Digitale Fotografie Makros und Nahaufnahmen - Teil III
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Du hast mit Deinem Bild, den Bienen den Vogel abgeschossen, 👍 😉
einfach wie ich finde, das Beste hier auf dieser Seite....
Ich denke mal, Du hast noch mehr von diesen Bildern?, einfach nur schöööööön.
LG, Monika
Liebe Astrid,
was für ein tolles Kompliment. Ich danke Dir..Wünsche dir einen schönen Abend
lieber Gruß, Ela
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
eben diese Bienen oder Hummeln, kann man ja nicht so genau sehen.
Sie sind fleißig und bescheiden, noch dazu stechen sie ja nicht,
außer man haut drauf.
LG, Monika
![batch_IMG_0480.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a/forum_post/10993182/27e11a7372c2d058b731569d4885e796.jpeg&wl=800&hp=800)
Hier lagen die Tulpen abgerissen auf dem Boden, sowas empfinde ich als ganz
schlimm, wenn man sie schon abknickt, sollte man sie wenigstens mitnehmen
und in eine Vase stellen...
![DSC_0063.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/84866bbaa7f9655408ccc583d5c7d227/forum_post/10993347/0f4bf3439c9d0949bd8cc78fc059e624.jpeg&wl=800&hp=800)
Die Wildbiene, die sich labte, wurde immer von 2 bis 3 etwas kleineren Bienen begleitet, die wie luftzufächelnde Leibwächter über ihr "in der Luft standen und wenn sie zur nächsten Blüte flog, folgten sie ihr und das Schauspiel wiederholte sich.
![DSC_0061.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/84866bbaa7f9655408ccc583d5c7d227/forum_post/10993347/10017fe25bfe6ad3dd0508f9ab4ffed2.jpeg&wl=800&hp=800)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
LG, Monika
![batch_IMG_0469.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a/forum_post/10993652/9e61c25cf5e9fabe664dafc52c627152.jpeg&wl=800&hp=800)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Danke, Monika-Astrid!
Ich wüsste nur gerne, was es mit diesen "Helikopter-Leibwächter-Bienen" auf sich hat....!
@ALLE: weiß das jemand von Euch???
Verregnete Grüße,
Greta💚
Viel Zeit bleibt bei der kurzen Lebenszeit der Wildbienen nicht zur
Vermehrung.
Schau mal einfach auf diese Seite...
Wildbienen
D a n k e, Xalli!!! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, obwohl sie doch naheliegend ist. Die Seite, die Du mir da empfohlen hast ist echt super informativ! 🙏😊 Wildbienen sind einfach toll. Ich hatte mal eine alte Blockflöte im Regal, gleich neben der Terrassentüre liegen. Da hat sich eine(?) Wildbiene ihr Pollendepot angelegt. J e d e s Loch hat sie vorher zugestopft, bis auf unten, denn das war "ihr" Eingang.....Ich hab ihr und ihren Artgenossen dann die Flöte geschenkt....😉
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
![batch_IMG_0485.jpg](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a/forum_post/10995550/32c97a719253c6fcbf717389207dbdb7.jpeg&wl=800&hp=800)
Baumzerfall, Wer braucht Brennholz ?
LG, Monika
![147.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/84866bbaa7f9655408ccc583d5c7d227/forum_post/10995749/bee4a789832caeb1ff8058832ac857c1.jpeg&wl=800&hp=800)