Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand
Pippa, bei diesem Foto dachte ich an dich.
Die Schachblume / Fritillaria meleagris in hell und dunkel
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/02/881fac154d5489742487fd23170131e1_20150206145640/565255_1_ZSchachblume.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Sumpf-Ziest / Stachys palustris
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/02/881fac154d5489742487fd23170131e1_20150206145640/565256_1_AZiestSumpf1.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
VG Karin
Die Schachblume / Fritillaria meleagris in hell und dunkel
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/02/881fac154d5489742487fd23170131e1_20150206145640/565255_1_ZSchachblume.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Sumpf-Ziest / Stachys palustris
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/02/881fac154d5489742487fd23170131e1_20150206145640/565256_1_AZiestSumpf1.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
VG Karin
Hallo.....nimmst Du Blätter und Blüten oder die Wurzel???? Welcher Teil der Pflanze wirkt, Deiner Meinung nach, mehr????
LGLILO
LGLILO
hallo liwo63,
ich bin nicht allegra, aber ich darf dir antworten?
du hast vollkommen recht, die innerliche anwendung ist
umstritten. da beinwell kritische alkaloide beinhaltet,
wird vor allem vor einer dauereinnahme gewarnt.
kraut und wurzel als kaltauszug zum einreiben oder ein
brei als auflage.
als wundhelmittel bei eiterungen, blutergüssen, knochen-
brüchen und -entzündungen sowie bei venenentzündungen.
wichtig: im juli und august soll beinwell nicht geerntet
werden. in meinem kräuterbuc steht, dass die sammelzeit
von märz bis juni und sept. bis okt. ist (ohne begründung).
hg ulfhild
ich bin nicht allegra, aber ich darf dir antworten?
du hast vollkommen recht, die innerliche anwendung ist
umstritten. da beinwell kritische alkaloide beinhaltet,
wird vor allem vor einer dauereinnahme gewarnt.
kraut und wurzel als kaltauszug zum einreiben oder ein
brei als auflage.
als wundhelmittel bei eiterungen, blutergüssen, knochen-
brüchen und -entzündungen sowie bei venenentzündungen.
wichtig: im juli und august soll beinwell nicht geerntet
werden. in meinem kräuterbuc steht, dass die sammelzeit
von märz bis juni und sept. bis okt. ist (ohne begründung).
hg ulfhild
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Pflanzen am Wegesrand
![](http://up.picr.de/18276685wp.jpg)
hg ulfhild
![](http://up.picr.de/18290591zn.jpg)
![](http://up.picr.de/18290593mc.jpg)
![](http://up.picr.de/18290595tg.jpg)
![](http://up.picr.de/18290597iy.jpg)
![](http://up.picr.de/18290599sl.jpg)
Jungfer im Grünen
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2014/05/6f966b9800f00a54e832b1cc775b5689_20140514105829/566397_1_Juni_2008_002.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2014/05/6f966b9800f00a54e832b1cc775b5689_20140514105829/566391_1_Mai_2008_009.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2014/05/6f966b9800f00a54e832b1cc775b5689_20140514105829/566387_1_Mai_2008_023.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
LG,
woelfin
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2014/05/6f966b9800f00a54e832b1cc775b5689_20140514105829/566397_1_Juni_2008_002.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2014/05/6f966b9800f00a54e832b1cc775b5689_20140514105829/566391_1_Mai_2008_009.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2014/05/6f966b9800f00a54e832b1cc775b5689_20140514105829/566387_1_Mai_2008_023.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
LG,
woelfin
![](http://up.picr.de/18310026tc.jpg)
![](http://up.picr.de/18310027wh.jpg)
![](http://up.picr.de/18310028bc.jpg)
![](http://up.picr.de/18310071ic.jpg)
An einem einzigen Wanderweg blüht die Akelei in allen Farben - ich mag sie sehr und freue mich über die Vielfalt.
Pippa
So viele schöne Pflanzenfotos!!
Besonders gefallen mir: Akelei von Pippa; Junger im Grünen von Wölfin - wunderschöne Bilder.
Ich sah heute in der Kölner Flora/Botanischer Garten, Köln, folgende Pflanze zum ersten Mal. Es ist toll, eine mir bisher unbekannte Pflanze zu entdecken.
Orchideenprimel / Primula vialii
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/02/881fac154d5489742487fd23170131e1_20150206145640/570625_1_2014_06_03_014.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
VG Karin
Besonders gefallen mir: Akelei von Pippa; Junger im Grünen von Wölfin - wunderschöne Bilder.
Ich sah heute in der Kölner Flora/Botanischer Garten, Köln, folgende Pflanze zum ersten Mal. Es ist toll, eine mir bisher unbekannte Pflanze zu entdecken.
Orchideenprimel / Primula vialii
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/02/881fac154d5489742487fd23170131e1_20150206145640/570624_1_2014_06_03_015.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2015/02/881fac154d5489742487fd23170131e1_20150206145640/570625_1_2014_06_03_014.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
VG Karin
Wölfins Bärlauch hat es mir auch angetan - den Rahmen finde ich hier passend.
Die Orchideen und die Schachbrettblume gefallen mir sehr, eigentlich alle!
Letzte Woche traf ich auf einen Feldrain, der die selten gewordene Farbenpracht der "Ackerunkräuter" zeigte.
![](http://lh6.googleusercontent.com/-zn7RHGn-Ogs/U49xRa79mXI/AAAAAAAAMes/LFFJTQ6dqkA/s640/Feldrain640.jpg)
![](http://lh5.googleusercontent.com/-NU8yotXOqyM/U49xWfCUH2I/AAAAAAAAMe0/NxIK-8gZOpk/s640/Kornblume640.jpg)
![](http://lh5.googleusercontent.com/-PMe1m63BTus/U49xaQP4ukI/AAAAAAAAMe8/B0wlrlswhL4/s639/Mohnblume640.jpg)
Clara
Die Orchideen und die Schachbrettblume gefallen mir sehr, eigentlich alle!
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Letzte Woche traf ich auf einen Feldrain, der die selten gewordene Farbenpracht der "Ackerunkräuter" zeigte.
![](http://lh6.googleusercontent.com/-zn7RHGn-Ogs/U49xRa79mXI/AAAAAAAAMes/LFFJTQ6dqkA/s640/Feldrain640.jpg)
![](http://lh5.googleusercontent.com/-NU8yotXOqyM/U49xWfCUH2I/AAAAAAAAMe0/NxIK-8gZOpk/s640/Kornblume640.jpg)
![](http://lh5.googleusercontent.com/-PMe1m63BTus/U49xaQP4ukI/AAAAAAAAMe8/B0wlrlswhL4/s639/Mohnblume640.jpg)
Clara
Im Katinger Watt blühen zur Zeit immer noch die Knabenkrautorchideen und noch viele andere schöne Wildblumen..
![](http://up.picr.de/18512617oj.jpg)
![](http://up.picr.de/18512618rh.jpg)
![](http://up.picr.de/18512619mi.jpg)
![](http://up.picr.de/18512620fa.jpg)
![](http://up.picr.de/18512621az.jpg)
![](http://up.picr.de/18512617oj.jpg)
![](http://up.picr.de/18512618rh.jpg)
![](http://up.picr.de/18512619mi.jpg)
![](http://up.picr.de/18512620fa.jpg)
![](http://up.picr.de/18512621az.jpg)
![](http://up.picr.de/18512622nk.jpg)