Digitale Fotografie Blende - ISO - Belichtungszeit
Hallo, Mary-Lou!
Oft stört der unruhige Hintergrund und da gibt es verschiedene Möglichkeiten, den zu "beruhigen". Man kann etwas unterbelichten (Lichtwert herabsetzen)oder mit einem Bildbearbeitungswerkzeug manipulieren. Ich habe Photoshop Elements und benutze dort einen Pinsel oder einen Stempel oder die Giesskanne. Photoshop kauft man, installiert es und besorgt sich ein Benutzerhandbuch dafür im Buchladen.
Hier noch ein Bild mit der Giesskanne:
fotos(britti)

Es ist am Anfang ein bisschen kompliziert, aber eine faszinierende Sache auf die lange Sicht.Wünsche viel Spass!
Brigitte
Oft stört der unruhige Hintergrund und da gibt es verschiedene Möglichkeiten, den zu "beruhigen". Man kann etwas unterbelichten (Lichtwert herabsetzen)oder mit einem Bildbearbeitungswerkzeug manipulieren. Ich habe Photoshop Elements und benutze dort einen Pinsel oder einen Stempel oder die Giesskanne. Photoshop kauft man, installiert es und besorgt sich ein Benutzerhandbuch dafür im Buchladen.
Hier noch ein Bild mit der Giesskanne:
fotos(britti)

Es ist am Anfang ein bisschen kompliziert, aber eine faszinierende Sache auf die lange Sicht.Wünsche viel Spass!
Brigitte
Hallo Britti,
da ich nicht mit PSE arbeite verstehe ich auch deine Aussage nicht. Was heißt das Foto ist gestempelt?
LG Bernd
da ich nicht mit PSE arbeite verstehe ich auch deine Aussage nicht. Was heißt das Foto ist gestempelt?
LG Bernd
Das Stempelwerkzeug kann man auf eine kleine oder grosse Fläche einstellen. Man wählt dann eine neutrale Stelle im Bild
und saugt die in den Stempel.Dann geht man auf die Störstelle und überstempelt sie damit.
Mit der Giesskanne wählt man eine neutrale Farbe und übergiesst dann den Hintergrund damit.
Es gibt auch einen Pinsel, mit dem man hineinmalen kann oder
den Impressionistenpinsel, der verwischt dann den Hintergrund.
Hier ist nochmal die Giesskanne:
fotos(britti)
und saugt die in den Stempel.Dann geht man auf die Störstelle und überstempelt sie damit.
Mit der Giesskanne wählt man eine neutrale Farbe und übergiesst dann den Hintergrund damit.
Es gibt auch einen Pinsel, mit dem man hineinmalen kann oder
den Impressionistenpinsel, der verwischt dann den Hintergrund.
Hier ist nochmal die Giesskanne:
fotos(britti)

Hallo Britti,
Deine kurze Beschreibung sagt mir noch nicht was wie genau funktioniert, aber ich habe mich spontan entschlossen dieses Programm kennen zu lernen. Vielleicht kann ich mich auf meine alten Tage noch an eine andere BB gewöhnen. Ich hoffe dabei auf verständliche Erklärungen von Dir.
LG Bernd
Deine kurze Beschreibung sagt mir noch nicht was wie genau funktioniert, aber ich habe mich spontan entschlossen dieses Programm kennen zu lernen. Vielleicht kann ich mich auf meine alten Tage noch an eine andere BB gewöhnen. Ich hoffe dabei auf verständliche Erklärungen von Dir.
LG Bernd
Danke!
Jetzt verstehe ich wenigstens, worum es geht. Man lernt doch wirklich nie aus...


Guten Morgen in die Runde!
Bernd, ich verstehe sogar die Quantenphysik nicht,aber keine Bange, solange ich weiss, wie ich etwas machen muss, brauche ich nicht unbedingt alles zu verstehen.PSE gibt es inzwischen schon in viel neueren Versionen (ich habe Version 7). Und: Probieren geht über Studieren. Ich war nie in einem Kurs und habe mir das Nötige selbst beigebracht und meist kann so eine
Bildbearbeitung viel mehr als man jemals selbst benutzt.
Bernd, ich verstehe sogar die Quantenphysik nicht,aber keine Bange, solange ich weiss, wie ich etwas machen muss, brauche ich nicht unbedingt alles zu verstehen.PSE gibt es inzwischen schon in viel neueren Versionen (ich habe Version 7). Und: Probieren geht über Studieren. Ich war nie in einem Kurs und habe mir das Nötige selbst beigebracht und meist kann so eine
Bildbearbeitung viel mehr als man jemals selbst benutzt.
Hallo Britti,
morgen bekomme ich die Version 15 geliefert, dazu ein Buch welches, hoffentlich, viel zu dem Programm erklären wird.
Im Moment arbeite ich mit PI, hatte mich sehr gut eingearbeitet. Jetzt brauche ich nur noch die einfachen Funktionen zur Fotogestaltung und Verbesserung. PSE wird für mich was Neues sein und ich freue mich darauf mit dem Programm rumzubasteln.
Ich war auch noch nie in einem Kurs, habe alles was ich über das Fotografieren weiß durch eigene Erfahrungen gesammelt. Bei der BB hatte ich am Anfang Hilfe in einem Forum bekommen. Heute findet man im Internet viele Tipps von denen man lernen kann.
LG Bernd
morgen bekomme ich die Version 15 geliefert, dazu ein Buch welches, hoffentlich, viel zu dem Programm erklären wird.
Im Moment arbeite ich mit PI, hatte mich sehr gut eingearbeitet. Jetzt brauche ich nur noch die einfachen Funktionen zur Fotogestaltung und Verbesserung. PSE wird für mich was Neues sein und ich freue mich darauf mit dem Programm rumzubasteln.
Ich war auch noch nie in einem Kurs, habe alles was ich über das Fotografieren weiß durch eigene Erfahrungen gesammelt. Bei der BB hatte ich am Anfang Hilfe in einem Forum bekommen. Heute findet man im Internet viele Tipps von denen man lernen kann.
LG Bernd
Helle Farben, besonders Weiß, können beim Fotografieren ein Problem werden, wenn viel Licht vorhanden ist.
Nur die Blende war eingestellt, aber für ein anderes Motiv.
Blende: F/11, ISO: 200, Belichtung: 1/125 Sek., Brennweite: 300 mm

Ich habe, wie es öfter bei mir vorkommt, einfach abgedrückt, habe nicht überlegt.
Meine jetzige Kamera hat eine ISO-Automatik. Da kann ich den kleinsten und den größten Wert einstellen, sie versucht dann mit dem kleinsten Wert richtig zu belichten.
Außer dieser Vorgabe überlasse ich der Kamera alle anderen Einstellungen.
Blende: F/7.1, ISO: 100, Belichtung: 1/320 Sek., Brennweite: 300 mm

Der Ausschnitt zeigt die mittlere Blüte, das Original sieht so aus.

LG Bernd
Nur die Blende war eingestellt, aber für ein anderes Motiv.
Blende: F/11, ISO: 200, Belichtung: 1/125 Sek., Brennweite: 300 mm

Ich habe, wie es öfter bei mir vorkommt, einfach abgedrückt, habe nicht überlegt.
Meine jetzige Kamera hat eine ISO-Automatik. Da kann ich den kleinsten und den größten Wert einstellen, sie versucht dann mit dem kleinsten Wert richtig zu belichten.
Außer dieser Vorgabe überlasse ich der Kamera alle anderen Einstellungen.
Blende: F/7.1, ISO: 100, Belichtung: 1/320 Sek., Brennweite: 300 mm

Der Ausschnitt zeigt die mittlere Blüte, das Original sieht so aus.

LG Bernd
Gratuliere zum neuen PSE !
Ich hatte heute auch das Problem mit Weissüberstrahlung.
Habe mir die Arbeit gemacht, ein paar Beispiele für Hintergrund, Reinstempeln oder Reinmalen zu bringen. Später kommt noch die Weissüberstrahlung.
fotos(britti)

fotos(britti)

Bei dieem Foto störte mich etwas im Hintergrund, also habe ich es weggestempelt.
fotos(britti)

fotos(britti)

Hier war mir der Hintergrund zu langweilig, also habe ich mit dem Pinsel und brauner Farbe hineingemalt.
Ich hatte heute auch das Problem mit Weissüberstrahlung.
Habe mir die Arbeit gemacht, ein paar Beispiele für Hintergrund, Reinstempeln oder Reinmalen zu bringen. Später kommt noch die Weissüberstrahlung.
fotos(britti)

fotos(britti)

Bei dieem Foto störte mich etwas im Hintergrund, also habe ich es weggestempelt.
fotos(britti)

fotos(britti)

Hier war mir der Hintergrund zu langweilig, also habe ich mit dem Pinsel und brauner Farbe hineingemalt.
So, und hier ist noch die Weissüberstrahlung:
fotos(britti)

fotos(britti)

Ich nahm den Kopierstempel, setzte ihn auf das Innere einer anderen Blüte und kopierte das in die überstrahlte Blüte. (Man kann auch lokal nachbelichten oder abwedeln). Genug der Arbeit für heute
fotos(britti)

fotos(britti)

Ich nahm den Kopierstempel, setzte ihn auf das Innere einer anderen Blüte und kopierte das in die überstrahlte Blüte. (Man kann auch lokal nachbelichten oder abwedeln). Genug der Arbeit für heute
