Digitale Fotografie Sehenswertes in und um Berlin

Superoma
Superoma
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von Superoma
als Antwort auf omaria vom 22.05.2011, 18:42:50
Hallo Omaria, weißt du auch wo es in Berlin die beste Bratwurst gibt ( hat auch schon mal Gerhard
Schröder gesagt ) bei Konnopke.
loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta
als Antwort auf Superoma vom 23.06.2011, 19:02:24
Stüümmmmt, liebe Superoma, das Thema hatten wir hier auch schon behandelt.

Du kennst dich nicht nur gut aus, sondern du weißt auch, wo es die "schärfste" Currywurscht gibt. Kleine Korrektur: nicht Bratwurst !!!

liebe Grüße
loretta

Hallo Olga,
vielleicht kennst du ja auch den ältesten und geschichtsträchtigsten Imbiss Berlins, der im Oktober letzten Jahres sein 80-jähriges Jubiläum feierte. Er hatte lange Jahre seinen Platz unter der U-Bahn, die an dieser Stelle als Hochbahn verläuft an der Schönhauser Allee. Nun musste er umziehen , da der Platz neu gestaltet werden soll. Die Nostalgie ist irgendwie verlustig gegangen, sagen die Berliner, die die beste Curry-Wurst der Stadt dort seit 1930 – auch während der DDR-Zeit, genossen hatten und noch immer genießen.



Also, beim nächsten Berlin-Besuch unbedingt dort vorbeischauen – du wirst es nicht bereuen.

loretta

Konnopkes Imbiss - Historisches

Konnopke



loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta
als Antwort auf clara vom 23.06.2011, 17:32:19


Schön, clara, herzlichen Dank für deinen schönen Beitrag - prima Fotos.

Freue mich auf weitere Eindrücke.

loretta

Anzeige

sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von sysiphus
als Antwort auf Superoma vom 23.06.2011, 19:02:24
1950 habe ich meine erste Currywurst gegessen, bei Herta Heuwer, selbstverständlich mit Darm, wie das Original eben war. Inzwischen gibt es sogar ein Museum für die Currywurst - naja......

sysiphus...

WIKIPEDIA:
Die Erfindung der Currywurst wird Herta Heuwer zugeschrieben, die nach eigenen Angaben erstmals am 4. September 1949 an ihrem Imbissstand an der Ecke Kant-/Kaiser-Friedrich-Straße in Berlin-Charlottenburg gebratene Brühwurst mit einer Sauce aus Tomatenmark, Currypulver, Worcestershiresauce und weiteren Zutaten anbot. Im Januar 1959 ließ sie den Namen ihrer Sauce, Chillup, als Marke schützen. Frau Heuwers Imbiss zog in ein Ladenlokal mit Garküche in der Kaiser-Friedrich-Straße 59 (in der Nähe des damaligen Busbahnhofs im Rotlichtviertel des Stuttgarter Platzes) um und entwickelte sich dort zu einer festen Institution: Er war Tag und Nacht geöffnet und beschäftigte in seinen besten Zeiten bis zu 19 Verkäuferinnen. Die Firma Kraft bemühte sich um das Rezept und das Markenrecht, was Heuwer allerdings ablehnte. Seit 2003 befindet sich am ehemaligen Standort (heute: Kantstraße 101) eine Gedenktafel ihr zu Ehren.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von olga64
als Antwort auf loretta vom 23.06.2011, 19:11:06
Konnopke habe ich gleich nach der Maueröffnung kennengelernt. Mittlerweile halten dort ja Busse mit Schwaben usw. - gefällt mir nicht mehr. Jetzt kaufe ich meine Wurst am Wittenbergplatz bei den beiden Schwulen.
Übrigens sehe ich viel und gerne im RBB die Sendung, wo Berliner Plätze und Strassen vorgestellt werden. Meine Liste, was ich mir bei meinem nächsten Berlin-BEsuch alles ansehen werden, wird immer länger - muss wohl mindestens einen TAg länger bleiben. Freu mich drauf - ciao Olga
marianne
marianne
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von marianne
als Antwort auf olga64 vom 24.06.2011, 17:29:42
"Dort halten Busse mit Schwaben"...!
Ja sowas!

Wahrscheinlich sind die "Schwaben" dreckig, verschwitzt..und sicher reden sie schwäbisch. Eine Zumutung, wirklich.

Für unsere "Olga", das Phantom..., das ist schon klar.

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von anjeli
als Antwort auf marianne vom 24.06.2011, 18:21:29
Hallo Marianne,

Olga hat geschrieben Schwaben u.s.w.
Vielleicht halten auch dort Busse mit Ruhrpottlern, die ihr Ruhrgebietsplatt
zum Besten geben.

Ich habe kein Problem damit, denn ich fühle mich nicht angesprochen.

anjeli
loretta
loretta
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von loretta
als Antwort auf marianne vom 24.06.2011, 18:21:29

Wahrscheinlich sind die "Schwaben" dreckig, verschwitzt..und sicher reden sie schwäbisch. Eine Zumutung, wirklich.

Für unsere "Olga", das Phantom..., das ist schon klar.


Marianne, ich glaub mir wächst gerade 'ne Feder

Ich darf dich auffordern, doch bitte die Freundlichkeit zu besitzen, deine persönlichen Animositäten bezüglich Olga, die sich durch alle Fäden ziehen, nicht auch noch hier abzuladen, weiterhin hat auch keiner Interesse hier an deinen Hirngespinsten, was sein könnte und was nicht.

Wenn du etwas zu Berlin und Umgebung beitragen kannst, bitte, dafür wäre ich dir dankbar.

Auffällig finde ich auch, dass du immer in Rätseln, irgendwelche zweideutigen Hinterlistigkeiten vorzugsweise in GBs schreibst, auch ins eigene. Oh, wie toll!

Ansonsten habe ich von dir noch nie etwas mit Hand und Fuß gelesen oder gesehen – außer deine 100.000 Enkelbilder, gäääääääääääääääähn.

Führe deine persönlichen kleinkarierten Kriege doch einfach per PN oder brauchst du Publikum?

Also... auf wiedergesehen
loretta
Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 24.06.2011, 22:40:29
hier waren wir am donnerstag:


berlin(karin2)


berlin(karin2)



wunderschön

die waldbühne hat flair
Superoma
Superoma
Mitglied

Re: Sehenswertes in und um Berlin
geschrieben von Superoma
Berlin(Superoma)


In der Nähe vom Potsdamer Platz, ich kam mir ziemlich klein vor.

Anzeige