.
Herzlichen Dank für Deine Fotos sagt Dir Lollo.

rosarot
rosarot
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von rosarot
als Antwort auf Lollo vom 16.03.2011, 11:53:13
Hallo loretta,

dies ist ja ein ganz toller Faden. Berlin ist meine absolute Lieblingsstadt. Allerding kenne ich nur Westberlin. Nach der Einigung war ich noch nicht wieder dort, leider.Man sagte mir , die Gemütlichkeit sei verloren gegangen. Ob`s stimmt, ich weiss es nicht.
Eine meiner Freundinnen lebte in Zehlendorf . Wenn sie verreist war, durften wir in ihrer Wohnung ( meine Familie und ich waren oft in Berlin ), wohnen. Im Sommer hielten wir uns am Schlachtensee auf, der war umme Ecke.
In Moabit,direkt am Gefängnis wohnte eine meiner Kolleginnen ( Zweigstelle unserer Fa. )Bei ihr konnten wir auch wohnen.
Einmal waren mein Mann und ich in Berlin schwofen, in welchem Stadtteil hab ich vergessen. Jedenfalls warteten wir an einer Bushaltestelle und hofften dass noch einer fahren würde.
Irgendwann kam auch einer, der Fahrer sammelte uns ein ( er wollte zum Busdepot ) und ludt uns dort aus, von woaus wir gut nach Zehlendorf kamen, inzwischen war`s schon morgens.
1985, nach meiner Scheidung, wollte ich nach Berlin ziehen, hatte auch ne Wohnung in Charlottenburg gefunden, Mietvertrag unterschrieben uuund, wie das Schicksal es damals wollte, lernte ich hier in Hannover einen Mann kennen und machte Alles rückgängig......

Tja, so war das damals, noch oft muss ich daran denken.
Wenn ich dann diese schönen Bilder von meiner Lieblingsstadt sehe, werde ich ein wenig traurig.

Liebe Grüße, Anne
olga64
olga64
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von olga64
als Antwort auf loretta vom 16.03.2011, 09:37:09
Na klar kenne ich Konnopke - ich war erstmals dort gleich nach der sog. Wende (Anfang 1990). Dann nochmals vor einigen Jahren, fand aber, dass es jetzt nur so wimmelt von schwäbischen Touristen usw. - das wollte ich mir nicht antun. Deshalb Wittenbergplatz bei den schwulen Curry-Wurst-Bratern. Olga

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von olga64
als Antwort auf rosarot vom 16.03.2011, 12:39:30

Berlin ist meine absolute Lieblingsstadt. Allerding kenne ich nur Westberlin. Nach der Einigung war ich noch nicht wieder dort, leider.Man sagte mir , die Gemütlichkeit sei verloren gegangen.
Liebe Grüße, Anne
[/quote]

Tja, was ist das denn? Da ist Berlin Ihre Lieblingsstadt, aber Sie waren seit 21 Jahren nicht mehr dort und lassen sich einreden, es sei nicht mehr so gemütlich? Ich als Münchnerin empfand Berlin nie als gemütlich - aber das machte ja den Reiz aus. Es wäre auch seltsam gewesen, eine geteilte Stadt nach Gemütlichkeits-Kriterien beurteilen zu wollen.
Ich war zum ersten Mal 1971 in Berlin und habe der Stadt bis heute (und hoffentlich noch länger) stets die Treue gehalten. Besonders spannend fand ich meine Entdeckungen des Ostteils; dies war ja früher komplizierter und musste auch auf Tagestouren beschränkt werden. Oft hastete ich damals kurz vor Torschluss durch die Grenze Friedrichsstrasse - gottseidank ist dies alles nicht mehr nötig. Olga
loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta

Guten Abend, lollo, es freut mich total, dass sich immer mehr Berlinfans aus der Userschaft des ST herausschälen. Wenn du immer mal wieder rein siehst, wirst du vielleicht dies oder jenes wiedererkennen, und es wird sicherlich noch mehr Erinnerungen in dir wach werden lassen. In der Schule war übrigens das Fach Geschichte einer meiner Favoriten. In welchem Bezirk bist du eigentlich groß geworden?

Liebe Anne, es war sehr interessant, deine kleine Berliner Geschichte zu lesen. Ja, lass mal raten, was mir jetzt dazu einfällt ….. da ist die eine Liebe einer anderen zuvor gekommen. Das passiert und man muss eben Prioritäten setzen, lächel. Du hast es getan …. der Liebe wegen, lächel.

Hallo Olga, die Currywurst beim schwulen Witty kenne ich nicht ….. bin ja auch kein Touri grins, werde es jedoch bei Gelegenheit nachholen, wenn du mir genau die Stelle verrätst. Der Wittenbergplatz hat viele Winkel und Ecken.

Die Tatsache, dass ich mit meinen 40 Jahren urplötzlich noch eine Stadt hautnah dazu bekam, in der ich mich zurecht finden musste, um vernünftig in meiner neuen großen Stadt als Autofahrerin von Ost nach West und von Nord nach Süd ergo von A nach B zu kommen, erzeugte bei mir doch sehr ambivalente Gefühle – ein Navi besaß ich damals noch nicht und die perfekte Hinweis-Beschilderung war dereinst natürlich auch noch nicht vorhanden. Noch heute habe ich manchmal meine Probleme.

Hier kommen abschließend zum Nikolaiviertel noch einige Impressionen, die keiner Erklärung bedürfen.












Auf dem Weg zum Auto ist mir dieser schöne, alte U-Bahn-Eingang aufgefallen.



Bis demnächst, Ihr Lieben. Ich freue mich auf weitere Fotos und Geschichten von euch.

loretta
clara
clara
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von clara
als Antwort auf loretta vom 07.03.2011, 19:43:16
Schöne Fotos werden hier gezeigt!

Loretta, auch von mir ein paar Berlinbilder. LG, Clara

Pergamon Museum



KaDeWe wo man alles bekommt!



Grabstätte von u.a. Werner von Siemens auf dem St.Matthäus Kirchhof.




Die Landshuter Straße in Schöneberg, wo es schöne Appartements gibt. Ruhig und günstig gelegen. Dort nehmen wir bald wieder Quartier.



Anzeige

loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta
als Antwort auf clara vom 16.03.2011, 19:38:16

Schöne Eindrücke, danke clara.
Habe in google map gleich mal nachgesehen, in welcher Ecke Schönebergs die Landshuter Str. ist, weil ich sie nicht kenne. Nun weiß ich es ..... Schöneberg ist riesig

Und das KaDeWe mit dem Wittenbergplatz. Hier irgendwo muss Witty sein.

Schönen Abend für dich
loretta
nasti
nasti
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von nasti
als Antwort auf clara vom 16.03.2011, 19:38:16
Gute Fotos

liebe Loretta

immer ist mir ein Genuss Berlin sehen. In April bin ich schon wieder in Berlin, und das mit meinem neuem Fotoapparat!

Nasti


heijes
heijes
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von heijes
für die Freunde von Glockenspielen
das Carillon
steht in unmittelbarer Nähe zum Kanzleramt und dem Haus der Kulturen. Es wurde anlässlich der 750 Jahrfeier Berlins von der Daimler Benz AG gestiftet.
Mit 68 Glocken ist es das viertgrößte Carillon der Welt.

Das Glockenspiel wird von Hand gespielt. Jeden Sonntag von Mai - September 15:00 Uhr spielt ein Carilloneur ein Konzert, auch an einigen Feiertagen. Programmzettel liegen am Turm aus. Außerdem spielt es 2x täglich 12:00 und 18:00 Uhr computergesteuert



Liebe Grüße heijes
loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta
als Antwort auf heijes vom 16.03.2011, 21:15:18


heijes, schalte mal schnell "rbb" ein, schnell

loretta

Anzeige