Digitale Fotografie Brunnen der Welt
Hallo liebe Meli, Dein Brunnen auf der Mainau ist sehrschön mit dem Phönix, der Wasser speit. Auch das Sonnenuntergangsfoto ist besonders schön, weil alles so goldgelb am Himmel erstrahlt.
Saarbrücken hat auch ein imposantes Rathaus... es heißt St. Johann...
vor dem Rathaus steht der Phönixbrunnen seit 1959/60.


Die Stadtsparkasse hatte in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum und stiftete den Brunnen.
Der Künstler Max Mertz schuf die Brunnenplastik... die er aus Metall fertigte...
sie soll einem aufsteigenden Phönix gleichen... meinte der Künstler...
anjeli
vor dem Rathaus steht der Phönixbrunnen seit 1959/60.


Die Stadtsparkasse hatte in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum und stiftete den Brunnen.
Der Künstler Max Mertz schuf die Brunnenplastik... die er aus Metall fertigte...
sie soll einem aufsteigenden Phönix gleichen... meinte der Künstler...
anjeli

Re: Brunnen der Welt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Danke jacare, den Sonnenuntergang habe ich aus dem fahrenden Bus aufgenommen, von Konstanz kommend.
Die Mainau zeigt eine wundervoll gestaltete Parklandschaft mit vielen romantischen Stellen und besonderen Pflanzen.
LG Meli
Die Mainau zeigt eine wundervoll gestaltete Parklandschaft mit vielen romantischen Stellen und besonderen Pflanzen.
LG Meli

Re: Brunnen der Welt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Liebe anjeli,
herzlichen Dank für die schönen Fotos aus Saarbrücken.
Ich habe das Rathaus und den Brunnen nur im Vorübergehen gesehen und war sehr beeindruckt.
Doch das kommt noch in Ruhe auf mich zu und ich finde den Vorgeschmack auf all das, was mich dort erwartet, sehr gut.
LG Meli
herzlichen Dank für die schönen Fotos aus Saarbrücken.
Ich habe das Rathaus und den Brunnen nur im Vorübergehen gesehen und war sehr beeindruckt.
Doch das kommt noch in Ruhe auf mich zu und ich finde den Vorgeschmack auf all das, was mich dort erwartet, sehr gut.
LG Meli

Re: Brunnen der Welt
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Hier kommt ein Brunnen ganz besonderer Art, fotografiert durch das Schaufenster einer Chocolaterie in Düsseldorf.

Das Brunnenfoto zu diesem Text steht auf Seite 21.
Hier ist die Wittekindsquelle, die ich schon seit meiner frühen Kindheit kenne. Sie ist in Bergkirchen im Wiehengebirge, nicht weit von der dortigen Kirche entfernt. Meine Mutter und meine Cousine Helga gingen dort immer vor Sonnenaufgang hin, einmal im Jahr, ich weiß nicht mehr genau das Datum, war es am frühen Pfingstmorgen? Sie durften noch nichts gegessen haben, auch durften sie kein Wort sprechen. Wenn sie sich dann mit dem Wasser aus der Quelle wuschen (wahrscheinlich nur das Gesicht. Ich habe sie allerdings nie begleiten dürfen...), dann glaubten sie, würden sie das ganze Jahr über schön bleiben.
Es gibt auch eine Sage um die Wittekindsquelle, die zurück geht auf die Zeit der Kriegs-bzw. Eroberungszüge Karls des Großen, der die Sachsenstämme in der norddeutschen Tiefebene christianisieren wollte. Ich weiß nicht, ob man sie Sage irgendwo nachlesen kann. Sonst könnte ich bei Gelegenheit ein Kurzfassung davon aufschreiben.
Hier ist die Wittekindsquelle, die ich schon seit meiner frühen Kindheit kenne. Sie ist in Bergkirchen im Wiehengebirge, nicht weit von der dortigen Kirche entfernt. Meine Mutter und meine Cousine Helga gingen dort immer vor Sonnenaufgang hin, einmal im Jahr, ich weiß nicht mehr genau das Datum, war es am frühen Pfingstmorgen? Sie durften noch nichts gegessen haben, auch durften sie kein Wort sprechen. Wenn sie sich dann mit dem Wasser aus der Quelle wuschen (wahrscheinlich nur das Gesicht. Ich habe sie allerdings nie begleiten dürfen...), dann glaubten sie, würden sie das ganze Jahr über schön bleiben.
Es gibt auch eine Sage um die Wittekindsquelle, die zurück geht auf die Zeit der Kriegs-bzw. Eroberungszüge Karls des Großen, der die Sachsenstämme in der norddeutschen Tiefebene christianisieren wollte. Ich weiß nicht, ob man sie Sage irgendwo nachlesen kann. Sonst könnte ich bei Gelegenheit ein Kurzfassung davon aufschreiben.

Re: Brunnen der Welt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
jacare,
das ist eine witzige Idee, diesen Schokoladenbrunnen einzusetzen.
Es ist ein Brunnen, nur mit einer besonderen angedickten Flüssigkeit.
Lecker!
Ich habe heute, Dank meiner Kinder, einiges in Kaiserslautern fotographiert, doch werde ich das morgen zum Abschluß des Jahres einsetzen.
Jetzt wünsche ich allen eine gute Nacht.
Meli
das ist eine witzige Idee, diesen Schokoladenbrunnen einzusetzen.
Es ist ein Brunnen, nur mit einer besonderen angedickten Flüssigkeit.
Lecker!
Ich habe heute, Dank meiner Kinder, einiges in Kaiserslautern fotographiert, doch werde ich das morgen zum Abschluß des Jahres einsetzen.
Jetzt wünsche ich allen eine gute Nacht.
Meli


Re: Brunnen der Welt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Zum Jahresabschluß hatte ich nun das Glück in Kaiserslautern sein zu können und kann euch daher eine sehr schöne Brunnenanlage zeigen.
Es ist der Kaiserbrunnen, der als überragende Statuen der gesamten Anlage Friedrich Barbarossa und Rudolf von Habsburg zeigt.

Der Brunnen wurde 1987 fertiggestellt und es zeigt sich folgende Inschrift:

Die Anlage ist sehr groß und zeigt bedeutende Ereignisse und wirtschaftliches Geschehen.
Auch der Sport wird einbezogen, denn schließlich war Fritz Walter aus Kaiserslautern.

Der Fußball ist von Hand signiert!
Die Geschichte der Stadt ist sehr vielfältig, darauf kann ich hier im einzelnen nicht eingehen. Doch war die Pfalz ein armer Landstrich und so gab es auch von hier genügend Auswanderer.

Dass die Firma Opel in Kaiserslautern angesiedelt ist, wird hinreichend bekannt sein.
Hier finden wir einen Motor, der zusammen mit den von Eseln gezogenen Karren für Bier und landwirtschaftliche Marktbeschickung zu sehen ist.
Pfälzer Krumbeere sind wohl auch bekannt und schmecken sehr gut.

Hinzu kommt die Honiggewinnung, durch die vielen Obstplantagen ebenfalls ein wichtiger Zweig in der Landwirtschaft.

Ebenso gab es hier, jedenfalls im Kreis Donnersberg viele Eisenschmelzereien.
[/center]
Auch dieser ist gedacht. Leider gingen viele Arbeitsplätze verloren, als die Firma Pfaff, für die die Nähmaschine steht, Konkurs ging.

Der Napoleonhut wurde ab 1790 von Offizieren getragen. Er wurde dann später durch den Dreispitz abgelöst.
[center]
Ich denke, dass dies alles einen guten Überblick über diese Anlage gibt.
Im Sommer werde ich in jedem Fall wieder Aufnahmen machen, denn ich möchte sehen und euch zeigen können, wie die Anlage bei vollem Wasserbetrieb aussieht.
Nun verabschiede ich mich für dieses Jahr und wünsche euch allen
Es ist der Kaiserbrunnen, der als überragende Statuen der gesamten Anlage Friedrich Barbarossa und Rudolf von Habsburg zeigt.

Der Brunnen wurde 1987 fertiggestellt und es zeigt sich folgende Inschrift:

Die Anlage ist sehr groß und zeigt bedeutende Ereignisse und wirtschaftliches Geschehen.
Auch der Sport wird einbezogen, denn schließlich war Fritz Walter aus Kaiserslautern.

Der Fußball ist von Hand signiert!
Die Geschichte der Stadt ist sehr vielfältig, darauf kann ich hier im einzelnen nicht eingehen. Doch war die Pfalz ein armer Landstrich und so gab es auch von hier genügend Auswanderer.

Dass die Firma Opel in Kaiserslautern angesiedelt ist, wird hinreichend bekannt sein.
Hier finden wir einen Motor, der zusammen mit den von Eseln gezogenen Karren für Bier und landwirtschaftliche Marktbeschickung zu sehen ist.
Pfälzer Krumbeere sind wohl auch bekannt und schmecken sehr gut.

Hinzu kommt die Honiggewinnung, durch die vielen Obstplantagen ebenfalls ein wichtiger Zweig in der Landwirtschaft.

Ebenso gab es hier, jedenfalls im Kreis Donnersberg viele Eisenschmelzereien.

Auch dieser ist gedacht. Leider gingen viele Arbeitsplätze verloren, als die Firma Pfaff, für die die Nähmaschine steht, Konkurs ging.

Der Napoleonhut wurde ab 1790 von Offizieren getragen. Er wurde dann später durch den Dreispitz abgelöst.
[center]

Ich denke, dass dies alles einen guten Überblick über diese Anlage gibt.
Im Sommer werde ich in jedem Fall wieder Aufnahmen machen, denn ich möchte sehen und euch zeigen können, wie die Anlage bei vollem Wasserbetrieb aussieht.
Nun verabschiede ich mich für dieses Jahr und wünsche euch allen


Re: Brunnen der Welt
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Hier ist der angesprochene Motor von Opel und der Lieferkarren. Da ist mir ein Fehler unterlaufen, den ich - unterbrochen durch ein Telefonat - nicht mehr rechtzeitig korrigieren konnte.
Aber was solls, Fehler gehören zum Leben...
Meli

