Digitale Fotografie Sehenswertes in und um Berlin

clara
clara
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von clara
als Antwort auf olga64 vom 14.03.2011, 17:55:35
Das kann ich verstehen! Man fährt ja auch nicht des Essens wegen nach Berlin. Aber wenn ich dort bin, genieße ich immer "fremde Küchen", weil die in meiner Gegend rar sind (außer ich fahre nach Hamburg). Deutsch wird zu Hause gegessen, auch viel italienisch. In Indien war ich leider noch nicht. Clara
caya
caya
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von caya

So schön, so leicht und luftig, so fotogen ist Berlin???

Da staune ick, obwohl auch vorher schon wat von Berlin jesehn.

Macht Freude und lenkt auch ein wenig ab.....

Caya

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 14.03.2011, 18:17:31
Und wer müde ist vom vielen Wandern,für den ist hier ein Plätzchen frei,

alle sind willkommen






Anzeige

heijes
heijes
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von heijes
als Antwort auf loretta vom 14.03.2011, 17:33:09
Hallo Loretta, zunächst zu deiner Frage Botanischer Garten in Potsdam, Ich war selbst noch nicht dort, aber er grenzt an den Schlosspark Sanssouci an. Ich setze dir mal einen Link Botanischer Garten Potsdam und einen Link von Wikidort kannst du etwas über die Entstehung und Geschichte des Garten lesen.

Du hast sicherlich einen schönen Tag gehabt und warst am Abend wohl ganz schön müde. Es sah nach sehr viel Fußwegen aus.


Es hielt sich in Grenzen, ärgerlich war nur das ich den gleichen Weg schon am Vortag gemacht habe, aber so wußte ich was ich fotografieren wollte, nur meine Rückenschmerzen setzten genau an der gleichen Stelle wieder ein. Ich setze mal für alle Interessieten noch einen Lageplan vom Neuem Garten ein.

Du hast recht, ich war des öfteren, heißt mindestens 1x pro Jahr im Wörlitzer Park, sehr empfehlenswert. Ich kann ja, wenn es dir recht ist, von wegen Umland zu Berlin, einige Fotos mit Erklärung dazu einstellen.
LG heijes



heijes
heijes
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von heijes
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.03.2011, 19:32:15
Lach Leuchte die Idee ist gut, aber da gehe ich lieber die paar Schritte weiter zu meiner Schwester und ruhe mich bei ihr auf Balkonien aus.

viele Grüße von der gebürtigen Moabiterin heijes
loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta
als Antwort auf heijes vom 14.03.2011, 19:50:41
Olga und Clara, ihr zwei beiden … weil ihr soeben über das Essen philosophiert habt, hätte ich auch noch etwas beizutragen.

Wie schon erwähnt haben wir am Samstag im Persischen Restaurant reserviert, in welchem wir am nächsten Wochenende in illustrer Runde von 10 Personen in das Nouruz-Fest mit persischer Live-Musik und Essen sowie Tanz hineinfeiern werden.

Es ist sehr orientalisch und gemütlich eingerichtet und es gibt auch einen extra Raum mit bequemen Möbeln, auf denen man es sich so richtig gemütlich machen und Shisha rauchen oder auch eine Partie Schach spielen kann.
Hier sind ein paar Impressionen:



















Hallo leuchte, dein Foto vom „Bundespressestrand“ ist das etwa in diesem Jahr aufgenommen? Haben die echt schon alle Liegestühle wieder aufgestellt? Dann nix wie hin und einen „Sex on the beach“ schlürfen.

Caya, es ist sicherlich schon eine Weile her, dass du in Berlin warst, stimmt‘s? Es hat sich viel getan, seit „wir“ uns Hauptstadt nennen. Aber ich kann dich beruhigen. Es gibt massig viele Ecken, die wunderschön sind und sehenswert, die auch ich noch nicht kenne …… stimmt’s heijes, gehts dir ähnlich?

Danke, heijes, für die Karte. So habe ich doch eine Vorstellung von deinem Fußmarsch. Danke auch für die Hinweise auf den Bot. Garten in Potsdam. Er steht auf jeden Fall noch auf dem Programm.

Übrigens finde ich es ganz witzig, dass du geborene Moabiterin bist. Ich habe von 1976 bis 1987 in Moabit zwischen Turmstraße und Alt-Moabit gewohnt und zwar in der Zwinglistraße, wenn du die kennst.

loretta

Anzeige

heijes
heijes
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von heijes
als Antwort auf loretta vom 14.03.2011, 20:52:24
Loretta natürlich sagt mir die Zwinglistraße etwas , denn ich habe von 1950 bis 1974 in der Alt-Moabit zwischen Werftstraße und Lüneburger Str. gewohnt und meine Schwester wohnt immer noch in der Gegend.

schönen Restabend wünscht dir heijes

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 14.03.2011, 20:52:24
hallo Loretta, tut mir leid, mußt wohl noch ein bißchen Warten auf "Sex on the beach",das Foto war vom letzten Jahr,vielleicht reicht es zu Einstimmung?

Gruß leuchte
olga64
olga64
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von olga64
als Antwort auf loretta vom 14.03.2011, 20:52:24
Wie gesasgt, liebe Loretta - ich mag in fremden Städten gerne spezifische Gerichte dieser Städte. Und dazu zähle ich weder indische, noch iranische Restaurants - all diese internationalen Lokale habe ich auch hier in München.
Deshalb esse ich dann doch wieder die Currywurst am Wittenbergplatz bei Witty, schön scharf usw. Oder eine Bulette in der Stehkneipe um die Ecke mit Kartoffelsalat. Olga
loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta
als Antwort auf olga64 vom 15.03.2011, 16:12:22
Hallo Olga,
vielleicht kennst du ja auch den ältesten und geschichtsträchtigsten Imbiss Berlins, der im Oktober letzten Jahres sein 80-jähriges Jubiläum feierte. Er hatte lange Jahre seinen Platz unter der U-Bahn, die an dieser Stelle als Hochbahn verläuft an der Schönhauser Allee. Nun musste er umziehen , da der Platz neu gestaltet werden soll. Die Nostalgie ist irgendwie verlustig gegangen, sagen die Berliner, die die beste Curry-Wurst der Stadt dort seit 1930 – auch während der DDR-Zeit, genossen hatten und noch immer genießen.



Also, beim nächsten Berlin-Besuch unbedingt dort vorbeischauen – du wirst es nicht bereuen.

loretta

Konnopkes Imbiss - Historisches

Konnopke





Anzeige