Digitale Fotografie Handarbeiten
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Handarbeiten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ja Ulfhild, ich habe auch alles möglich ausprobiert,
hatte mich nie auf ein Gebiet festgelegt, da es ja noch sovieles Anderes gab,
was man machen konnte.
Eine Gardine habe ich mal für ein schräges Dachfenster gehäkelt, sah toll aus.
Dann einen Bettüberwurf im Wolkenstore-Muster. In hellgelb und mit weißen Blüten bestickt, mußte mir die Bahnen noch selber zurechtschneiden, da Sie es
im Geschäft, wo ich den Stoff kaufte nicht machen wollten. War damals so ein Voale Stoff. Dann habe ich Blusen und enge Röcke mit Schlitzen an den Seiten und auch Tellerröcke für mich genäht, sowie Hosen, damals kam dieser
elastische Stoff auf. Einen knallroten Morgenrock und ein Dirndl waren auch noch genäht worden und ein Baby Doll Pyjama oder wie sagte man dazu?
Vor allem wollte ich mich beim Fernsehen ja nicht mit Chips und Süßem vollstopfen, was ja auch mal war und so fing ich an zu Handarbeiten, auch
Topflappen in anderer Form, Kleeblatt zum Beispiel, so das man sie auch gebrauchen konnte und nicht nur als Zierde dahingen.
Socken, Handschuhe, Mützen und Schals, naja die waren ja noch leicht gegen
andere Sachen wie diese Pompom's-Kissen oder aus Strumpfgewebe dann Blumen zu
erstellen, das dauerte viel länger, dann war noch ne andere Schlingentechnik, da konnte man ganz wunderbar mit arbeiten.
Dieses war bestimmt noch nicht alles, nur das was mir einfällt im Moment.
Wie gesagt das Meiste verschenkte ich und es war immer willkommen als
Mitbringsel wenn man eingeladen war.
Habe noch 2 Hefte gefunden,
woraus ich auch gearbeitet hatte
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697265_1_Strumgewebe-Blumen.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697264_1_Bumchen_aus_Strumpfgewebe.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697263_1_Schlingentechnik.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Das alles machte mir sehr viel Spass,
auch hier in dem neuen Haus, habe ich
die Gardinen mit Plauener Spitze umgeschneidert,
so daß sie hier herein passten....
Hosen kürzen mache ich aber nur noch für uns beide.
Früher hatte man ja noch Stoff hinten in den Hosen,
so konnte man Stoff auslassen oder eben enger machen,
was man ja immer kann (enger machen).
LG, Astrid
hatte mich nie auf ein Gebiet festgelegt, da es ja noch sovieles Anderes gab,
was man machen konnte.
Eine Gardine habe ich mal für ein schräges Dachfenster gehäkelt, sah toll aus.
Dann einen Bettüberwurf im Wolkenstore-Muster. In hellgelb und mit weißen Blüten bestickt, mußte mir die Bahnen noch selber zurechtschneiden, da Sie es
im Geschäft, wo ich den Stoff kaufte nicht machen wollten. War damals so ein Voale Stoff. Dann habe ich Blusen und enge Röcke mit Schlitzen an den Seiten und auch Tellerröcke für mich genäht, sowie Hosen, damals kam dieser
elastische Stoff auf. Einen knallroten Morgenrock und ein Dirndl waren auch noch genäht worden und ein Baby Doll Pyjama oder wie sagte man dazu?
Vor allem wollte ich mich beim Fernsehen ja nicht mit Chips und Süßem vollstopfen, was ja auch mal war und so fing ich an zu Handarbeiten, auch
Topflappen in anderer Form, Kleeblatt zum Beispiel, so das man sie auch gebrauchen konnte und nicht nur als Zierde dahingen.
Socken, Handschuhe, Mützen und Schals, naja die waren ja noch leicht gegen
andere Sachen wie diese Pompom's-Kissen oder aus Strumpfgewebe dann Blumen zu
erstellen, das dauerte viel länger, dann war noch ne andere Schlingentechnik, da konnte man ganz wunderbar mit arbeiten.
Dieses war bestimmt noch nicht alles, nur das was mir einfällt im Moment.
Wie gesagt das Meiste verschenkte ich und es war immer willkommen als
Mitbringsel wenn man eingeladen war.
Habe noch 2 Hefte gefunden,
woraus ich auch gearbeitet hatte
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697265_1_Strumgewebe-Blumen.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697264_1_Bumchen_aus_Strumpfgewebe.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697263_1_Schlingentechnik.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Das alles machte mir sehr viel Spass,
auch hier in dem neuen Haus, habe ich
die Gardinen mit Plauener Spitze umgeschneidert,
so daß sie hier herein passten....
Hosen kürzen mache ich aber nur noch für uns beide.
Früher hatte man ja noch Stoff hinten in den Hosen,
so konnte man Stoff auslassen oder eben enger machen,
was man ja immer kann (enger machen).
LG, Astrid
Wow, was für Handarbeits-Koryphäen. Ich bin stolz, in eurer Mitte zu agieren!!
Auf dem Kölner Altstadtfest-Markt kaufte ich heute die tollsten Wollen. Das wird (hoffentlich)
ein schöner Winterpulli
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/881fac154d5489742487fd23170131e1_20121213220723/697299_1_DSC02185.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/881fac154d5489742487fd23170131e1_20121213220723/697298_1_DSC02186.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
und später ein filigrane Sommerpulli
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/881fac154d5489742487fd23170131e1_20121213220723/697300_1_DSC02184.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Winke . . . Karin
Auf dem Kölner Altstadtfest-Markt kaufte ich heute die tollsten Wollen. Das wird (hoffentlich)
ein schöner Winterpulli
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/881fac154d5489742487fd23170131e1_20121213220723/697299_1_DSC02185.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/881fac154d5489742487fd23170131e1_20121213220723/697298_1_DSC02186.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
und später ein filigrane Sommerpulli
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2012/12/881fac154d5489742487fd23170131e1_20121213220723/697300_1_DSC02184.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Winke . . . Karin
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Handarbeiten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Die graue Wolle sieht toll aus, Karin.
Brauchst nur noch ein schönes Muster.
Hast Du im Internet schon was gefunden,
was Dir zusagt?. Manches mal bekommt man es für noch keine 2 Euro,
meine die Anleitungen. Übrigens ist grau wieder modern, die Farbe
ist im Kommen.
Auch das feine Garn sieht sehr gut aus, hast einen guten Geschmack,
Karin, das muß man Dir lassen.
LG und gut strick, liebe Karin,
Monika
Brauchst nur noch ein schönes Muster.
Hast Du im Internet schon was gefunden,
was Dir zusagt?. Manches mal bekommt man es für noch keine 2 Euro,
meine die Anleitungen. Übrigens ist grau wieder modern, die Farbe
ist im Kommen.
Auch das feine Garn sieht sehr gut aus, hast einen guten Geschmack,
Karin, das muß man Dir lassen.
LG und gut strick, liebe Karin,
Monika
Ja, ich ließ mir Wolle und Anleitungsheft von Fischer-Wolle schicken. Das Muster erscheint mir im Augenblick schwierig. Ich werde ein Probestück stricken und das dann fotografieren . . . man gönnt sich ja sonst nix "kicher"
Liebe Grüße, Karin
Liebe Grüße, Karin
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Handarbeiten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Guten Morgen!
Mein Westle vom vorigen Jahr. Ich lebe es, an kühlen Sommertagen schützt es den Rücken mit angenehmer Wärme.
Handarbeiten(Clematis)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/10/b1b26d46fbe41898dd2ad89e254fb7fb_20131027111021/697614_1_Westle1600.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Handarbeiten(Clematis)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/10/b1b26d46fbe41898dd2ad89e254fb7fb_20131027111021/697615_1_Westle2600.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Gruss
Clematis
Mein Westle vom vorigen Jahr. Ich lebe es, an kühlen Sommertagen schützt es den Rücken mit angenehmer Wärme.
Handarbeiten(Clematis)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/10/b1b26d46fbe41898dd2ad89e254fb7fb_20131027111021/697614_1_Westle1600.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Handarbeiten(Clematis)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2013/10/b1b26d46fbe41898dd2ad89e254fb7fb_20131027111021/697615_1_Westle2600.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
Gruss
Clematis
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Handarbeiten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Hallo Karin, fand noch eine Jacke, die ich mal nachgearbeitet habe
aus meinem Handarbeitsbuch. Diese Jacke ist hier zwar in blautönen,
ich hatte sie in beigebraun nachgestrickt. Ist auch das gleiche Flecht-
muster wie vom grün-gelben Pullover.
Wenn ich die Anleitung hier reinstellen sollte, schreib es mir, habe
die Anleitung gleich mit abgelichtet beim Scannen.
Hier ist sie nun das gute Stück, wie gesagt sieht immer aus,
in anderen Farben.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697849_1_Scan0001.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
LG, Astrid
aus meinem Handarbeitsbuch. Diese Jacke ist hier zwar in blautönen,
ich hatte sie in beigebraun nachgestrickt. Ist auch das gleiche Flecht-
muster wie vom grün-gelben Pullover.
Wenn ich die Anleitung hier reinstellen sollte, schreib es mir, habe
die Anleitung gleich mit abgelichtet beim Scannen.
Hier ist sie nun das gute Stück, wie gesagt sieht immer aus,
in anderen Farben.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userpics/2016/07/28973c47373f032e0ede1ddeab0b2f8a_20160725205415/697849_1_Scan0001.jpg&wl=750&hp=750&zc=1)
LG, Astrid
![](http://up.picr.de/26519317rw.jpg)
Diese besonders kreative Handarbeit konnte ich bei der Landesgartenschau
in Eutin vor wenigen Tagen bestaunen.
Einen guten Donnerstag wünscht allen
Tina
Liebe Astrid, ich finde die Jacke super. Gerne hätte ich das Muster. Stell es mir gerne als Privatnachricht ein oder ich sende dir meine Mail-Adresse.
Liebe Grüße, Karin
Liebe Grüße, Karin
Liebe Astrid, danke für das Muster. Ich habe es sogleich abgespeichert. Hat super geklappt.
Tina, die "bestrickende" Gießkanne ist zu nett.
Viele Grüße, Karin
Tina, die "bestrickende" Gießkanne ist zu nett.
Viele Grüße, Karin
Toll, was Ihr alles handarbeitsmäßig auf die Beine stellt.
![](/community/public/img/emojis/ok_hand.png)