Digitale Fotografie Bilder im Gästebuch verschwinden
Hallo uki,
da das Löschen bei mir gut funktioniert, wären hierzu noch andere Erfahrungsberichte nützlich. Das Thema hatten wir aber auch schon mal. Vielleicht findet es jemand und verlinkt es hier.
--
karl
da das Löschen bei mir gut funktioniert, wären hierzu noch andere Erfahrungsberichte nützlich. Das Thema hatten wir aber auch schon mal. Vielleicht findet es jemand und verlinkt es hier.
--
karl
unter Hilfe hat Kleinesrainer am 28.09.2007 folgenden Eintrag gemacht:
Hallo Dackelklein,
Löschen in den Gastbüchern beim IE7:
Wenn man im Gästebuch auf Löschen klickt, erscheint im Internetexplorer eine kleine Hinweiszeile: Diese Webseite verwendet ein Skriptfenster....
Das ist das Hauptproblem, der Hinweis wird übersehen. es wird noch NICHTS gelöscht!!!
Dort muss man draufklicken und noch mal auf Löschen im Gästebucheintrag klicken.
Erst danach kommt die bekannte Meldung:
Es handelt sich bei dieser Form um eine erhöhte Sicherheitseinstellung für Skripte aus dem Internet.
Wenn man es weis ist es auch kein Problem.
Also 2 mal löschen klicken und den Hinweis ganz oben nicht überlesen.
Somit ist das Löschen von Einträgen im Gästebuch möglich.
Wenn man im Popup-Blocker des IE7 unter Ausnahmen
http://community.seniorentreff.de/
eingibt, sind die popups hier zugelassen und bei anderen Seiten, die du ja nicht aufrufst
), immer noch eingeschaltet.
Was leider immer noch nicht möglich ist, ist das Blockieren von unerwünschten Spameinträgen im Gästebuch.
Die muss man von Hand löschen
kleinesrainer
-.-.-.-.-.-.-
Ich empfehle, unter Hilfe und Suche manchmal nachzulesen, es gibt vieles hilfreiches dort.
Nur lesen müßt ihr es schon selber!
Ich hab den Hinweis gefunden unter:
http://community.seniorentreff.de/forum/index.html?mode=po_view&th_id=1659
in diesem Thread gibt es viele praktische Hinweise.
--
chris
Hallo Dackelklein,
Löschen in den Gastbüchern beim IE7:
Wenn man im Gästebuch auf Löschen klickt, erscheint im Internetexplorer eine kleine Hinweiszeile: Diese Webseite verwendet ein Skriptfenster....
Das ist das Hauptproblem, der Hinweis wird übersehen. es wird noch NICHTS gelöscht!!!
Dort muss man draufklicken und noch mal auf Löschen im Gästebucheintrag klicken.
Erst danach kommt die bekannte Meldung:
Es handelt sich bei dieser Form um eine erhöhte Sicherheitseinstellung für Skripte aus dem Internet.
Wenn man es weis ist es auch kein Problem.
Also 2 mal löschen klicken und den Hinweis ganz oben nicht überlesen.
Somit ist das Löschen von Einträgen im Gästebuch möglich.
Wenn man im Popup-Blocker des IE7 unter Ausnahmen
http://community.seniorentreff.de/
eingibt, sind die popups hier zugelassen und bei anderen Seiten, die du ja nicht aufrufst
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Was leider immer noch nicht möglich ist, ist das Blockieren von unerwünschten Spameinträgen im Gästebuch.
Die muss man von Hand löschen
kleinesrainer
-.-.-.-.-.-.-
Ich empfehle, unter Hilfe und Suche manchmal nachzulesen, es gibt vieles hilfreiches dort.
Nur lesen müßt ihr es schon selber!
Ich hab den Hinweis gefunden unter:
http://community.seniorentreff.de/forum/index.html?mode=po_view&th_id=1659
in diesem Thread gibt es viele praktische Hinweise.
--
chris
Danke, chris und karl.
Ich habe jetzt gerade mit 3 Browsern versucht, einen Beitrag im Gästebuch zu löschen. -ohne Erfolg-
Beim IE muss in der Tat erst einmal eine Scriptmitteilung angeklickt werden, dann nochmals auf "Löschen" geklickt werden. Danach JA eintippen, OK klicken, alles klar, doch der Eintrag bleibt.
Ich hatte es nur als Test ausprobieren wollen und stellte dabei fest, dass es nicht (mehr) funktioniert. Vor längerer Zeit, als hier das Thema schon mal war, funktionierte es sofort bei einem Test.
Jetzt habe ich ausprobiert, den IE, den FF, den Opera.
(mich stört es nicht, ist aber als Hinweis vielleicht interessant)
Lieben Gruß von uki
--
uki
Ich habe jetzt gerade mit 3 Browsern versucht, einen Beitrag im Gästebuch zu löschen. -ohne Erfolg-
Beim IE muss in der Tat erst einmal eine Scriptmitteilung angeklickt werden, dann nochmals auf "Löschen" geklickt werden. Danach JA eintippen, OK klicken, alles klar, doch der Eintrag bleibt.
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
Ich hatte es nur als Test ausprobieren wollen und stellte dabei fest, dass es nicht (mehr) funktioniert. Vor längerer Zeit, als hier das Thema schon mal war, funktionierte es sofort bei einem Test.
Jetzt habe ich ausprobiert, den IE, den FF, den Opera.
(mich stört es nicht, ist aber als Hinweis vielleicht interessant)
Lieben Gruß von uki
--
uki
Uki,
aufgrund deines Hinweises hab ich gerade eben auch versucht einen Eintrag im
Gästebuch zu löschen, es war nicht möglich.
Nachdem ich erst letzte Woche einen Beitrag gelöscht hatte, hab ich das
heute vor meinem Eintrag nicht geprüft. Ich sehe, das war ein Fehler von mir.
Es ist tatsächlich nicht möglich. Ich hab es im Firefox überprüft.
--
chris
Danke, chris.
Genau so hatte ich reagiert, als ich gestern die Mitteilung von astrid las.
-mel sehen, ob´s bei mir noch geht-
--
uki
Genau so hatte ich reagiert, als ich gestern die Mitteilung von astrid las.
-mel sehen, ob´s bei mir noch geht-
--
uki
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/200831_1_Rainer4.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Gästebuch Beiträge lassen sich nicht löschen
Es ist richtig was die User sagen.
Ich habe es eben bei mir ausprobiert: Der Test-Eintrag lässt sich NICHT mehr aus meinem Gästebuch löschen.
Es liegt ein Fehler vor.
--
kleinesrainer
Ich habe es eben bei mir ausprobiert: Der Test-Eintrag lässt sich NICHT mehr aus meinem Gästebuch löschen.
Es liegt ein Fehler vor.
--
kleinesrainer
Davon habe ich die Fidion GmbH in Kenntnis gesetzt.
--
karl
--
karl
Also ganz langsam und genau: Ich suche ein Bild, das in einem Ordner meines PC gespeichert ist (Eigene Bilder). Es erscheint im betreffenden Feld des Gästebuches der Pfad, wo das Bild steht. Dann geht es etwa 5 Minuten. Während dieser Zeit steht das Sandührchen auf dem desktop und zeigt mir an, dass gearbeitet wird. Dann steht das Bild im Gästebuch.
Soweit so gut. Sobald ich aber ein zweites Bild auf die genau gleiche Art auch noch einstellen möchte (im konkreten Fall wollte ich im 1. Bild die Gesamtansicht einer Burg einstellen und im 2. Bild die Nahaufnahme des Turmes), ist das 1. Bild nicht mehr vorhanden. Das ist also als ob das 2. Bild das 1. aus dem Gästebuch schubsen würde.
--
schorsch
Soweit so gut. Sobald ich aber ein zweites Bild auf die genau gleiche Art auch noch einstellen möchte (im konkreten Fall wollte ich im 1. Bild die Gesamtansicht einer Burg einstellen und im 2. Bild die Nahaufnahme des Turmes), ist das 1. Bild nicht mehr vorhanden. Das ist also als ob das 2. Bild das 1. aus dem Gästebuch schubsen würde.
--
schorsch
Also ganz langsam und genau: Ich suche ein Bild, das in einem Ordner meines PC gespeichert ist (Eigene Bilder). Es erscheint im betreffenden Feld des Gästebuches der Pfad, wo das Bild steht. Dann geht es etwa 5 Minuten. Während dieser Zeit steht das Sandührchen auf dem desktop und zeigt mir an, dass gearbeitet wird. Dann steht das Bild im Gästebuch.
Soweit so gut. Sobald ich aber ein zweites Bild auf die genau gleiche Art auch noch einstellen möchte (im konkreten Fall wollte ich im 1. Bild die Gesamtansicht einer Burg einstellen und im 2. Bild die Nahaufnahme des Turmes), ist das 1. Bild nicht mehr vorhanden. Das ist also als ob das 2. Bild das 1. aus dem Gästebuch schubsen würde.
--
schorsch
Hallo schorsch,
genau den selben Effekt hatte ich auch mal. Allerdings nicht in einem GB, sondern in einem Forumsbeitrag. Ich weiß bis heute noch nicht die genaue Ursache. Aber ich habe schon öfter festgestellt, dass das Programm, das im ST für die ganze Bilder-Angelegenheit zuständig ist, etwas instabil ist: Manchmal bleibt ein hochgeladenes Bild drin, ein andermal ist es sofort wieder weg, dann kommt wieder (wenn man z. B. Bilder in den Blog hochlädt, der Hinweis: "Diese Seite ist nicht mehr verfügbar" (womit auch das soeben hoch geladene Bild gleich wieder gelöscht ist) usw.
Ich stellte schon fest, dass sich hier Geduld auszahlt. Also immer wieder hochladen, so lange, bis es klappt.
In meiner Bildershow, "Die Geschichte eines Models" stehen, ich glaube 18 Bilder, untereinander. Da hatte ich, obwohl ich alles richtig machte, jede Menge Probleme und saß fast eine ganze Nacht dran.
Lt. deiner obigen Beschreibung wolltest du in einem GB zwei Bilder untereinander stellen. Das ist auch ohne weiteres möglich!
Die Aussage von Pilli, man könne im Gästebuch nur ein Bild hochladen, stimmt nicht (... verzeih mir pilli!) Denn Bertha hat in meinem GB drei große Bilder untereinander gestellt, und das ging ja auch.
Gruß
Kai
... Ansonsten, Bilder einsetzen geht in Nullkommanichts.
Die können allerdings auf 2 Arten eingesetzt werden.
Einmal nur von den "Eigenen Bilderdateien" des Computers,
dann besteht noch die Möglichkeit den Bildurlbutton zu benutzen.
-gleiche Art wie in den Disk.-Foren-
--
uki
Wenn man ein Bild in ein GB oder in einen Forumsbeitrag hochladen will, klickt man auf den button „Durchsuchen“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem man auswählen kann, von wo aus man ein Bild herunterladen will, z. B. von: „Eigene Dateien", "Eigene Bilder“ etc. Oder man kann auch ein Laufwerk auswählen, wenn sich das Bild z. B. auf einer CD befindet.
Aber ich kann über dieses Auswahl-Fenster kein Bild hochladen, welches sich in meiner Bildergalerie der ST-Homepage befindet. Will ich ein Bild von dort in ein GB oder in einen Forumsbeitrag stellen, geht das nur mit kopieren über Bilderurl.
Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Kai