Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
![20120102_073212.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a/forum_post/10204790/4e62e0003108905b400ab435913201b7.jpeg&wl=800&hp=800)
LG, Monika
![P1090700.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f167318bd66429cd71660d109e07d72c/forum_post/10204792/dc78b18de9659866b4529e8fcff00aaf.jpeg&wl=800&hp=800)
Pippa
Lieber Oberwind,
Die wunderschönen Nelken standen in großer Anzahl im Graben am Weg von Craula zum Rand des Hainich, also in Thüringen zwischen Bad Langensalza und Eisenach. Aufgenommen habe ich die Fotos diesesJahr am 9. Juni.
![DSCN1156.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/8ff93d5625502e789701390f623a135c/forum_post/10205145/0830383132a5c53f305dc87c0f4ea87f.jpeg&wl=800&hp=800)
Bei mir im südlichen Thüringen seh ich sie auch sehr oft...wir haben sie immer "Blutnelken" genannt, denn ursprünglich sollen sie weiß gewesen sein-die gibt es auch noch selten zu sehen-und nun kommt die berühmte Nadel mit dem Picks in den Finger mit Blutstropfen aufs Blümchen-und schon ist die "Blutnelke" fertig. Und ich müsste sie nur mal fotografieren, denn mit ihrer Farbe springen sie immer ins Auge.
aurora
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Vielen Dank für deine Erklärung.
Ist schon interessant, wo es diese Blümchen überall gibt.
Gruß
Oberwind
![blumen-weg-erl.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/3d2d8bc300b70cbaf4207736fb1c6492/forum_post/10206721/b4b174f4282520bcdec33124dbc47341.jpeg&wl=800&hp=800)
![P1070617.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/5b76131e29215e6e4e5c9c7b19369470/forum_post/10207218/646dc5b133b7829997006548bf1ec523.jpeg&wl=800&hp=800)
Wie wäre es hiermit? Selten am Wegesrand zu finden. Mir schrieb jemand, daß es diesen häufiger im Kellerwald gibt. Aronstab am Schiersteiner Hafen
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Aronstab im August in unserem Wald 'um die Ecke', im sog. Totentäli'....
![IMG_3001.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/b5c8f0a01d2b476a8ea810138260899d/forum_post/10207244/e48b85a69cc9cf4383a7e923c4ba0105.jpeg&wl=800&hp=800)
Distelwolle
![P1070652.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/5b76131e29215e6e4e5c9c7b19369470/forum_post/10213293/760d3a10312ad1b7e6c39e9b9aeba011.jpeg&wl=800&hp=800)
![P1070654.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/5b76131e29215e6e4e5c9c7b19369470/forum_post/10213293/ef487e476013c43d65996c80f5bb69e2.jpeg&wl=800&hp=800)
LG Ladouce