Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
![20120131_054033.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a/forum_post/10174711/29814b54dc896f8b16ca3d24485d418e.jpeg&wl=800&hp=800)
LG, Monika
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/bfc3ea9768aeed019ddaa9e510a56617/profile_picture/b4be268644d9fcc06ba43b9715227d5c.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Kornblumen, Gänseblümchen, Hirtentäschel und Inkarnatklee auf einer Futterwiese.
Hoffe, ich habe alles richtig erkannt.
LG - Naturella
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Hi qilin,
ich versuche mal, es dir zu erklären bezw, deine Frage zu beantworten.
In tieferen Lagen ist die Wachstumsperiode wesentlich länger als im Hochgebirge.
Dort liegt meistens noch Schnee bis Ende März oder noch später. Die Nächte sind viel kälter, auch tagsüber ist das Klima rauer.
Infolgedessen kann die Pflanze wesentlich später mit dem Wachstum beginnen als es in tieferen Lagen möglich ist. Daher auch die längeren Stängel
Außerdem wird bei Kulturpflanzen (in Gärtnereien) ein möglichst optimales Substrat für die Aufzucht und späteren Verkauf (blühende Pflanzen) verwendet was am Naturstandort nicht immer gegeben ist.
...... und weiße Blütenblätter haben...
Soweit mir bekannt ist, sind Exemplare trotz grüner Blätter mit weißen Blütenblättern das Ausleseresultat nach vielen Generationen.
Gruß
Oberwind
![011weg.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/3d2d8bc300b70cbaf4207736fb1c6492/forum_post/10176313/af752c15b8a3fbbb7ffa48da497f3606.jpeg&wl=800&hp=800)
So viele Natternköpfe - eine ganze Wiese voll - hab ich noch nie gesehen...
Welch wunderschöne Blumenwiese, liebe Aurora. Was da, außer Natterköpfen, noch so alles wächst! Solche Wiesen bekomme ich leider viel zu selten zu sehen.
Da erfreue ich mich einfach an deinen Fotos. Danke . . .
VG Karin
Wahnsinn! So viele Natterköpfe aufeinmal sah ich auch noch nie.
Blüht bei uns im Harz der Fingerhut, dann ist für mich der Soimmer angekommen.
Pippa
![P1040164.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/5b76131e29215e6e4e5c9c7b19369470/forum_post/10177644/6fa05f346d2be8ebc04f4f84c5a27e29.jpeg&wl=800&hp=800)
![P1130774.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f167318bd66429cd71660d109e07d72c/forum_post/10177718/578ba8a1b1369411b2d76c46f9aeed76.jpeg&wl=800&hp=800)
Pippa
![weg2.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/3d2d8bc300b70cbaf4207736fb1c6492/forum_post/10177727/cc3cb5bd823f40ef3a41e0b01601ffae.jpeg&wl=800&hp=800)