Digitale Fotografie Burgen, Ruinen und Schlösser

Jole
Jole
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Jole
Screenshot_2024-10-10-21-23-24-32_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg

Burg in Sion/Wallis CH
Harry 50
Harry 50
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Harry 50
2024.10 Schloß Basedow-44-2.jpg

2024.10 Schloß Basedow-46-2.jpg

Das Herrenhaus Basedow, umgangssprachlich oft als Schloss Basedow bezeichnet, liegt im LK Mecklenburgische Seenplatte. Baubeginn war um 1467, ab 1552 wurde die Burg im Stil der Renaissance in mehreren Etappen zu einem dreigeschossigen Herrenhaus umgestaltet. Im 17. Jh. entstand ein neuer zweigeschossiger Flügel, im 18. Jahrhundert wurde teilweise stuckiert.

Basedow war niemals Fürstenresidenz oder in landesherrlichem Besitz und ist also im Sinne der landestypischen Begriffsdefinition kein Schloss. 
Der Ort Basedow hat ca. 700 Einwohner.

VG Harry
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Xalli
als Antwort auf Harry 50 vom 19.10.2024, 16:01:41
ich hät gern im rechten Flügel das Obergschoss als Altersruhesitz, bitte mit
ausreichendem Personal 😉.

Feine Aufnahmen und detailierte Beschreibung danke

LG.Xalli

Anzeige

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Harry 50 vom 19.10.2024, 16:01:41
Aber, @Harry50 aussehen tut es schon wie ein Schloss, eigentlich schon fast wie ein Märchenschloss. Das ist eine traumhaft schöne Anlage, danke für deinen Beitrag. Ich habe gerade auf einer Seite gelesen, dass Nachfahren der Familie von Hahn im ehemaligen Schafstall ein Restaurant und Café mit ländlichen Produkten betreiben, das von April bis 31. Oktober täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet ist und nach oder vor der Schlossführung zu Mußestunden einlädt. Noch ist Zeit bis 31.10. Harry hast du denn auch eine Führung mitgemacht? Auch die wunderschönen Außenanlagen wurden extra erwähnt.

LG
Roxanna
Harry 50
Harry 50
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Harry 50
als Antwort auf Roxanna vom 19.10.2024, 22:19:41
Roxana, es wohnt keiner im Herrenhaus. So wie ich den Gärtner verstanden habe, kann man es wohl für Veranstaltungen anmieten.
Ich nehme an, du meinst mit dem Café einen Bauernmarkt. Aber es gibt zusätzlich noch zwei Cafés im Ort.
Und es gibt eine großes Farmer Hotel-Restaurant Hotel im Ort. Derzeit wird das Hotel durch eine großzügige Spa-Anlage erweitert.
Ich hatte den Eindruck, dass die gesamte Anlage, Hotel Restaurants und Spa, größer ist als der ganze Ort.


VG Harry
Songeur
Songeur
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Songeur
Ich habe unlängst eine Ruine fotografiert, die möglicherweise hier im Faden schon vertreten ist, befindet sie sich doch in Baden-Württemberg. Überprüft habe ich das allerdings nicht.

2024_10_23 (39).JPG

So ziemlich in Bildmitte ist sie mir zunächst ins Auge gefallen.

2024_10_23 (41).JPG

Mit Zoom geht's besser, der Nebel blieb trotzdem.

2024_10_23 (56).JPG

Hier gibt es dann erste Informationen. Überrascht war ich weniger, der Name kommt immerhin in der Bezeichnung der Wanderung so vor, obwohl die in französischer Sprache benannt ist.

2024_10_23 (58).JPG

Vom Wanderweg her war das rechts zu sehen.

2024_10_23 (59).JPG

Dies hier links und

2024_10_23 (60).JPG

so sah die Mitte aus.

2024_10_23 (63).JPG

Eine kurze Beschreibung, die von Wikipedia ist nicht sehr viel ausführlicher.

2024_10_23 (64).JPG

Da habe ich eine Zeit lange gerätselt, dann aber angenommen, dass dort "DANKE FUER DIE SCHOENE ZEIT HIER." steht.

Anzeige

Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Songeur vom 02.11.2024, 18:07:43
Nein, lieber @Songeur, die Schneeburg wurde hier noch nicht vorgestellt. Ebringen ist auch ein Ausgangsort für viele Wanderungen. In Freiburg-St.Georgen gibt es eine Schneeburgstraße, möglicherweise sieht man sie von dort aus schon. Von St. Georgen nach Ebringen ist es ja nicht weit.

Bei YouTube gibt es sogar ein kleines Filmchen

 

Es freut mich, dass du hier etwas eingestellt hast. Danke und lieben Gruß

Roxanna
ahle-koelsche-jung
ahle-koelsche-jung
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von ahle-koelsche-jung
20241103_161022.jpg

Schloss Wernigerode / Harz - Blick von der Stadt aus - heute ein Museum
a-k-J
Songeur
Songeur
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Songeur
Nach der Schneeburg in BW ist mir noch eine weitere dort vor die Linse geraten, die nach meiner Recherche hier  noch nicht vertreten ist.

2024_10_27 (1).JPG
Die Ruine der Kastelburg bei Waldkirch.

Das Bild bei Wikipedia ist noch schöner als meines.

2024_10_27 (2).JPG
Noch einmal aus grösserer Entfernung und aus einer anderen Richtung.

2024_10_27 (19).JPG
Der Eingang vom Ritterwanderweg her kommend.

2024_10_27 (24).JPG
Für Furchtsame die letzte Gelegenheit zur Umkehr.

2024_10_27 (35).JPG
Mächtige Mauern, so wie sich das für eine Burg gehört.

2024_10_27 (38).JPG
Reingehen kann man auch, selbst wenn behauptet wird, das sei gefährlich.

2024_10_27 (39).JPG
Noch ein Eingang mit Treppe und erneuter Warnung.

2024_10_27 (40).JPG
So nett eine Wanderung bei Sonnenschein auch ist, beim Fotografieren stört sie doch hin und wieder, die Sonne.

2024_10_27 (44).JPG
Hochsteigen im Turm geht auch, alles immer auf eigene Gefahr.

2024_10_27 (46).JPG
So gibt es eine Vorstellung davon, wie man nach oben kommt.

2024_10_27 (50).JPG
Da diese Burg aber ganz am Anfang meiner Wanderung war, bin ich nicht hochgestiegen, habe meine Kräfte für die weiteren 90 % der Wanderung geschont und bin wieder gegangen.

2024_10_27 (52).JPG
Hier ist dann noch zu lesen, dass die Burg nicht nur gefährlich ist, sondern auch noch in Not. Man saniert und braucht dazu Spenden.

Auf Youtube kennt man diese Burg auch, einmal in einer kurzen Version
 

und dann auch ausführlicher :
 

 
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Burgen, Ruinen und Schlösser
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf Songeur vom 07.11.2024, 14:28:53
Es freut mich, lieber @Songeur, dass du die Kastelburg hier zeigst. Nach Besichtigung der Hochburg in Emmendingen, die ich hier auch vorgestellt habe, hatte ich mir sie als nächstes Ziel vorgenommen. Danke für die tollen Bilder und Erklärungen und die Videos. Sie verschaffen einen guten Überblick und ich kann mir den Gang dorthin ersparen 😁.

Lieben Gruß
Roxanna

Anzeige