Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand
Ja, ich geb´s zu - hab mich geirrt.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Heute bin ich fast über die Cyclamen coum (Frühlings-Alpenveilchen) gestolpert
Hier ein Bildchen davonGruß
Oberwind
Liebe Gillian, willkommen im Club der sich Irrenden - können wir alle beitreten!! Das Schöne: bei dieser Pflanze irrt man sich dann nicht mehr (eigene Erfahrung).
Einblütiger Frühlingsstern (kenne ich noch nicht lange)
In Bonn gibt es mehr Leberblümchen als im Kölner Botanischen Gaarten.
VG Karin
Kann mir jemand sagen, wie diese hübschen Blümchen heißen?
HG
Roxanna
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Hallo Roxanna,
gelb = Scharbockskraut auch Feigwurz oder Frühlings-Scharbockskraut genannt (Ranunculus ficaria),
blau = Hainveilchen (Viola riviniana)
Gruß
Oberwind
LG
Roxanna
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
........ einfach aus Freude über die Natur.......
...hatte ich 50 Jahre beruflich damit zu tun,
und als Hobby immer noch.
LG
Oberwind
In der rauhen Eifel kämpfet der Huflattich ums Überleben
VG Karin
Schabockskraut zeigte sich auch heut bei strahlendem Sonnenschein....
hier hab ich noch was vom wilden Wein gefunden, stammt noch vom letzten Herbst: