Digitale Fotografie Blumenvielfalt

Harry 50
Harry 50
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von Harry 50

Clematis.

VG Harry

Clematis.jpg

2016.07.17.jpg

velo79
velo79
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von velo79
IMG_20210516_131710.jpg
IMG_20210516_131643.jpg
Herzliche Pfingstgrüße schickt euch velo79
kastela
kastela
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von kastela
DSCF6044.JPG

Anzeige

Klara39
Klara39
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von Klara39
DSC07942.JPG
ladybird
ladybird
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von ladybird
Auf dem Marktplatz vor dem Dom in Erfurt
IMG_20190612_110954.jpg
Gruß ladybird
Betti
Betti
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von Betti
als Antwort auf ladybird vom 25.05.2021, 17:35:02
tüte.-erl.jpg

Anzeige

Harry 50
Harry 50
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von Harry 50

Tellerhortensie-Blaumeise-Blüten werden gerne von Bienen und Insekten angenommen.
Tellerhortensien gedeihen prächtig an halbschattigen und windgeschützten Standorten. Sie gelten als besonders winterhart. 

VG Harry

Tellerhortensie-Blaumeise-1.jpg

Morgana
Morgana
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von Morgana
als Antwort auf Betti vom 25.05.2021, 19:04:23

Ich liebe die Cosmea... !!! Das ist eine so schöne zarte Blume und blüht auch recht lange.
cosm.png

Morgana
Morgana
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von Morgana
als Antwort auf Morgana vom 26.05.2021, 15:35:47
DSCN7139.JPG In meinme Gärtchen
Harry 50
Harry 50
Mitglied

RE: Blumenvielfalt
geschrieben von Harry 50

Die Drillingsblume, auch Bougainvilleen genannt, gehören zur Familie der Wunderblumengewächse und stammen ursprünglich aus Südamerika.

VG Harry

Drillingsblume (Bougainvillea).jpg


Anzeige